
























































Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
if Anweisungen und for Schleifen verwenden beide ... Auswahl besvmmt durch mehrere Tests if ... Java beendet die Auswertung eines booleschen Ausdrucks.
Art: Prüfungen
Hochgeladen am 09.08.2022
4.4
(29)1 / 64
Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt
Lass dir nichts Wichtiges entgehen!
Thomas R. Gross Department Informa?k ETH Zürich
2
! Führt einen Gruppe von Anweisungen aus wenn ein Test den Wert wahr ("true") ergibt, sonst eine andere Gruppe if ( test ) { statement(s) ; } else { statement(s) ; } ! Beispiel: double punkte = console.nextDouble(); if (punkte >= 50.0) { System.out.println("Pruefung bestanden."); } else { System.out.println("Pruefung nicht bestanden."); } "if" Anweisung(en) ausführen Ist test wahr? Folgende Anweisung ausführen nein ja "else" Anweisung(en) ausführen
Scanner console = new Scanner(System.in); System.out.print("Wieviele Punkte haben Sie erreicht? "); int percent = console.nextInt(); if (percent >= 90) { System.out.println("Ihre Note ist 6.0."); } if (percent >= 80) { System.out.println("Ihre Note ist 5.0."); } if (percent >= 70) { System.out.println("Ihre Note ist 4.0."); } if (percent >= 60) { System.out.println("Ihre Note ist 3.5."); } if (percent < 60) { System.out.println("Ihre Note ist 3.0."); } ...
if ( test ) { statement(s) ; } else if ( test ) { statement(s) ; } else { statement(s) ; } Gruppe 1 Anwei- sungen ausführen Ergibt test1 wahr? nein ja Gruppe 2 Anwei- sungen ausführen Ergibt test2 wahr? Folgende Anweisung ausführen nein ja Gruppe 3 Anwei- sungen ausführen
15
Dieses Programm erhebt die Daten fuer 2 Personen und berechnet den Body-Mass-Index(BMI). Geben Sie die Daten fuer die naechste Person ein: Laenge(in m)? 1. Masse(in kg)? 60 Geben Sie die Daten fuer die naechste Person ein: Laenge(in m)? 1. Masse(in kg)? 75 BMI Weight class < 18.5 Untergewicht 18.5 – <25 Normalgewicht 25.0 -- <30 Uebergewicht ≥ 30.0 Adipositas
Dieses Programm erhebt die Daten fuer 2 Personen und berechnet den Body-Mass-Index(BMI). Person 1 BMI = 20. Normalgewicht Person 2 BMI = 27. Uebergewicht Differenz = 6. BMI Weight class < 18.5 Untergewicht 18.5 – <25 Normalgewicht 25.0 -- <30 Uebergewicht ≥ 30.0 Adipositas
! Vergleiche können durch boolesche Operatoren verknüpg werden ! ”Wahrheitstabelle" für diese Operatoren, für Aussagen p und q : Operator Description Example Result && and (2 == 3) && (-1 < 5) false || or (2 == 3) || (-1 < 5) true ! not !(2 == 3) true p q p && q p || q true true true true true false false true false true false true false false false false p !p true false false true
! Vergleichsoperatoren haben eine Vefere Präzedenz als arithmeVsche Operatoren. 5 * 7 >= 3 + 5 * (7 - 1) 5 * 7 >= 3 + 5 * 6 35 >= 3 + 30 35 >= 33 true ! Vergleichsoperatoren können nicht eine “Ke^e” bilden wie in MathemaVk 2 <= x <= 10 true <= 10 (Annahme: x ist 15 ) error!
! jahr ist Schaltjahr wenn jahr durch 4 teilbar ist (ohne Rest), jahr aber nicht durch 100 ohne Rest teilbar ist, es sei denn dass jahr ohne Rest durch 400 teilbar sei. ! int jahr; // aktuelles Jahr ! jahr % 4 == 0 && jahr % 100 != 0 || jahr % 400 == 0 29
! jahr ist Schaltjahr wenn jahr durch 4 teilbar ist (ohne Rest), jahr aber nicht durch 100 ohne Rest teilbar ist, es sei denn dass jahr ohne Rest durch 400 teilbar sei. ! int jahr; // aktuelles Jahr ! jahr % 4 == 0 && jahr % 100 != 0 || jahr % 400 == 0 ! Besser mit Klammern: ((jahr % 4 == 0) && (jahr % 100 != 0)) || (jahr % 400 == 0) 30