






Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
Von Carl Bergmann. ▷ Klimaregel (ökografische Regel). ▷ gleichwarme Tiere in kälteren Regionen sind größer, als ihre nah verwandten.
Art: Übungen
1 / 11
Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt
Lass dir nichts Wichtiges entgehen!
1. Wechselwarme Tiere 2. Gleichwarme Tiere 3. Bergmannsche Regel 4. Allensche Regel 5. Quellen
Homoiotherm (gleichwarm) Säugetiere und Vögel Halten bei extremen Temperaturen ihre Körpertemperatur konstant → Thermoregulierer Bei tiefen Temperaturen: durch Fell, Federn, Fett oder Körperoberfläche Wärmeverlust und Energieaufwand wird gesenkt Bei hohen Temperaturen: Wärmeabgabe → durch Körperoberfläche Wärmeproduktion von Körpervolumen abhängig Überhitzung vermeiden → Schweiß
Von Carl Bergmann Klimaregel (ökografische Regel) gleichwarme Tiere in kälteren Regionen sind größer, als ihre nah verwandten Arten in wärmeren Regionen
Klimaregel (Ökografische Regel) Gleichwarme Tiere, die sich in kälteren Regionen aufhalten, haben kürzere Körperanhänge (Ohren, Extremitäten, Schwanz), als ihre verwandten Arten in wärmeren Regionen Gleichwarme Lebewesen verlieren ihre Körperwärme über ihre Körperoberfläche. Je größer die Körperanhänge sind, desto größer ist die Körperoberfläche und desto mehr Körperwärme geben sie ab
bioskop SII, Westermann, S. 190, 191, 192 https://studyflix.de/biologie/allensche-regel- 2603 https://studyflix.de/biologie/bergmannsche-regel- 2587 https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kogeographische_Regel#Tiergeographis che_Regeln