Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Ablautreihen und Konjugation der starken Verben im Deutschen, Zusammenfassungen von Sprachgeschichte

Tabellen und Schemen zu Ablautreihen und Konjugation der starken Verben im Deutschen

Art: Zusammenfassungen

2019/2020

Hochgeladen am 10.04.2020

Basti_kleinestrasse
Basti_kleinestrasse 🇩🇪

4.3

(23)

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Ablautreihen und Konjugation der starken Verben im Deutschen und mehr Zusammenfassungen als PDF für Sprachgeschichte herunter!

Ablautreihen und Konjugation

der starken Verben im Deutschen

Version 3 (13.11.2013)

Ablaut Urgermanisch Althochdeutsch Mittelhochdeutsch Heute

trīban · treib · tribum · gitriban

grīfan ·greif ·grif(f)um · gigriffan

zīhan ·zēh ·zigum ·gizigan

dreibana · draib · dribum · dribanaz

greipana · graip · gripum · gripanaz

teihana · taih · tigum · tiganaz

fleugana · flaug · flugum · fluganaz

beudana · baud · budum · budanaz

leugana · laug · lugum · luganaz

bendana · band · bundum · bundanaz

helpana · halp · hulpum · hulpanaz

flehtana · flaht · fluhtum · fluhtanaz

nemana · nam · nēmum · numanaz

kwemana · kwam · kwēmum · kwemanaz

brekana · brak · brēkum · brekanaz

gebana · gab · gēbum · gebanaz

etana · ēt · ētum · atanaz

bid-j-ana · bad · bēdum · badanaz

farana · fōr · fōrum · faranaz

skap-j-ana · skōp · skōpum · skapanaz

hab-j-ana · hōb · hōbum · habanaz

haldana · heħald · heħald- · haldanaz

haitana · heħaid · heħait- · haitanaz

hlaupana · lehlaup · -um · hlaupanaz

trīben · treip · triben · getriben

grīfan ·greif ·griffen · gegriffen

zīhen · zēch · zigen · gezigen

treiben · trieb · getrieben

greifen · griff · gegriffen

zeihen · zieh · geziehen

fliegen · flog · geflogen

bieten · bot · geboten

lügen · log · gelogen

binden · band · gebunden

helfen · half · geholfen

flechten · flocht ·geflochten

nehmen · nahm · genommen

kommen · kam · gekommen

brechen · brach · gebrochen

geben · gab · gegeben

essen · aß · gegessen

bitten · bat · gebeten

fahren · fuhr · gefahren

schaffen · schuf · geschaffen

heben · hob · gehoben

halten · hielt · gehalten

heißen · hieß · geheißen

laufen · lief · gelaufen

fliugan · floug · flugum · giflogan

beotan · bōt · butum · gibotan

liogan · loug · lugum · gilogan

vliegen · vlouc · vlugen · gevlogen

bieten · bōt · buten · geboten

liegen · louc · lugen · gelogen

bintan · bant · buntum · gibuntan

helfan · half · hulfum · giholfan

flehtan · flaht · fluhtum · giflohtan

binden · bant · bunden · gebunden

helfen · half ·hulfen ·geholfen

vlehten · vlaht · vluhten · gevlohten

neman · nam · nāmum · ginoman

queman · quam · quāmum · qu[e|o]man

brehhan · brah · brāhhum · gibrohhan

geban · gab ·gābum ·gigeban

ezzan · āz · āzum · gezzen

bitten · bat · bātum · gibetan

faran · fuor · fuorum · gifaran

skepfen · scuof · scuofum · giscaffan

heffen · huob · huonum · irhaban

varn · vuor · vuoren · gevarn

schepfen · schuof · schuofen · geschaffen

he[v|b]en · huop · huoben · erhaben

haltan · hialt · hialtum · gihaltan

heizan · hiaz · hiazum · giheizan

loufan · leof · leofum · giloufan

halten · hielt · hielten · gehalten

heizan · hiez · hiezen · geheizen

loufen · lief · liefen · geloufen

geben · gap ·gāben · gegeben

ezzen · āz · āzen · gezzen

bitten · bat · bāten · gebeten

nemen · nam · nāmen · genomen

komen · quam · quāmen · komen

brechen · brach · brāchen · gebrochen

e

a

Ø/ē

Ø/e

+ i

+ u

+ SC

+ S

+ C

Reduplikation

a

1a bleiben blieb geblieben gedeihen gedieh gediehen leihen lieh geliehen meiden mied(!) gemieden preisen pries gepriesen reiben rieb gerieben scheiden schied(!) geschieden scheinen schien geschienen schreiben schrieb geschrieben schreien schrie geschrie(e)n schweigen schwieg geschwiegen speien spie gespie(e)n steigen stieg gestiegen treiben trieb getrieben weisen wies gewiesen zeihen zieh geziehen 1b beißen biss gebissen bleichen blich geblichen gleichen glich geglichen gleiten glitt geglitten greifen griff gegriffen kneifen kniff gekniffen leiden litt gelitten pfeifen pfiff gepfiffen reißen riss gerissen reiten ritt geritten scheißen schiss geschissen schleichen schlich geschlichen schleifen schliff geschliffen schleißen schliss geschlissen schmeißen schmiss geschmissen schneiden schnitt geschnitten schreiten schritt geschritten spleißen spliss gesplissen streichen strich gestrichen streiten stritt gestritten weichen wich gewichen 2a biegen bog gebogen bieten bot geboten k[ür‹ies]en erkor erkoren fliegen flog geflogen fliehen floh geflohen fließen floss geflossen frieren fror gefroren genießen genoss genossen gießen goss gegossen kriechen kroch gekrochen riechen roch gerochen schieben schob geschoben schießen schoss geschossen schließen schloss geschlossen sieden sott gesotten sprießen spross gesprossen stieben stob gestoben triefen troff (triefte) getrieft verdrießen verdross verdrossen verlieren verlor verloren ziehen zog gezogen 2b lügen log gelogen trügen trog getrogen 2c saufen soff gesoffen saugen sog gesogen 3a binden band gebunden dingen dang gedungen dringen drang gedrungen finden fand gefunden gelingen gelang gelungen klingen klang geklungen mißlingen mißlang mißlungen ringen rang gerungen schinden schindete geschunden schlingen schlang geschlungen schwinden schwand geschwunden schwingen schwang geschwungen singen sang gesungen sinken sank gesunken springen sprang gesprungen stinken stank gestunken trinken trank getrunken winden wand gewunden wringen wrang gewrungen zwingen zwang gezwungen 3b beginnen begann begonnen gewinnen gewann gewonnen rinnen rann geronnen schwimmen schwamm geschwommen sinnen sann gesonnen spinnen spann gesponnen 3c glimmen glomm geglommen klimmen klomm geklommen 3d bergen barg geborgen bersten barst geborsten sterben starb gestorben verderben verdarb verdorben werben warb geworben werden ward>wurde geworden werfen warf geworfen

Schnellübersicht der starken Verben nach Ablaut

3e gelten galt gegolten helfen half geholfen schelten schalt gescholten 3f melken molk gemolken quellen quoll gequollen sch[a<e]llen scholl geschollen schmelzen schmolz geschmolzen schwellen schwoll geschwollen 3g fechten focht gefochten flechten flocht geflochten 3h erl[ö‹e]schen erlosch erloschen dreschen drosch gedroschen 4a befehlen befahl befohlen empfehlen empfahl empfohlen geb[ä‹e]ren gebar geboren k[o‹e]mmen kam gekommen nehmen nahm genommen stehlen stahl gestohlen treffen traf getroffen 4b schw[ö<e]ren schwor geschworen scheren schor geschoren 4c brechen brach gebrochen schrecken schrak geschrocken sprechen sprach gesprochen stechen stach gestochen stecken stak gesteckt 5a geben gab gegeben genesen genas genesen geschehen geschah geschehen lesen las gelesen sehen sah gesehen treten trat getreten 5b essen aß gegessen fressen fraß gefressen messen maß gemessen vergessen vergaß vergessen 5c gären (‹jesen) gor gegoren heben hob gehoben Abkömmlinge von mhd. wegen: abw[ä‹e]gen wog ab abgewogen bewegen* bewog bewogen erw[ä‹e]gen erwog erwogen w[ä‹e]gen wog gewogen w[ie‹e]gen wog gewogen 5d bitten bat gebeten liegen lag gelegen sitzen saß gesessen 6 backen buk (backte) gebacken fahren fuhr gefahren graben grub gegraben laden lud geladen schaffen schuf geschaffen schlagen schlug geschlagen tragen trug getragen waschen wusch gewaschen 7a blasen blies geblasen braten briet gebraten fallen fiel gefallen geraten geriet geraten halten hielt gehalten lassen ließ gelassen raten riet geraten schlafen schlief geschlafen 7b hauen hieb gehauen laufen lief gelaufen 7c rufen rief gerufen 7d stoßen stieß gestoßen 7e empfangen empfing empfangen fangen fing gefangen gehen ging gegangen hängen hing gehangen 7f heißen hieß geheißen

-ie- -o- -o-

biegen bog gebogen

bieten bot geboten

k[ür‹ies]en erkor erkoren

fliegen flog geflogen

fliehen floh geflohen

fließen floss geflossen

frieren fror gefroren

genießen genoss genossen

gießen goss gegossen

kriechen kroch gekrochen

riechen roch gerochen

schieben schob geschoben

schießen schoss geschossen

schließen schloss geschlossen

sieden sott gesotten

sprießen spross gesprossen

stieben stob gestoben

triefen troff (triefte) (getrieft)

verdrießen verdross verdrossen

verlieren verlor verloren

ziehen zog gezogen

-ü- -o- -o-

l[ü‹ie]gen log gelogen

tr[ü‹ie]gen trog getrogen

2a 2b

Ablautreihe 2

-au- -o- -o-

saufen soff gesoffen

saugen sog gesogen

2c

brew (brewed) brewn

ch[oo‹ē]se chose chosen

cleave clove cloven

freeze froze frozen

fly flew flown

shoot shot shot

E

Dt. -au- aus germ. -ū- (geheimnisvolle gedehnte Schwundstufe zu -eu-) lügen < mhd. liegen trügen < mhd. triegen Wiegen, wog, gewogen passt hierher, gehört aber historisch und lexikalisch zu 5d und den anderen Abkömmlingen von wegen.

-i-nC -a-nC -u-nC

binden band gebunden

dingen dang gedungen

dringen drang gedrungen

finden fand gefunden

gelingen gelang gelungen

klingen klang geklungen

ringen rang gerungen

schinden (schindete) geschunden

schlingen schlang geschlungen

schwinden schwand geschwunden

schwingen schwang geschwungen

singen sang gesungen

sinken sank gesunken

springen sprang gesprungen

stinken stank gestunken

trinken trank getrunken

winden wand gewunden

wringen wrang gewrungen

zwingen zwang gezwungen

Unhistorisch:

(winken winkte) gewunken

(-wünschen -wünschte) verwunschen

-i-SS -a-SS -o-SS

beginnen begann begonnen

gewinnen gewann gewonnen

rinnen rann geronnen

schwimmen schwamm geschwommen

sinnen sann gesonnen

spinnen spann gesponnen

Unhistorisch (historisch wäre: -Sinn-t):

besonnen

wohlgesonnen

3a 3b

Ablautreihe 3

-i-mm -o-mm -o-mm

glimmen glomm geglommen

klimmen klomm geklommen

Unhistorisch:

(beklemmen beklemmte) beklommen

3c

begin began begun

cling clang clung

drink drank drunk

fling flung flung

grind ground ground

ring rang rung

run ran run

sing sang sung

sink sank sunk(en)

shrink shrank shrunk

spin span spun

stink stank stunk

swim swam swum

swing swang swung

wring wrang wrung

win won won

bind bound bound

fight fought fought

find found found

wind wound wound

burst burst burst

E

Dem Vokal geht ein Sonorant (l) voraus, der -a- im Prätertum zu -o- werden ließ. Vor Nasal (m, n) wird germanisches -e- zu -i- gehoben. Vor Nasal (m, n) wird germanisches -e- zu -i- gehoben.

-e-S -a-S -o-S

befehlen befahl befohlen

empfehlen empfahl empfohlen

geb[ä‹e]ren gebar geboren

k[o‹e]mmen kam gekommen

nehmen nahm genommen

stehlen stahl gestohlen

treffen traf getroffen

I-e-S I-o-S I-o-S

schw[ö‹e]ren schwor geschworen

scheren schor geschoren

4b

4a

Ablautreihe 4

-e-ch -a-ch -o-ch

brechen brach gebrochen

sprechen sprach gesprochen

stechen stach gestochen

-e-ck -a-ck -o-ck

Unhistorische ck-Verben:

stecken stak gesteckt

schrecken schrak geschrocken

4c

-uS- -oS- [-o-t-]

s[o‹u]llen soll/sollen sollte/gesollt

4pp

bear bore born

swear swore sworn

shear shore shorn

break broke broken

speak spoke spoken

steal stole stolen

Entspricht dt. stechen und nicht stecken:

stick stack stuck

E

Dem Vokal geht ein Sonorant (m, n, l, r) oder Halbvokal (j, w) voraus, der -a- im Prätertum zu -o- werden ließ. Präteritopräsens der vierten Ablautreihe. Das nur im Hochdeutschen aus germ. -k- ent- standene -ch- wird wie die Sonoranten m, n, l, r behandelt.

e-C a-C e-C

geben gab gegeben

genesen genas genesen

geschehen geschah geschehen

lesen las gelesen

sehen sah gesehen

treten trat getreten

— — verwegen

-e-ss -ā-ß -e-ss

essen aß gegessen

fressen fraß gefressen

messen maß gemessen

vergessen vergaß vergessen

5a 5b

Ablautreihe 5

j

⁄ w-e-C

j

⁄ w-o-C

j

⁄ w-o-C

abw[ä‹e]gen wog ab abgewogen

bewegen bewog bewogen

erw[ä‹e]gen erwog erwogen

gären (‹jesen) gor gegoren

heben hob gehoben

weben wob gewoben

w[ä‹e]gen wog gewogen

w[ie‹e]gen wog gewogen

5c

[i<e]C-j aC eC

bitten bat gebeten

liegen lag gelegen

sitzen saß gesessen

5d

-uC- -aC- [-o-t-]

m[ö‹u]gen mag mochte/gemocht (nach 5a)

5pp

come came come

eat ate eaten

forget forgot forgotten

get got got

give gave given

see saw seen

sew (sewed) sewn

bid bid beaten

lie (liegen) lay lain

sit sat(e) sitten

E

Dem Vokal geht ein Sonorant (m, n, l, r) oder Halbvokal (j, w) voraus, der -a- im Präteritum zu -o- werden ließ. Hierzu zählen alle Abkömmlinge von mhd. wegen. j-Präsentien der fünften Ablautreihe. Die Präsensfor- men hatten ein j-Suffix, das im Deutschen den voran- gehenden Konsonanten beeinflusst und Umlaut (e>i) ausgelöst hat: bid-ja- > bitten, sit-ja- > sitzen. Das lange -ā- im Präteritum ist bei essen und Präteritopräsens der fünften Ablautreihe. fressen seit jeher lang, die anderen analog dazu. Bewegen ist nur stark, wenn eine Einwirkung auf den Geist zur Beschlussfassung gemeint ist: Was hat dich dazu bewogen?

alt

neu

Weil das j-Suffix nur im Prä-

sens stand, haben die Vergan-

genheitsformen unveränderten

Konsonanten.

-a- -ie- -a-

blasen blies geblasen

braten briet gebraten

fallen fiel gefallen

geraten geriet geraten

halten hielt gehalten

lassen ließ gelassen

raten riet geraten

schlafen schlief geschlafen

falten (faltete) gefalten(/-t)

schalten (schaltete) geschalten(/-t)

salzen (salzte) gesalzen(/-t)

spalten (spaltete) gespalten(/-t)

Alle Verben mit -a-SC wurden schwach: fielt > faltete, schielt > schaltete, sielz > salzte, spielt > spaltete, spien > spannte, bien > bannte, wiel > wallte, wielk > walkte (schlagen).

-au- -ie- -au-

hauen hieb gehauen

laufen lief gelaufen

7a 7b

Ablautreihe 7

-u- -ie- -u-

rufen rief gerufen

7c

-o- -ie- -o-

stoßen stieß gestoßen

7d

-a-ng -i-ng -a-ng

empfangen empfing empfangen

fangen fing gefangen

gehen ging gegangen

hängen hing gehangen

7e

-ei- -ie- -ei-

heißen hieß geheißen

7f

blow blew blown

grow grew grown

hew hew hewn

know knew known

sow sew sown

throw threw thrown

hold held held

beat beat beaten

go (went) gone

let let (let)en

shed shed shed

hang h[u‹e/i]ng h[u‹a]ng

fall fell fallen

E

Vor -ng- wird -ie- im Präteritum zu -i- gekürzt. gehen < gangan und gān, hängen < hāhan (Vermischung mit schwachem hängen). stōzen < germ. stauta- dt. -a- < germ. -a- Im Gegensatz zu 6 ist die Wurzel schwer (der Vokal ist lang oder ihm folgen zwei Konsonanten). dt. < germ. -au- Verben mit verschiedenen Stammvokalen, die im Germanischen nicht ablauten konnte und stattdessen den Anlaut reduplizierten. Der heutige Ablaut -ie- im Präteritum ergab sich aus der Kontraktion der Reduplikationssilbe mit der Wurzelsilbe. heißen < germ. haita- rufen < germ. hrōpa-

Infinitiv Pdg Translation Präteritum Partizip Imperativ 2. Sg. Präs. Konjunktiv 1 Konjunktiv 2

abwägen 5c balance in mind, measure (fig.), weigh sth wog ab abgewogen wäg(e) ab! wägst ab daß ich abwäge als ob ich abwöge backen 6 bake buk (backte) gebacken back(e)! bäckst daß ich backe als ob ich büke befehlen 4a order, command befahl befohlen befiehl! befiehlst daß ich befehle als ob ich beföhle beginnen 3b begin begann begonnen beginn(e)! beginnst daß ich beginne als ob ich begänne beißen 1b bite biss gebissen beiß(e)! beißt daß ich beiße als ob ich bisse bergen 3d hold sth, rescue so. out of sth barg geborgen berg(e)! bergst daß ich berge als ob ich bärge bersten 3d burst barst geborsten berst(e)! berstest daß ich berste als ob ich bärste bewegen 5c cause a decision bewog bewogen — — daß ich bewege als ob ich bewöge biegen 2a bend, bow, curve bog gebogen bieg(e)! biegst daß ich biege als ob ich böge bieten 2a offer so. sth bot geboten biet(e)! bietest daß ich biete als ob ich böte binden 3a bind band gebunden bind(e)! bindest daß ich binde als ob ich bände bitten 5d bid bat gebeten bitte! bittest daß ich bitte als ob ich bäte blasen 7a blow blies geblasen blas(e)! bläst daß ich blase als ob ich bliese bleiben 1a stay, keep on doing sth blieb geblieben bleib(e)! bleibst daß ich bleibe als ob ich bliebe bleichen 1b bleach blich geblichen bleich(e)! bleichst daß ich bleiche als ob ich bliche braten 7a fry, roast, bake (in a pan) briet gebraten brat(e)! brätst daß ich brate als ob ich briete brechen 4c break brach gebrochen brich! brichst daß ich breche als ob ich bräche dingen 3a hire so. (old-fashioned) dang gedungen ding(e)! dingst daß ich dinge als ob ich dänge dreschen 3h thresh drosch gedroschen drisch! drischst daß ich dresche als ob ich drösche dringen 3a intrude (people and things like water) drang gedrungen dring(e)! dringst daß ich dringe als ob ich dränge empfangen 7e receive empfing empfangen empfang(e)! empfängst daß ich empfange als ob ich empfinge empfehlen 4a recommand, advise empfahl empfohlen empfiehl! empfiehlst daß ich empfehle als ob ich empföhle erlöschen 3h expire, go out (fire) erlosch erloschen erlisch! erlöschst daß ich erlösche als ob ich erlösche erwägen 5c consider erwog erwogen erwäg(e)! erwägst daß ich erwäge als ob ich erwöge essen 5b eat (human) aß gegessen iss! isst daß ich esse als ob ich äße fahren 6 drive, travel fuhr gefahren fahr! fährst daß ich fahre als ob ich führe fallen 7a fall fiel gefallen fall(e)! fällst daß ich falle als ob ich fiele fangen 7e catch fing gefangen fang(e)! fängst daß ich fange als ob ich finge fechten 3g fence (not fight in general) focht gefochten ficht! fichtst daß ich fechte als ob ich föchte finden 3a find fand gefunden find(e)! findest daß ich finde als ob ich fände flechten 3g braid flocht geflochten flicht! flichtst daß ich flechte als ob ich flöchte fliegen 2a fly flog geflogen flieg(e)! fliegst daß ich fliege als ob ich flöge fliehen 2a escape, flee floh geflohen flieh(e)! fliehst daß ich fliehe als ob ich flöhe

Alle starken Verben in alphabetischer Reihenfolge

lesen 5a read las gelesen lies! liest daß ich lese als ob ich läse liegen 5d lie (on sth) lag gelegen lieg! liegst daß ich liege als ob ich läge lügen 2b lie log gelogen lüg(e)! lügst daß ich lüge als ob ich löge meiden 1a avoid mied gemieden meid(e)! meidest daß ich meide als ob ich miede melken 3f milk molk gemolken melk(e)! melkst daß ich melke als ob ich mölke messen 5b messure maß gemessen miss! misst daß ich messe als ob ich mäße nehmen 4a take nahm genommen nimm! nimmst daß ich nehme als ob ich nähme pfeifen 1b whistle pfiff gepfiffen pfeif(e)! pfeifst daß ich pfeife als ob ich pfiffe preisen 1a praise pries gepriesen preis(e)! preist daß ich preise als ob ich priese quellen 3f spring, soak, gush quoll gequollen quill! quillst daß ich quelle als ob ich quölle raten 7a guess riet geraten rat(e)! rätst daß ich rate als ob ich riete reiben 1a rub, ream rieb gerieben reib(e)! reibst daß ich reibe als ob ich riebe reißen 1b crack, burst, drag (violently for ziehen ‚pull‘) riss gerissen reiß(e)! reißt daß ich reiße als ob ich risse reiten 1b ride on a horse (sometimes sexually) ritt geritten reit(e)! reitest daß ich reite als ob ich ritte riechen 2a smell of sth, smell sth roch gerochen riech(e)! riechst daß ich rieche als ob ich röche ringen 3a wrestle, struggle rang gerungen ring(e)! ringst daß ich ringe als ob ich ränge rinnen 3b flow, leak rann geronnen rinn(e)! rinnst daß ich rinne als ob ich ränne rufen 7c call, shout rief gerufen ruf(e)! rufst daß ich rufe als ob ich riefe saufen 2c booze (people), drink (pets) soff gesoffen sauf(e)! saufst daß ich saufe als ob ich söffe saugen 2c suck sog gesogen saug(e)! saugst daß ich sauge als ob ich söge schaffen 6 create sth schuf geschaffen schaff(e)! schaffst daß ich schaffe als ob ich schüfe schallen 3f sound scholl geschollen schall! schallst daß ich schalle als ob ich schölle scheiden 1a divide, divorce schied geschieden scheid(e)! scheidest daß ich scheide als ob ich schiede scheinen 1a shine, seem to be schien geschienen schein(e)! scheinst daß ich scheine als ob ich schiene scheißen 1b shit (coll.) schiss geschissen scheiß(e)! scheißt daß ich scheiße als ob ich schisse schelten 3e lay into so., scold so. schalt gescholten schilt! schiltst daß ich schelte als ob ich schölte scheren 4b shear (a sheep, human head or beard) schor geschoren scher(e)! scherst daß ich schere als ob ich schöre schieben 2a push schob geschoben schieb(e)! schiebst daß ich schiebe als ob ich schöbe schießen 2a shoot schoss geschossen schieß(e)! schießt daß ich schieße als ob ich schösse schinden 3a maltreat people schindete geschunden schind(e)! schindest daß ich schinde als ob ich schindete schlafen 7a sleep schlief geschlafen schlaf(e)! schläfst daß ich schlafe als ob ich schliefe schlagen 6 beat, slay schlug geschlagen schlag(e)! schlägst daß ich schlage als ob ich schlüge schleichen 1b sneak, slink schlich geschlichen schleich(e)! schleichst daß ich schleiche als ob ich schliche schleifen 1b drag, abrade schliff geschliffen schleif(e)! schleifst daß ich schleife als ob ich schliffe schleißen 1b (used in verschleißen ‚abrade‘) schliss geschlissen schleiß(e)! schleißt daß ich schleiße als ob ich schlisse schließen 2a close, lock schloss geschlossen schließ(e)! schließt daß ich schließe als ob ich schlösse schlingen 3a entwine around schlang geschlungen schling(e)! schlingst daß ich schlinge als ob ich schlänge schmeißen 1b throw (only coll.) schmiss geschmissen schmeiß(e)! schmeißt daß ich schmeiße als ob ich schmisse

schmelzen 3f smelt (intr. only, tr. meaning inflecting weak) schmolz geschmolzen schmilz! schmilzst daß ich schmelze als ob ich schmölze schneiden 1b cut schnitt geschnitten schneid(e)! schneidest daß ich schneide als ob ich schnitte schrecken 4c be frightend, scare (only intr.) schrak geschrocken schrick! schrickst daß ich schrecke als ob ich schräke schreiben 1a write schrieb geschrieben schreib(e)! schreibst daß ich schreibe als ob ich schriebe schreien 1a shout schrie geschrie(e)n schrei(e)! schreist daß ich schreie als ob ich schriee schreiten 1b pace up, stalk around, go forwards schritt geschritten schreit(e)! schreitest daß ich schreite als ob ich schritte schweigen 1a to be silent (opp. of sprechen) schwieg geschwiegen schweig(e)! schweigst daß ich schweige als ob ich schwiege schwellen 3f swell schwoll geschwollen schwill! schwillst daß ich schwelle als ob ich schwölle schwimmen 3b swim schwamm geschwommen schwimm(e)! schwimmst daß ich schwimme als ob ich schw[ö|ä]mme schwinden 3a descrease, diminish (verschwinden ‚vanish‘) schwand geschwunden schwind(e)! schwindest daß ich schwinde als ob ich schwände schwingen 3a swing schwang geschwungen schwing(e)! schwingst daß ich schwinge als ob ich schwänge schwören 4b swear schwor geschworen schwör(e)! schwörst daß ich schwöre als ob ich schw[ü|ö]re sehen 5a see sah gesehen sieh! siehst daß ich sehe als ob ich sähe sieden 2a boil, bubble up sott gesotten sied(e)! siedest daß ich siede als ob ich sötte singen 3a sing sang gesungen sing(e)! singst daß ich singe als ob ich sänge sinken 3a sink sank gesunken sink(e)! sinkst daß ich sinke als ob ich sänke sinnen 3b think (fig. of orig. walk, in compounds only) sann gesonnen sinn(e)! sinnst daß ich sinne als ob ich sönne sitzen 5d sit saß gesessen sitz! sitzt daß ich sitze als ob ich säße speien 1a vomit spie gespie(e)n spei(e)! speist daß ich speie als ob ich spiee spinnen 3b spin, cocoon; be nuts spann gesponnen spinn(e)! spinnst daß ich spinne als ob ich spönne spleißen 1b split (only special occasions, like hair) spliss gesplissen spleiß(e)! spleißt daß ich spleiße als ob ich splisse sprechen 4c speak sprach gesprochen sprich! sprichst daß ich spreche als ob ich spräche sprießen 2a prosper, grow (flowers and rumours) spross gesprossen sprieß(e)! sprießt daß ich sprieße als ob ich sprösse springen 3a jump sprang gesprungen spring(e)! springst daß ich springe als ob ich spränge stechen 4c prick, sting stach gestochen stich! stichst daß ich steche als ob ich stäche stecken 4c stick, put sth into sth stak gesteckt steck! steckst daß ich stecke als ob ich stäke stehlen 4a steal stahl gestohlen stiehl! stiehlst daß ich stehle als ob ich stöhle steigen 1a increase, climb stieg gestiegen steig(e)! steigst daß ich steige als ob ich stiege sterben 3d die starb gestorben sterb(e)! sterbst daß ich sterbe als ob ich stürbe stieben 2a diserse (only people moving in diff. directions) stob gestoben stieb(e)! stiebst daß ich stiebe als ob ich stöbe stinken 3a stink stank gestunken stink(e)! stinkst daß ich stinke als ob ich stänke stoßen 7d push, toss stieß gestoßen stoß(e)! stößt daß ich stoße als ob ich stieße streichen 1b color, cancel strich gestrichen streich(e)! streichst daß ich streiche als ob ich striche streiten 1b quarrel, argue stritt gestritten streit(e)! streitest daß ich streite als ob ich stritte tragen 6 carry, bear trug getragen trag(e)! trägst daß ich trage als ob ich trüge treffen 4a hit, score, meet traf getroffen triff! triffst daß ich treffe als ob ich träfe treiben 1a push sth forward, drift, be active trieb getrieben treib(e)! treibst daß ich treibe als ob ich triebe treten 5a step, kick trat getreten tritt! trittst daß ich trete als ob ich träte