



Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
Korrekturheft der standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reifeprüfung im Fach Italienisch B1: Sprachverwendung im Kontext
Art: Abiturprüfungen
1 / 7
Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt
Lass dir nichts Wichtiges entgehen!
Bei der Korrektur werden ausschließlich die Antworten auf dem Antwortblatt berücksichtigt.
Bitte kreuzen Sie bei jeder Frage im Bereich mit dem Hinweis „von der Lehrperson auszufüllen“ an, ob die Kandidatin/der Kandidat die Frage richtig oder falsch beantwortet hat.
Falls Sie versehentlich das falsche Kästchen markieren, malen Sie es bitte vollständig aus () und kreuzen das richtige an ().
richtig falsch
Gibt eine Kandidatin/ein Kandidat bei einer Frage zwei Antworten an und ist eine davon falsch, so ist die gesamte Antwort als falsch zu werten. Es zählen alle Wörter, die nicht durchgestrichen sind, zur Antwort.
Bei der Beurteilung werden nur ganze Punkte vergeben. Die Vergabe von halben Punkten ist unzulässig.
Bitte beachten Sie, dass die Rechtschreibung der Antworten inklusive etwaiger Akzente im Rahmen der Aufgaben im Bereich Sprachverwendung im Kontext korrekt sein muss, damit Antworten als richtig gewertet werden können.
Die Groß- und Kleinschreibung muss nur bei Wörtern, die in der jeweiligen Sprache immer groß geschrieben werden (z. B. Wednesday; France; Roma; España) ausnahmslos korrekt sein.
Um die Verlässlichkeit der Testergebnisse österreichweit garantieren zu können, ist eine Standardisierung der Korrektur unerlässlich.
Die Antworten Ihrer Kandidatinnen und Kandidaten sind vielleicht auch dann richtig, wenn sie nicht im Lösungsschlüssel aufscheinen. Falls Ihre Kandidatinnen und Kandidaten Antworten geben, die nicht eindeutig als richtig oder falsch einzuordnen sind, wenden Sie sich bitte an unser Team aus Mutter- sprachlerinnen und Muttersprachlern sowie Testexpertinnen und Testexperten, das Sie über den Online- Helpdesk bzw. die telefonische Korrekturhotline erreichen. Die Rückmeldungen der Fachteams haben ausschließlich beratende und unterstützende Funktion. Die Letztentscheidung bezüglich der Korrektheit einer Antwort liegt ausschließlich bei der beurteilenden Lehrkraft.
Ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der Lösungen können Sie unter der Webadresse https://helpdesk.srdp.at/ Anfragen an den Online-Helpdesk des BMBWF stellen. Beim Online-Helpdesk handelt es sich um ein Formular, mit dessen Hilfe Sie Antworten von Kandidatinnen und Kandidaten, die nicht im Lösungsschlüssel enthalten sind, an das BMBWF senden können. Sie brauchen zur Benutzung des Helpdesks kein Passwort.
akzeptiert nicht akzeptiert 0 settimana 1 niente
nulla
bellezza cellulare esempio l’Italia noi oggi primo qualcosa questo vacanze viaggiare 2 che di mi momento quando se 3 fa
prima
avanti davanti dopo importante primo scorso 4 di della in mia nella 5 Quando
Appena
Anche Dopo Inoltre Perché Perciò Però Prima Se Sotto 6 per a ci di e 7 tutto cosa glieli lei lunghi me questo veloce
8 dare
portare prestare regalare
avere per perché solo succedere usare 9 poche
altre due
breve cento differente oltre pochi qualche 10 ho è ha ma mi perché sempre sono 11 come cose ho il io non se 12 famiglia
mamma
altra buona città edificio nuova persone questa sua
akzeptiert nicht akzeptiert 0 producete 1 risultato risolto risulta risultata risulto 2 scelta scegliete sceglilo scelto 3 comprato comprabile comprando comprate compresso 4 racconta raccontabile raccontato raccontiamo racconto
Aufgabe 1: master-d: Venezia in due giorni? Si può se… Weekend low cost nella città lagunare. http://turistipercaso.it/venezia/73432/venezia-in-due-giorni-si-puo-se.html [20.02.2019] (adaptiert).
Aufgabe 3: Giorello, Sandro: La spazzatura di un anno in un barattolo? Si può fare, vivendo Zero Waste. https://www.dailybest.it/ambiente/zero-waste-rifiuti-barattolo/ [20.02.2019] (adaptiert).
Aufgabe 4: Autor/in nicht genannt: http://www.mediaalbissolam.altervista.org/index.php?option=com_content& view=article&id=51&Itemid=57 [07.01.2017] (adaptiert).