Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Aufgaben zur Organische Chemie mit Lösung, Übungen von Organische Chemie

Organische Chemie: Übungen "Pnikogene" mit Lösungen

Art: Übungen

2019/2020

Hochgeladen am 09.04.2020

Verena_Antretter
Verena_Antretter 🇩🇪

4.7

(26)

1 / 3

Toggle sidebar

Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt

Lass dir nichts Wichtiges entgehen!

bg1
Version 18.1
1
8. Übungen "Pnikogene"
1. [12] Welche der folgenden Verbindungen kann nicht gebildet
werden
und warum?
a) NCl3
b) NCl5
c) PCl3
d) PCl5
e) ONF3
f) OF6
Lösungen:
NCl5 und OF6
Grund: Die Oktettregel darf bei der zweiten Periode nicht verletzt
werden.
2. [24] Zeichnen Sie die Konstitutionsformeln der Moleküle (bzw.
Ionen) für:
a) NO3- e) PCl4+
b) HN3 f) SbCl5
c) N2F2 g) AsF6-
d) ONCl h) Sb(OH)6-
Lösung:
a) b)
c) zwei Isomere möglich; d) e)
cis trans
Aufgaben zur Organische Chemie mit Lösung
pf3

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Aufgaben zur Organische Chemie mit Lösung und mehr Übungen als PDF für Organische Chemie herunter!

8. Übungen "Pnikogene"

  1. [12] Welche der folgenden Verbindungen kann nicht gebildet werden und warum?

a) NCl 3 b) NCl 5 c) PCl 3 d) PCl 5 e) ONF (^3) f) OF 6

Lösungen: NCl 5 und OF 6 Grund: Die Oktettregel darf bei der zweiten Periode nicht verletzt werden.

  1. [24] Zeichnen Sie die Konstitutionsformeln der Moleküle (bzw. Ionen) für: a) NO 3 -^ e) PCl 4 + b) HN 3 f) SbCl 5 c) N 2 F 2 g) AsF 6 - d) ONCl h) Sb(OH) 6 -

Lösung: a) b)

c) zwei Isomere möglich; d) e)

cis trans

f) g) h)

Anmerkung: f-g alte Schreibweise, aber es ist ja nach Konstitutionsformeln (nicht unbedingt Lewis-Formeln) gefragt!

  1. [6] Formulieren Sie die Reaktionsgleichungen für die Reaktionen von Stickstoff mit: a) H (^2) b) Mg c) O 2 (bei Funkenentladung)

Lösung:

a) N 2 + 3 H 2  2 NH (^3) b) N 2 + 3 Mg  Mg 3 N (^2)

c) N 2 + O 2  2 NO

  1. [10] Formulieren Sie die Reaktionsgleichungen für die Reaktionen von Sauerstoff mit: a) NH (^3) b) NO c) Phosphor d) PH (^3) e) Arsen

Lösung: a) 4 NH 3 + 3 O 2  2 N 2 + 6 H 2 O

b) 2 NO + O 2  2 NO (^2)

c) 4 P + 5 O 2  P 4 O (^10) d) 4 PH 3 +8 O 2  P 4 O 10 + 6 H 2 O

e) 4 As + 3 O 2  2 As 2 O (^3)