Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Bedürfnisse und Güter: Eine Einführung in die Wirtschaftslehre, Grafiken und Mindmaps von Deutsch

Dieses Dokument bietet eine grundlegende Einführung in die Themen Bedürfnisse und Güter aus wirtschaftlicher Sicht. Es behandelt Fragen wie: Was sind Bedürfnisse und wie lassen sie sich einteilen? Warum können nicht alle Bedürfnisse befriedigt werden? Wie haben sich Luxusbedürfnisse zu Kulturbedürfnissen entwickelt? Die Bedürfnispyramide nach Maslow wird erläutert. Außerdem werden verschiedene Güterarten, der Unterschied zwischen Gebrauchs- und Verbrauchsgütern sowie das ökonomische Prinzip mit Beispielen erklärt. Das Dokument bietet einen soliden Überblick über grundlegende Konzepte der Wirtschaftslehre und kann Studierenden als Einstieg in das Thema dienen.

Art: Grafiken und Mindmaps

2022/2023

Hochgeladen am 08.05.2023

shosho-161
shosho-161 🇩🇪

1 dokument

1 / 4

Toggle sidebar

Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt

Lass dir nichts Wichtiges entgehen!

bg1
KA BU
Bedürfnisse
1) Was sind Bedürfnisse ?
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
2) Wie lassen die Bedürfnisse sich teilen?
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
3) Jeder hat Wünsche bzw. Bedürfnisse. Warum können nicht alle Bedürfnisse
befriedigt werden?
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
4) Viele Luxusbedürfnisse von gestern zählen heute zu den Kulturbedürfnissen.
a) Nennen Sie Beispiele.
_________________________________________________
b) Wie lässt sich das erklären?
_________________________________________________
pf3
pf4

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Bedürfnisse und Güter: Eine Einführung in die Wirtschaftslehre und mehr Grafiken und Mindmaps als PDF für Deutsch herunter!

KA BU

Bedürfnisse

  1. Was sind Bedürfnisse?



  1. Wie lassen die Bedürfnisse sich teilen?






  1. Jeder hat Wünsche bzw. Bedürfnisse. Warum können nicht alle Bedürfnisse befriedigt werden?



  1. Viele Luxusbedürfnisse von gestern zählen heute zu den Kulturbedürfnissen. a) Nennen Sie Beispiele.

b) Wie lässt sich das erklären?


  1. Erklärt euch gegenseitig die Bedürfnis-Pyramide nach Maslow mit Hilfe von Beispielen aus eurem jetzigen Leben.

Güter:

  1. Ordne die nachstehenden Begriffe den entsprechenden Güterarten zu: Übernachtung im Hotel, Unterricht in Englisch, Fernseher, Bier, Beglaubigung, Computerservice, Maklerauftrag, Besuch eines Kosmetiksalons, Cola, Heizöl, Pommes, Eis, Fön, Schule, Kaffeebohnen
  2. Erkläre den Unterschied zwischen Gebrauchsgütern und Verbrauchsgütern.
  3. Ein Gut kann sowohl Konsum- als auch Produktionsgut sein. Erläutere dies an einem Beispiel
  4. Wie lassen sich die Güter einteilen? (Mit Beispiele)

Güter