


Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
Beispielaufgaben für eine schriftliche Prüfung
Art: Übungen
1 / 4
Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt
Lass dir nichts Wichtiges entgehen!
Beispielaufgaben für eine schriftliche Prüfung: (Es sind drei der vier Aufgaben zu bearbeiten!) Aufgabe 1: Bei der Kreuzung hochwüchsiger Tomatenpflanzen mit runden Früchten und zwergwüchsiger Pflanzen mit birnenförmigen Früchten erhält man in der zweiten Folgegeneration hochwüchsige Pflanzen mit runden Früchten und zwergwüchsige Pflanzen mit birnenförmigen Früchten im Verhältnis 3 : 1.
Aufgabe 2: Abbildung 1 zeigt Ihnen den Stammbaum einer Familie, in der das NAGEL-PATELLA- SYNDROM vorkommt. Außerdem ist für einen Teil der Personen auch die Blutgruppe angegeben.
Für die mündliche Prüfung erhalten Sie zwei Fragen, für die Sie sich in der Vorbereitungszeit von etwa 30 Minuten Stichpunkte überlegen und notieren können. Welche der beiden Fragen Sie zuerst (und meist ausführlicher) behandeln, können Sie bestimmen. Aufgabenbeispiele für eine mündliche Prüfung im Fach Biologie Vergleichen Sie den Ablauf und das Ergebnis der beiden Zellteilungsvorgänge Mitose und Meiose! Erklären Sie die aktive und die passive Immunisierung an geeigneten Beispielen Wie erklärt man die Tatsache, dass die erbliche Bluterkrankheit (Hämophilie) fast nur bei Männern auftritt? Wie unterscheiden sich die Ihnen bekannten Nukleinsäuren in ihrem Bau und ihren Funktionen? Zur Vorbereitung empfohlene Literatur: J. Jaenicke und A. Paul (Hrsg.): BIOLOGIE HEUTE entdecken SII Schroedel Verlag, 2004 Miram und Scharf: BIOLOGIE heute SII Hermann Schroedel Verlag KG, Hannover Linder: Biologie Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart Buselmaier: Biologie für Mediziner Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg D. Starck, K. Fiedler(Hrsg.), Biologie, Eine Vorlesungsreihe für Mediziner und Naturwissenschaftler, Verlag Chemie, Weinheim Rudolf Hagemann: Allgemeine Genetik Spektrum-Verlag, Heidelberg Aus der Reihe Duden Abiturhilfen Stoffwechsel und Energieumsatz Zellbiologie Genetik Dudenverlag, Mannheim Christa Pews-Hocke(Hrsg.), Kleiner Leitfaden Biologie, Paetec, Ges. für Bildung und Technik mbH, Berlin