Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
Liste einiger wichtigen Begriffe der Sozialwissenschaft.
Art: Mitschriften
1 / 2
Bedingungen von begründetem Wissen befasst. Auch bekannt als Erkenntnistheorie. Das Wort Epistemologie kommt von dem altgriechisch ( epistéme ) → „Wissenschaft“ ( lógos ) → „Lehre, Wissenschaft“. Also, in einem philosophischem Kontext Epistemologie ist die Lehre vom Wissen , allgemein.
Beispiele für epistemologische Fragen sind z.B.: -Was Bedeutet Wissen? -Wie kann man etwas wissen? -Was ist die Basis für echtes Wissen?
Aber erstmal müssen wir uns fragen: Was ist Wissen? Wissen ist begründete echte Glaube/Behauptung.
Das Bedeutet, dass: -man muss die Behauptung begründen können -dass die Behauptung muss wahr sein -man muss an die Behauptung glauben
„Ich weiß, dass es regnet“ Um das zum wahren Wissen zu werden -es muss möglich sein, die Behauptung zu begründen, -es muss eine Tat sein, dass es regnen kann, -man muss glauben, dass es regnet.
Wie kann man ein Glaube (Behauptung) begründen? Beim Benutzen von Beweisen. Bedingungen: -Der Beweis musst von guter Qualität sein -Der Bewies soll logisch und begründet sein.
Es gibt zwei verschiedene Teilgebiete der philosophischen Epistemologie:
Empirismus , der besagt, dass Menschen ihr Wissen durch sensorische Erfahrung, durch die empirische Welt, erlangen UND Rationalismus , der besagt, dass Menschen ihr Wissen durch logisches Denken erlangen.
///
In nicht-philosophischen Kontext , wie bei dem akademischen Bereich, ist Epistemologie von großer Bedeutung, um die Grenze und Möglichkeiten des Schaffens oder Vortragen vom Wissen zu definieren.
Formen der Epistemologie -Formale Epistemologie, -Genetic Epistemologie ,
Das interessanteste und neuesten, meiner Aussicht nach, bei der Epistemologie ist, dass es eine Wissenschaft ist, die das wissenschaftliche Wissen studiert aber gleichzeitig auch die Regeln und die Methode dafür baut. Um etwas wissenschaftlich zu untersuchen, ist das Experiment die Basis, um das zu prüfen und gründen, wenn es immer wieder die gleiche Wirkung ergibt. Das ist eine der Hauptregeln der Epistemologie und gleichzeitig eine der Fundamente der Wissenschaft selbst. Es existiert keine Wissenschaft ohne Experiment.
Vertiefung : https://www.youtube.com/watch?v=X3IcbRNQR4c&t=433s Literaturverzeichniss : Luker, Kristin (2010): Salsa Dancing into the Social Sciences: research in an age of info-glut. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, chapter 4, S. 58- Duden (2001): Deutsches Universalwörterbuch, 8. überarbeitete und erweiterte Auflage Auflage, Leipzig: Duden-Verlag, S. 890 Treccani Online: http://www.treccani.it/vocabolario/epistemologia/