Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
Art: Formelsammlungen
1 / 2
(7) (8) Aufwands- od. Bestandkonto / (2) VSt (2) (3) Zahlungsmittel od. Verbindlichkeit (2) (2) Zahlungsmittel od. Verbindlichkeit / (4) Erlöskonto (3) USt
Einkauf: (5) Verbrauch / (2) (3) Zahlungsmittel od. Lieferantenkonto (2) VSt (1) Vorrat / (2) (3) Zahlungsmittel od. Lieferantenkonto (2) VSt Retourwaren: (2) (3) Zahlungsmittel od. Lieferantenkonto / (5) Verbrauch (2) VSt
Verkauf: (2) (3) Zahlungsmittel od. Lieferantenkonto / (4) Umsatzerlös (3) USt Verkäufer trägt Nebenkosten: (5) Aufwandskonto / (2) (3) Zahlungsmittel od. Lieferantenk. (2) VSt Retourware: (4) Umsatzerlös / (2) (2) Zahlungsmittel od. Kundenkonto (3) USt Nebenkosten bei Verkauf: (7) Nebenkosten / (2) (3) Zahlungsmittel od. Lieferantenk. (2) VSt
Nachträglicher Rabatt beim Käufer: (3) Lieferantenk. / (5) Verbrauch (2) VSt Nachträglicher Rabatt beim Verkäufer: (4) Erlösberichtigung / (2) Kundenkonto (3) USt
(9) Privat / (4) Eigenverbrauch (3) USt
Rechnungsbetrag: (2) Nachnahmeforderung / (4) Umsatzerlöse (3) USt Versandkosten (USt-Frei): (7) Portogebühren / (2) Kassa (UST-Pflicht): (7) Portogebühren / (2) Kassa (2) VSt Eingang Betrag: (2) Kassa / (2) Nachnahmeforderungen (7) Spesen Nichtannahme: (4) Umsatzerlöse (3) USt / (2) Nachnahmeforderungen
Aktivierung: (0) Anlage / (2) (3) Zahlungsmittel oder Lieferantenk. Fremderstellung (mehrere Jahre): (0) Anlagen im Bau / (3) Lieferantenkonto Vorjahre (3) Lieferantenkonto / (2) Bank (0) Anlage / (0) Anlagen im Bau (^) Jahr Fertigstellung Geringwertige Wirtschaftsgüter: (7) Abschreibungen GwG / (2) (3) Zahlungsm. od. Lieferantenk. (2) VSt Selbsterstellung: (5)-(8) Aufwandskonto / (2) (3) Zahlungsmittel od. Lieferantenk. (0) Anlage / (4) Aktivierte Eigenleistungen Selbsterstellung (mehrere Jahre): (5)-(8) Aufwandskonto / (2) (3) Zahlungsm. od. Lieferantenk. (0) Anlagen iB / (4) Aktivierte Eigenleistungen Vorjahre (0) Anlagen iB / (4) Aktivierte Eigenleistungen (^) Jahr Fertigstellung (0) Anlage / (0) Anlagen iB
Abschreibung direkt: (7) Abschreibung / (0) Anlage Abschreibung indirekt: (7) Abschreibung / (0) Kumulierte Abschreibung Ausscheiden: (0) Kumulierte Abschreibung / (0) Anlage Zuschreibung: (0) (0) Anlage od. Kumulierte Abschreibung / (4) Erträge aus Zuschreibungen
(4) (7) Erträge od. Verluste durch Ausscheiden von Anlagen / (7) Buchwert von ausgeschiedenen A. (4) Erlöse Anlagevermögen / (4) (7) Erträge od. Verluste aus Anlagevermögen
Privat (ohne USt): (9) Privat / (4) Eigenverbrauch
Finanzanlagen: Abwertung: (8) Außerplanmäßige Absch. von Finanza. / (0) Finanza. Aufwertung: (0) Finanzanlagen / (8) Erträge aus Zuschr. von Finanza. Sachanlagen: Abwertung: (7) Außerplanmäßige Abschr. von Sacha. / (0) Anlagen Aufwertung: (0) Anlagen / (4) Erlöse aus Zuschr. von Sacha.
Lagererhöhung: (1) HW-Vorrat / (5) HW-Verbrauch Lagerverringung: (5) HW-Verbrauch / (1) HW-Vorrat Schwund: üblicher Umfang: (5) Abschreibungen Vorräte / (1) HW-Vorrat unüblicher Umfang: (7) Abschreibung Vorräte / (1)HW-Vorrat
Lageraufbau: (1) Erzeugnisse / (4) Bestandsveränderung (9) SBK / (1) Erzeugnisse (4) Bestandsveränderung / (9) GuV Lagerabbau: (4) Bestandsveränderung / (1) Erzeugnisse (9) SBK / (1) Erzeugnisse (9) GuV / (4) Bestandsveränderung
Uneinbringliche F.: (7) Abschreibungen Inlandsf. / (2) Kundenkonto (3) USt Dubiose F.: vorhandenen WB < erforderliche: (7) Zuweisung Einzelwertberichtigung / (2) EWB zu Inlandsf. vorhandene WB > erforderliche: (2) EWB zu Inlandsf. / (4) Erträge aus Auflösung von WB
Aktive Transitorien: Abschlussjahr: (2) Aktive Rechnungsabgrenzung (ARA) / (7) Aufwandskonto Folgejahr: (7) Aufwandskonto / (2) ARA Passive Transitorien: Abschlussjahr: (8) Ertragskonto Folgejahr: (3) PRA / /(8) Ertragskonto Passive Rechnungsabgrenzung (PRA) Aktive Antizipationen: Abschlussjahr: (2) Sonstige Forderungen / (8) Ertragskonto Folgejahr: (2) Bank / (2) Sonstige Forderungen (8) Ertragskonto Passive Antizipationen: Abschlussjahr: (8) Aufwandskonto / (3) Sonstige Verbindlichkeiten Folgejahr (3) Sonstige Verbindlichkeiten / (2) Bank (8) Aufwandskonto
Bildung: (7) Aufwandskonto / (3) Rückstellungen Auflösung: (3) Rückstellungen / (7) Aufwandskonto (4) Erträge aus Rückstellungen