
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
Formelblatt zu Wahrscheinlichkeitsrechnung der ETH Zürich
Art: Formelsammlungen
1 / 1
Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt
Lass dir nichts Wichtiges entgehen!
A, B, C logische Aussagen Ak logische Aussage aus einer diskreten Menge (k ∈ Z) Ax logische Aussage aus einer kontinuierlichen Menge (x ∈ R) prob(A|B) bedingte Wahrscheinlichkeit; z.B. Wahrscheinlichkeit, dass A wahr ist unter der Bedingung dass B wahr ist. prob(A, B) gemeinsame Wahrscheinlichkeit (Verbundwahrscheinlichkeit), dass A und B wahr sind. prob(A ∨ B) Wahrscheinlichkeit dass A oder B wahr ist (exklusiv)
Positivit¨at:
0 ≤ prob(Ak|B) ≤ 1 k ∈ Z (1a) 0 ≤ pdf(Ax|B) x ∈ R (1b)
Normierung:
k
prob(Ak|B) = 1 k ∈ Z (2a) ∫ pdf(Ax|B)dx = 1 x ∈ R (2b)
Produktregel: prob(A, B|C)^ =^ prob(A|C) prob(B|A, C) = prob(B|C) prob(A|B, C) (3)
Marginalisierungsregel: prob(A|C) =
k
prob(A, Bk|C) (4)
Bayes’ Theorem:
prob(Ak|B, C) =
prob(Ak|C) prob(B|Ak, C) prob(B|C)
wobei
prob(B|C) =
k
prob(Ak|C) prob(B|Ak, C).
Summenregel:
prob(A ∨ B|C) = prob(A|C) + prob(B|C) − prob(A, B|C), (6) Wenn sich A und B gegenseitig ausschliessen, dann ist prob(A, B|C) = 0.