Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Forschungsfrage F, Lisz Hirn, Hausarbeiten von Architektur

PHILOSOPH MARTIN HEIDEGGER VERSTEHT DAS „WOHNEN“ ALS „DIE SEINSWEISE DES MENSCHEN AUF DER ERDE“. VERSUCHEN SIE SEIN FOLGENDES ZITAT VOR DIESEM HINTERGRUND ZU INTERPRETIEREN: „DER HINWEIS AUF DEN SCHWARZWALDHOF MEINT KEINESWEGS, WIR SOLLTEN UND KÖNNTEN ZUM BAUEN DIESER HÖFE ZURÜCKKEHREN, SONDERN ER VERANSCHAULICHT AN EINEM GEWESENEN WOHNEN, WIE ES ZU BAUEN VERMOCHTE.

Art: Hausarbeiten

2023/2024

Hochgeladen am 03.01.2025

marie-gnesda
marie-gnesda 🇦🇹

1 dokument

1 / 4

Toggle sidebar

Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt

Lass dir nichts Wichtiges entgehen!

bg1
FORSCHUNGSFRAGE F // LISZ HIRN
PHILOSOPH MARTIN HEIDEGGER VERSTEHT DAS „WOHNEN“ ALS „DIE SEINSWEISE DES
MENSCHEN AUF DER ERDE“. VERSUCHEN SIE SEIN FOLGENDES ZITAT VOR DIESEM
HINTERGRUND ZU INTERPRETIEREN: „DER HINWEIS AUF DEN SCHWARZWALDHOF MEINT
KEINESWEGS, WIR SOLLTEN UND KÖNNTEN ZUM BAUEN DIESER HÖFE ZURÜCKKEHREN,
SONDERN ER VERANSCHAULICHT AN EINEM GEWESENEN WOHNEN, WIE ES ZU BAUEN
VERMOCHTE.“
WS 23 // MODUL WOHNBAU // DNA DES WOHNENS
pf3
pf4

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Forschungsfrage F, Lisz Hirn und mehr Hausarbeiten als PDF für Architektur herunter!

FORSCHUNGSFRAGE F // LISZ HIRN

PHILOSOPH MARTIN HEIDEGGER VERSTEHT DAS „WOHNEN“ ALS „DIE SEINSWEISE DES

MENSCHEN AUF DER ERDE“. VERSUCHEN SIE SEIN FOLGENDES ZITAT VOR DIESEM

HINTERGRUND ZU INTERPRETIEREN: „DER HINWEIS AUF DEN SCHWARZWALDHOF MEINT

KEINESWEGS, WIR SOLLTEN UND KÖNNTEN ZUM BAUEN DIESER HÖFE ZURÜCKKEHREN,

SONDERN ER VERANSCHAULICHT AN EINEM GEWESENEN WOHNEN, WIE ES ZU BAUEN

VERMOCHTE.“

WS 23 // MODUL WOHNBAU // DNA DES WOHNENS

// DISCLAIMER

PHILIOSOPH MARTIN HEIDEGGER IST EIN EHEMALIGES PARTEIMITGLIED DER

NSDAP. ES WIRD SEIT MEHREREN JAHREN VIEL DARÜBER DISKUTIERT, INWIEFERN

EINE NATIONALSOZIALISTISCHE IDEOLOGIE UND ANTISEMITISMUS IN HEIDEGGERS

PHILOSOPHIESCHEN GEDANKEN ABLESBAR SIND.

Durch das Lernen aus dem vergangenen Wohnen, können wir erkennen wie diese Konzepte in der heutigen Welt angewendet werden können, um eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Natur zu schaffen. Es stellt sich die Frage, wie eine neue Art des Wohnens modernen Bedürfnissen und Herausforderungen gerecht werden kann und gleichzeitig die Beziehung zwischen dem Menschen und der Umwelt respektiert? QUELLEN Hirn, Lisz. 2024. Wohnen Denken Handeln 1. Vortrag, 15.01.2024. TU Wien. Neubig, Stefan. 2008. Das Wohnen als Ziel des architektonischen Entwerfens. Dissertation, TU Dresden. Denk, Andreas. 2017. Die Brücke. Heideggers „Ort“ und der Begriff des „Milieus“. [online] In: Der Architekt, 13.07.2017. Abgerufen unter: http://derarchitektbda.de/diebruecke/ (10.03.2024)