Nur auf Docsity: Lade Konjunktiv I Übungsaufgaben und mehr Übungen als PDF für Deutsch herunter! Konjunktiv I > Er wird fir indirekte Rede verwendet. Man gibt etwas weiter, was eine andere Person gesagt hat. Gegenwart > Die Gegenwartsform wird gebildet aus CA \ fesse een « jes Lent Verbstamm + Konjunktivendung.. scien fa, ich -e du -est er/sie/es -et wir -en ihr -et sie/Sie -en >» ACHTUNG: sind die Formen des Konjunktiv I und des Indikativs identisch, wird als Ersatz der Konjunktiv II verwendet: o Das trifft immer auf die 1. und 3. Plural (wir/sie/Sie) zu. o Das trifft oft auch fiir die 1. Singular (ich) zu. o Die 2. Singular und 2. Plural sind veraltet und werden auch durch Konjunktiv II ersetzt. o > Nurin der 3. Singular unterscheiden sich Konjunktiv I und Indikativ immer. Die Fomn wird also nie durch den Konjunktiv II ersetzt. > Fozmen des Verbs sein und der Modalverben: sein: Modalverben: Konjunktiv I Ersatzform Konjunktiv I Ersatzform Konjunktiv IT Konjunktiv IT ich sei itisse du seiest warest nmissest miisstest er/sie/es sei itisse wir seien, pHissen. miissten ihr seiet waret aitisset miisstet sie/Sie seien, prissen. iiissten > Fir das Hilfsverb werden in Futur und Passiv wird ebenfalls die Konjunktiv II-Form verwendet, wenn Konjunktiv I und Indikativ sich nicht unterscheiden. Ubung: Schreibe die Satze in indirekter Rede. Benutze den Konjunktiv 1, wenn er eindeutig ist, sonst den Konjunktiv 2. 1. Sie sagten: ,Wir haben keinen Hunger.” 2. Du hast behauptet: Er sagt immer die Wahrheit.” 3. Wir waren der Meinung: ,,Das Leben ist schén.” 4. Ich habe gesagt: ,Das Medikament hilft gegen Schmerzen.” 5. 6. Perspektivenwechsel: zitie err Sie hat gemeint: ,,Mir hilft es nie.” Sie erzahlte: , Mein Mann fragt seine Mutter immer nach ihrer Meinung.” 7. Sie meinte: , Manche Manner sind wie Kinder.” 8. Sie hat berichtet: ,,Ich kann von meinem Fenster aus alles sehen.” 9. Sie meint: ,,Thr kauft zu viel.” 10. Er sagte: ,.Ich werde dauernd von meinem Chef kritisiert.”