Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Kosten-Leistungsrechnung Rechenweg mehrstufige ..., Grafiken und Mindmaps von Produktion

Rechenweg mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung. W. Grasser, Stand: Nov. 2002 Seite 1. Zur Problemstellung: Ein Autohersteller produziert vier ...

Art: Grafiken und Mindmaps

2021/2022

Hochgeladen am 09.08.2022

Christian_Sauer
Christian_Sauer 🇩🇪

4.5

(23)

1 / 3

Toggle sidebar

Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt

Lass dir nichts Wichtiges entgehen!

bg1
Kosten-Leistungsrechnung
Rechenweg mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
W. Grasser, Stand: Nov. 2002 Seite 1
Zur Problemstellung:
Ein Autohersteller produziert vier unterschiedliche Automodelle, zwei einfachere Modell und zwei Luxusmodelle. Daneben wird Mo-
torsportkleidung und Autozubehör produziert und vertrieben.
Die zwei Standardmodelle sind in der Produktgruppe „Standardmodelle“, die Luxuslimousinen in der Produktgruppe „Luxuslimousinen“
zusammengefasst. Kleider und Autozubehör werden in der Produktgruppe „Accessoires“ geführt; die Produktgruppen werden weiter in
einzelnen Unternehmensbereichen zusammengefasst:
Produktstruktur
Standardmodell A Standardmodell B Luxuslimousine B
Luxuslimousine A Kleidung Autozubehör
Standardmodelle Luxuslimousinen Accessoires
Unternehmensbereich: PKW-Produktion Unternehmensbereich: Zubehör
Unternehmen
Ebenen
Produktebene
Produktgrup-
penebene
Bereichsebe-
ne
Unterneh-
mensebene
pf3

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Kosten-Leistungsrechnung Rechenweg mehrstufige ... und mehr Grafiken und Mindmaps als PDF für Produktion herunter!

Kosten-Leistungsrechnung

Rechenweg mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung

W. Grasser, Stand: Nov. 2002 Seite 1

Zur Problemstellung: Ein Autohersteller produziert vier unterschiedliche Automodelle, zwei einfachere Modell und zwei Luxusmodelle. Daneben wird Mo-torsportkleidung und Autozubehör produziert und vertrieben.Die zwei Standardmodelle sind in der Produktgruppe „Standardmodelle“, die Luxuslimousinen in der Produktgruppe „Luxuslimousinen“zusammengefasst. Kleider und Autozubehör werden in der Produktgruppe „Accessoires“ geführt; die Produktgruppen werden weiter ineinzelnen Unternehmensbereichen zusammengefasst:

Produktstruktur^ Standardmodell A

Standardmodell B

Luxuslimousine B

Luxuslimousine A

Kleidung

Autozubehör

Standardmodelle

Luxuslimousinen

Accessoires

Unternehmensbereich: PKW-Produktion

Unternehmensbereich: Zubehör

Unternehmen

Ebenen Produktebene Produktgrup- penebene Bereichsebe-ne Unterneh-mensebene

Kosten-Leistungsrechnung

Rechenweg mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung

W. Grasser, Stand: Nov. 2002 Seite 2

Anhand der Tiefe der Produktstruktur können unterschiedliche fixe Kostenarten entstehen: Ebene

Kostenart und Beispiele

Produktebene

Produktfixe Kosten:

Alle Kosten die einem Produkt unmittelbar zugeordnet werden, aber immer fixer Natur

sind, also unabhängig von der Outputmenge sind. Beispiele:

Alle veralterungsbedingten Abschreibungen für Maschinen, die nur für die Produktion von Auto- modell A verwendet werden

Produktgruppenebene

Produktgruppenfixe Kosten

: Alle fixe Kosten, die nur der Produktgruppe zugeschrieben werden können:

Beispiel:

Werden die Produkte Standardmodell A und Standardmodell B in der selben Fertigungshalle hergestellt, dann sind z.B. die Miet- und/oder Heizkosten beiden Produkten zuzuschreiben.

Bereichsebene

Bereichsfixe Kosten:

Alle fixen kosten, die nur dem gesamten Produktbereich (Bestehend aus Standard-

modellen und Luxuslimousinen) zugeschrieben werden können. Beispiel:

Wird ein gemeinsames, zentrales, Materiallager/Rohstofflager für alle Autotypen verwendet, dann können die dort entstehenden fixen Kosten nur dem gesamten Bereich der Autoproduktion zugeschriebenwerden.

Unternehmensebene

Unternehmensfixe Kosten:

Alle fixen Kosten, die in übergeordneten Unternehmensbereichen entstehen,

die für alle Betriebsbereiche verantwortlich sind. Beispiel:

Verwaltungskosten der Unternehmensleitung

Daraus ergeben sich verschiedene Größen zur Ermittlung der Deckungsbeiträge: