
























Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
hier sind alle Themen zur Genetik
Art: Abiturprüfungen
1 / 32
Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt
Lass dir nichts Wichtiges entgehen!
Name: Jana Buljan Klasse: Go21a
Name: Jana Buljan Klasse: Go21a
Versuch 1: Griffith (1928)
wird wegen fehlender Schutzhülle vom Immunsystem der Maus erkannt; nicht krankheitserregend Experiment besteht aus vier Schrillen:
Name: Jana Buljan Klasse: Go21a
Name: Jana Buljan Klasse: Go21a
Bau der Chromosomen
Name: Jana Buljan Klasse: Go21a Nukleotid: 3er Kombination aus Zucker, Phosphat, Base Einzelstränge laufen antiparallel, da Zuckermoleküle Phosphat immer am C3 und eines der Basen immer an C1 bindet
Name: Jana Buljan Klasse: Go21a
Name: Jana Buljan Klasse: Go21a
Die Replikation (Verdopplung) der DNA Nachweis des Replikationsmechansimus durch das Meselson-Stahl-Experiment Es konnte das semi-konservative Modell bestätigt werden, die beiden anderen Modelle ( konservativ und dispersiv ) wurden ausgeschlossen. Die drei eingezeichneten Enzyme: Durch das Enzym Helicase Lösen sich die Wasserstoffbrückenbindungen, wodurch der DNA- Doppelstrang in seine beiden Einzelstränge aufgetrennt wird. Der Doppelhelix der DNA wird "entwunden".
Name: Jana Buljan Klasse: Go21a
Bau, Bedeutung und Strukturebenen von Proteinen, Denaturierung
Proteine sind langkettige Polymere, die aus 20 unterschiedlichen Aminosäuren aufgebaut sein können. Sie gehören zu den grundlegenden Makromolekülen in Organismen. Strukturebene eines Proteins: Bei den Proteinen wird von 4 unterschiedlichen Strukturebenen gesprochen. Dies sind jeweils unterschiedliche dreidimensionale Strukturen des Proteins. Bedeutungen und Funktionen von Proteinen:
Name: Jana Buljan Klasse: Go21a
Name: Jana Buljan Klasse: Go21a
Exkurs Proteine:
Name: Jana Buljan Klasse: Go21a Transkription (Ort, Ablauf, Bedeutung der mRNA, beteiligte Enzyme)
Name: Jana Buljan Klasse: Go21a
Name: Jana Buljan Klasse: Go21a
Mutagene - Ursachen für Mutationen (mutare = verändern) Allgemeines zu Mutationen: Veränderungen der genetischen Informationen von Zellen
Genommutationen:**
Name: Jana Buljan Klasse: Go21a Genmutation: Substition, Deletion, Insertion, Rastermutation und die Auswirkungen auf das Protein /Neutrale-, Missense-, Nonsense- Mutation (Beispiel: Mukoviszidose)