Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Lexikalische Semantik - Einf. in die Lexikologie, Slides von Linguistik / Sprachwissenschaft

Folien zur Vorlesung Einführung in die Lexikologie im Herbstsemester2011/2012.

Art: Slides

2019/2020

Hochgeladen am 27.04.2020

franzi-köln
franzi-köln 🇩🇪

4.4

(17)

1 / 24

Toggle sidebar

Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt

Lass dir nichts Wichtiges entgehen!

bg1
Lexikalische Semantik
Herbstsemester 2011/2012
Einführung in die Lexikologie
den 28. September 2012
pf3
pf4
pf5
pf8
pf9
pfa
pfd
pfe
pff
pf12
pf13
pf14
pf15
pf16
pf17
pf18

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Lexikalische Semantik - Einf. in die Lexikologie und mehr Slides als PDF für Linguistik / Sprachwissenschaft herunter!

Lexikalische Semantik

Herbstsemester 2011/ Einführung in die Lexikologie den 28. September 2012

Aufbau der Lehrveranstaltung

  • Überprüfung von Hausaufgaben
  • Wiederholung des Stoffes mit Hilfe von „Portalingua“: http://www.linse.uni- due.de/linkolon/morphologie/flash/morpholo giestart.html
  • neues Thema „Lexikalische Semantik“

Begriff

  • Die erste Erwähnung des Begriffs im heutigen Sinne von M. Breal 1897 in der Studie „Semantische Untersuchungen“ (Wortbedeutungen, ihre Veränderungen und Gründe dieser Veränderungen)
  • Andere Semantikforscher und Vertreter: Meillet, Paul, Reisig u. v. a.

Semantik

  • (gr. σημαίνειν sēmainein ‚bezeichnen‘)
  • Syn. Bedeutungslehre
  • Theorie oder Wissenschaft von der Bedeutung der Zeichen
  • Zeichen  Wörter, Phrasen, Symbole
  • Zeichen aller Arten  Semiotik
  • Zeichen sprachlicher Art  lexikalische Semantik

Zeichen

www.fb10.uni-bremen.de/khwagner/ semantik / ppt /Semiotik1. ppt

Zeichen

www.fb10.uni-bremen.de/khwagner/ semantik / ppt /Semiotik1. ppt

Semiotisches Dreieck

Zeichen Ausdruck Signifikant

Begriff Inhalt Signifikat

Referent Denotat

Semiotisches Dreieck

Begriff

  • Eine mentale Repräsentation, eine “Wissenseinheit”, die Klassen von Objekten und Sachverhalten aufgrund ihrer invarianten Merkmale zu einem Ganzen zusammenfasst.

Bedeutung

  • Die Relation zwischen einem Zeichen und dem Begriff.

Semiotisches Dreieck:

Veranschaulichung

Zeichen, Lautkörper H U N D

Signifikative Bedeutung

Referenzielle / denotative Bedeutung

Begriff : Haustier, bellt, beißt, ist treu, frisst Fleisch, hat vier Beine, ist mit Fell usw.

Referent, Denotat

Konnotative Bedeutung

  • = Bedeutungsschattierung
  • Kopf – Haupt
  • Gesicht – Antlitz, Fresse
  • langweilig – stinklangweilig
  • Bombenstimmung ...

Bestandteile der lexikalischen

Bedeutung

  • Sememe, Seme
  • Semem = die Bedeutung eines Wortes; eine Bedeutung eines Wortes im Fall der Polysemie; verallgemeinerte Widerspiegelung eines Objekts. Die Summe aus Semen eines Lexems
  • Sem = semantisches Merkmal. Elementarste Bedeutungseinheit, die nicht weiter aufgegliedert werden kann; Widerspiegelung einzelner Merkmale eines Objektes

Semantische Struktur des Wortes

  • Mögliche Formeln :
    • der lexikalische Inhalt = 1 Semem
    • der lexikalische Inhalt = Summe von einzelnen Sememen

Semantische Struktur des Wortes

  • Hauptbedeutung = freie Bedeutung : Kern des lexikalischen Inhalts (herkömmliche Bedeutung, ohne Kontext leicht zu verstehen)
  • Nebenbedeutungen (ohne Kontext nicht zu verstehen): - direkte NB - übertragene NB