Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Lösungen zu Indirekte Rede mit veränderten Pronomen, Übungen von Deutsch

Lösungen zu Indirekte Rede mit veränderten Pronomen

Art: Übungen

2019/2020

Hochgeladen am 09.04.2020

Peter_Onkel
Peter_Onkel 🇩🇪

4.6

(22)

1 / 1

Toggle sidebar

Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt

Lass dir nichts Wichtiges entgehen!

bg1
Deutsch: indirekte Rede – Pronomen http://levrai.de
Name: …………………..............……. Klasse: …………… Datum: ……….……….......
Indirekte Rede mit veränderten Pronomen LÖSUNG
Die indirekte Rede und die Veränderung der Pronomen
Die indirekte Rede benutzt man, um die wörtliche Rede eines anderen wiederzugeben. In
der indirekten Rede ändern sich die Pronomen.
1. Wähle das richtige veränderte Pronomen für die indirekte Rede.
Michelle: „Ich arbeite nebenbei für mein Taschengeld."
Im Protokoll von Lara steht: Michelle sagt, sie arbeite nebenbei
für ihr Taschengeld.
Sandra: „Ich hab' überhaupt kein Taschengeld. Ich will mir deshalb
einen Nachhilfeschüler suchen."
Im Protokoll von Lara steht: Sandra meint, sie habe
kein Taschengeld. Sie wolle sich deshalb
einen Nachhilfeschüler suchen.
Immo: „Ich spare mein Taschengeld für einen Roller."
Im Protokoll von Lara steht: Immo fügt hinzu, sie
spare ihr Taschengeld für einen Roller.
Wiebke: „Wir können auf jeden Fall alle selber für unser
Taschengeld sorgen."
Im Protokoll von Lara steht: Wiebke meint, sie könnten auf
jeden Fall alle selber für ihr Taschengeld sorgen.
Sandra: „Für mich ist das Taschengeld ein schwieriges Thema.
Meine Eltern können mir kein Taschengeld zahlen."
Im Protokoll von Lara steht: Sandra erklärt, für sie sei
das Taschengeld ein schwieriges Thema. Ihre Eltern könnten
ihr kein Taschengeld zahlen.
http://www.online-lernen.levrai.de Die indirekte Rede, Regeln, Übungen, Beispiele - Arbeitsblatt 1
Mit der Quellenangabe sind die Kopiergebühren für den Gebrauch in Schulen abgegolten.

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Lösungen zu Indirekte Rede mit veränderten Pronomen und mehr Übungen als PDF für Deutsch herunter!

Deutsch: indirekte Rede – Pronomen http://levrai.de Name: …………………..............……. Klasse: …………… Datum: ……….………....... Indirekte Rede mit veränderten Pronomen LÖSUNG Die indirekte Rede und die Veränderung der Pronomen Die indirekte Rede benutzt man, um die wörtliche Rede eines anderen wiederzugeben. In der indirekten Rede ändern sich die Pronomen.

  1. Wähle das richtige veränderte Pronomen für die indirekte Rede. Michelle: „ Ich arbeite nebenbei für mein Taschengeld." Im Protokoll von Lara steht: Michelle sagt, sie arbeite nebenbei für ihr Taschengeld. Sandra: „ Ich hab' überhaupt kein Taschengeld. Ich will mir deshalb einen Nachhilfeschüler suchen." Im Protokoll von Lara steht: Sandra meint, sie habe kein Taschengeld. Sie wolle sich deshalb einen Nachhilfeschüler suchen. Immo: „ Ich spare mein Taschengeld für einen Roller." Im Protokoll von Lara steht: Immo fügt hinzu, sie spare ihr Taschengeld für einen Roller. Wiebke: „ Wir können auf jeden Fall alle selber für unser Taschengeld sorgen." Im Protokoll von Lara steht: Wiebke meint, sie könnten auf jeden Fall alle selber für ihr Taschengeld sorgen. Sandra: „Für mich ist das Taschengeld ein schwieriges Thema. Meine Eltern können mir kein Taschengeld zahlen." Im Protokoll von Lara steht: Sandra erklärt, für sie sei das Taschengeld ein schwieriges Thema. Ihre Eltern könnten ihr kein Taschengeld zahlen. http://www.online-lernen.levrai.de Die indirekte Rede, Regeln, Übungen, Beispiele - Arbeitsblatt 1 Mit der Quellenangabe sind die Kopiergebühren für den Gebrauch in Schulen abgegolten.