Nur auf Docsity: Lade Modalverben Aufgaben - Lösungen und mehr Übungen als PDF für Deutsch herunter! DaF Klaus H. Zimmermann MODALVERBEN Bedeutung: Infinitiv: kénnen Ich beherrsche es. Ich kann schwimmen. Ich kann Klavier spielen Ich habe die Gelegenheit. Ich kann auf die Toilette gehen. Ich kann heute Abend kommen. Ich habe Zeit Ich kann die Tafel wischen. Es ist erlaubt. Ich kann friiher nach Hause gehen. Infinitiv: diirfen Es ist erlaubt. Ich darf die Tafel wischen. Ich darf friiher nach Hause gehen Infinitiv: mdgen Ich habe immer gern. Ich mag schwimmen. Ich mag keinen Spinat essen. Ich habe jetzt gern. Ich méchte eine Tasse Kaffee trinken. Ich méchte fragen. Infinitiv: wollen Ich entscheide mich. Ich will meine Hausaufgaben machen. Ich will Geschenke einkaufen Infinitiv: miissen Ich zwinge mich. Ich muss die Arbeit schreiben. Ich bin gezwungen. Ich muss rennen. Infinitiv: sollen DaF Klaus H. Zimmermann . . Ich soll Joghurt essen. Meine Mutter sagt mir. Ich soll zum Arzt gehen. Modalverben — Konjugation diirfen Priéisens Préteritum durfte durftest durfte durften durftet durften durften MOgeEN | ject Priéisens Préteritum méchte wollte méchtest wolltest méchte wollte méchten wollten méchtet wolltet méchten wollten méchten wollten DaF Klaus H. Zimmermann Modalverben — Ubungen 1 1. darf, darf nicht, muss oder kann ? Man in der Schule oder beim Lernen einer Sprache aufpassen. Man in die Bibliothek gehen und dort lesen. Man in den Unterricht keinen Elefanten mit bringen. Man. den Lehrer immer fragen. Man, im Deutschunterricht keinen Krimi lesen. Man, die Schulsachen zum Unterricht mitbringen. Man zum Unterricht zu spat kommen. 2. muss oder darf? Daniel ( 8 Jahre alt) um 21 Uhr ins Bett gehen? er am Wochenende bis 24 Uhr auf bleiben? Der Vater liest; Fatima dann Musik laut spielen? Daniels Mutter ist Lehrerin. Sie korrigiert Hefte. Daniel dann die Musik in seinem Zimmer leiser stellen? DaF Klaus H. Zimmermann 3. Setze ein und konjugiere richtig: (Infinitiv: miissen, kinnen, diirfen) Herr Direktor, wir heute nach der Pause nach Hause gehen? ihr zehn Worter ohne Fehler abschreiben? du mir bitte helfen? Ich verstehe die Aufgabe nicht. Was ist los? — Wir nicht ins Haus. Die Tiir ist zu! Wir fiir Deutsch 50 neue Worter lernen. ihr heute mit ins Kino gehen? - Nein, das geht nicht. Herr Lehrer, ich Sie mal etwas fragen? in Deutschland die Kinder Schuluniform tragen? Wie lange du noch zur Schule gehen? Mein Papagei schon sehr gut Englisch, aber er noch Deutsch lernen. Daniel und Francesco am Samstag bis 23 Uhr aufbleiben. Am Sonntag sie dafiir lange schlafen. Ich habe Hunger. Ich unbedingt einen Hamburger essen. du schon einen Motorroller fahren? Wenn ja, du ihn versichern. DaF Klaus H. Zimmermann Modalverben — Ubungen 2 Suche das richtige Modalverb und schreibe im Prateritum: Al Meine Mutter meinen Computer reparieren, aber sie hatte keinen Erfolg. Astrid noch Hausaufgaben machen, bevor sie spielen durfte. Monika leider nicht nach Wien fahren. Martin vorgestern seinem Vater helfen, aber er konnte nicht. Letztes Wochenende Bettina fiir die Schule lernen. Ich war im Kino, aber ich den Film nicht. IB - musste oder durfte? Daniel gestern um 21 Uhr ins Bett gehen? er voriges Wochenende bis 24 Uhr aufbleiben? Der Vater las. Fatime dann die Musik laut spielen? Daniels Mutter ist Lehrerin. Sie korrigierte Hefte. Daniel dann die Musik in seinem Zimmer leiser stellen? Klaus H. Zimmermann Sie das Formular ausfiillen. Sie das Formular ausfiillen. ID - Setze ein: "kénnen"" Ich schwimmen. Wir schwimmen. Du schwimmen. Thr schwimmen. Er schwimmen. Sie schwimmen. IE - Setze ein: ,,.k6nnen“ oder ,,miissen“ Sie mir Feuer geben? / Oh bitte, du noch fiinf Minuten warten? / ich bitte eine Cola haben? / Herr Miiller, Sie sofort zur Polizei kommen! / du schnell und andauernd schwimmen? / ich dich bitte etwas fragen? Moment! Ich mich noch frisieren. / du auf Rap tanzen? Auf Wiedersehen! Ich jetzt leider gehen. Du nun alle Ubungen kontrollieren und wenn nétig verbessern! Klaus H. Zimmermann Lésungen Modalverben — Ubungen 1 - Lésungen 1. darf, darf nicht, muss oder kann ? Man _ muss in der Schule oder beim Lernen einer Sprache aufpassen. Man kann /darf in die Bibliothek gehen und dort lesen. Man darf/ kann in den Unterricht keinen Elefanten mit bringen. Man darf/ soll den Lehrer immer fragen. Man soll / darf im Deutschunterricht keinen Krimi lesen, es sei denn, er dient dem Sprachunterricht. Man muss die Schulsachen zum Unterricht mitbringen. Man darf nicht zum Unterricht zu spat kommen. 2. muss oder darf? Muss Daniel ( 8 Jahre alt) um 21 Uhr ins Bett gehen? Darf er am Wochenende bis 24 Uhr aufbleiben? Klaus H. Zimmermann Der Vater liest. Darf Fatima dann Musik laut spielen? Daniels Mutter ist Lehrerin. Sie korrigiert Hefte. Muss Daniel dann die Musik in seinem Zimmer leiser stellen? 3. Setze ein und konjugiere richtig: (Infinitiv: miissen, kinnen, diirfen) Herr Direktor,| durfen wir heute nach der Pause nach Hause gehen? K6nnt ihr zehn Worter ohne Fehler abschreiben? Kannst du mir bitte helfen? Ich verstehe die Aufgabe nicht. Was ist los? - Wir | k6nnen nicht ins Haus. Die Tiir ist zu! Wir | mussen fiir Deutsch 50 neue Worter lernen. K6nnt ihr heute mit ins Kino gehen? - Nein, das geht nicht. Herr Lehrer, | arf / kann ich Sie mal etwas fragen? Missen in Deutschland die Kinder Schuluniform tragen? Wie lange | musst du noch zur Schule gehen? Mein Papagei| kann schon sehr gut Englisch, aber er | Muss noch Deutsch lernen. Daniel und Francesco] konnen am Samstag bis 23 Klaus H. Zimmermann 3. Setze im Priasens oder im Prateritum ein: Unfinitiv: miissen, kénnen, diirfen) Herr Direktor, | dirfen/kénnen | wir heute nach der Pause nach Hause gehen? Gestern | konnten wir 10 Worter ohne Fehler abschreiben. Kannst du mir bitte helfen? Ich verstehe die Aufgabe nicht. Gestern war was los! — Wir konnten nicht ins Haus. Die Tiir war zu! Wir | mussten letzte Woche fiir Englisch 50 neue Wérter lernen. K6nnt ihr heute mit ins Kino gehen ? - Nein, das geht nicht. Herr Lehrer, | darf/ kann | ich Sie mal etwas fragen? Friiher | mussten in Deutschland die Kinder Schuluniform tragen. In anderen Lindern| mUssen auch heute noch Schiiler Schuluniformen tragen. Wie lange| musst du noch zur Schule gehen? Mein Papagei | kann jetzt noch sehr gut Englisch, aber friiher konnte er auch Deutsch sprechen. Daniela und Nukil | durften am letzten Samstag bis 23 Uhr aufbleiben. Ich hatte groBen Hunger. Ich | musste unbedingt einen Hamburger essen. Daf Klaus H. Zimmermann Modalverben — Ubungen 3 - Lésungen 16 Setzeein: (nfinitiv: méchten, kénnen, miissen — konjugiert! ) 1. Wir | Méchten/ kénnen/missen Kannst an der Nordsee Urlaub machen. --- du schwimmen? --- Ihr] k6nnt den Liickentext ausfiillen. Vater fragt in einem Geschift: ,,| Kann ich mit einem Scheck bezahlen?" In einem Kaffee wirst du gefragt: ,,| M6chtest du Tee oder Limonade trinken?" ---| Kann schlecht, ich | kann méchte jetzt ins Bett. --- Hier gefillt es mir. Hier | méchte ich bleiben. --- Tut mir leid, ich | kann 2. Setze ein: "méchten"| Singular Ich | méchte jetzt friihstiicken. Wir Du | méchtest jetzt friihstiicken. Thr Er | méchte jetzt friihstiicken. Sie ich hier telefonieren, bitte? --- Das Gemiise ist das nicht kaufen. --- Ich bin so miide, ich kein Instrument spielen. Plural méchten friihstiicken. méchtet jetzt frithstiicken. méchten jetzt friihstiicken. Daf Klaus H. Zimmermann 3. Setze ein: ''miissen"' Ich Du Sie 17 muss das Formular ausfiillen. Wir missen das Formular ausfiillen. musst das Formular ausfiillen. Ihr | MUsst das Formular ausfiillen. muss das Formular ausfiillen. Sie | muissen das Formular ausfiillen. 4. Setze ein: "kénnen""' Ich Du Er kann schwimmen. kannst schwimmen. kann schwimmen. Wir | kénnen Thr | kénnt Sie | kénnen 5. Setze ein: ,,k6nnen“ oder ,,miissen“ schwimmen. schwimmen. schwimmen. du noch fiinf ich bitte eine InkaCola haben? / Herr Sanchez, Kénnen Sie mir Feuer geben? / Oh bitte, kannst Minuten warten? / Kann Sie missen sofort zur Polizei kommen! / Kannst schwimmen?/ | Kann ich dich bitte etwas fragen? / Moment! Ich muss mich noch frisieren./ | Kannst Auf Wiedersehen! Ich du schnell und andauernd du auf Rap tanzen? muss jetzt leider gehen.