

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
Musterlösung zur Modul(teil)klausur Zivilrecht (Privatrecht) I/Wirtschaftsprivatrecht I, Prof. Fiebig, WiSe 19/20
Art: Prüfungen
1 / 2
Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt
Lass dir nichts Wichtiges entgehen!
Universität Potsdam Juristische Fakultät Name: Arbeitsbereich Wirtschafts- privatrecht für Nichtjuristen Dr. Dr. H. Fiebig Matr.-Nr.:
Bearbeitungshinweise: Beantworten Sie mit entsprechender Rechtsbegründung (§§) unter Nutzung Ihres eigenen BGB knapp und treffend (stichpunktartig!) die gestellten Fragen. Beschränken Sie sich dabei ausschließlich auf die vorgegebenen Zeilen. (Bitte erst überlegen, dann schreiben!) Bearbeitungszeit: 90 Minuten Gesamtpunktzahl: 100
Anspruchsgrundlage: §§ 985, 986 BGB Anspruch entstanden? [Voraussetzungen: A = Eigentümer; C = unberechtigter Besitzer] Eigentumserwerb seitens des C? § 929 BGB: ● dingliche Einigung über den Eigentumswechsel [1. Zustandekommen des dingl. Vertrages - Einigung (+) i.S.d. Willensübereinkunft - (+)