



Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
Zusammenfassungen über die Koexistenz und Krise zwischen der USA und der UdSSR in den 1960er Jahren, die Entspannungspolitik auf internationaler Ebene und den KSZE-Abrüstungsprozess. Entwicklung der innerdeutschen Beziehungen, Hallstein - Doktrin, Informationen zur Person Willy Brandt, Vier-Mächte-Abkommen über Berlin (1971), Transitabkommen (1971), Verkehrsvertrag (1972), Grundlagenvertrag (1972), Aufnahme der BRD und der DDR in die UNO 1973, Neue Ostpolitik, Moskauer Vertrag (1970), Warschauer Vertrag (1970), (1973) Prager Vertrag, Neue Innenpolitik unter Brandt/Scheel und ihre Auswirkungen.
Art: Mitschriften
1 / 5
Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt
Lass dir nichts Wichtiges entgehen!
_1) Koexistenz und Krise (Entspannungspolitik, KSZE – Prozess)
_- Hallsteindoktrin
Auswirkungen:
1986 Kulturabkommen Neue Ostpolitik:
Folge: BRD wird zum modernsten Sozialstaat Europas, aber: das hohe Sozialbudget belastet den Staatshaushalt und fördert die Staatsverschuldung