Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Optik Klassenarbeit /Klassenarbeit, Prüfungen von Physik

Optik, Optik, Gesetze,.................................................

Art: Prüfungen

2018/2019

Hochgeladen am 06.05.2022

gachawolf-nina
gachawolf-nina 🇩🇪

1 dokument

1 / 4

Toggle sidebar

Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt

Lass dir nichts Wichtiges entgehen!

bg1
Seite 1 von 4
Optik Nr. 1
Stufe 7
Name:
Datum:
Klasse:
1.) Optik = Die Lehre vom ________________.
2.) Es gibt Selbstleuchter und Fremdleuchter.
Ordne die Lichtquellen durch Ankreuzen diesen Begriffen zu!
Lichtquelle
Selbstleuchter
Fremdleuchter
Sonne
Kerze
Mond
Spiegel
3.) Lichtgeschwindigkeit:
Das Licht legt _________________ km in der Sekunde zurück.
Das Licht umkreist in einer Sekunde __________ mal die Erde.
Ein Licht_________ = 9,46 ___Billionen km.
4.) Zeichne die fehlenden 2 Lichtstrahlen in die Abbildung ein!
Trage die zugehörigen Begriffe in die Sprechblasen ein!
Merke: Lichtbündel breiten sich __________________ von der
Lichtquelle aus.
Licht breitet sich in _____________ Richtungen aus.
Tennisball
=
Rauch
pf3
pf4

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Optik Klassenarbeit /Klassenarbeit und mehr Prüfungen als PDF für Physik herunter!

Optik Nr. 1 Stufe 7

Name: Datum: Klasse:

1.) Optik = Die Lehre vom ________________.

2.) Es gibt Selbstleuchter und Fremdleuchter. Ordne die Lichtquellen durch Ankreuzen diesen Begriffen zu!

Lichtquelle Selbstleuchter Fremdleuchter Sonne Kerze Mond Spiegel

3.) Lichtgeschwindigkeit:

Das Licht legt _________________ km in der Sekunde zurück.

Das Licht umkreist in einer Sekunde __________ mal die Erde.

Ein Licht_________ = 9,46 ___Billionen km.

4.) Zeichne die fehlenden 2 Lichtstrahlen in die Abbildung ein! Trage die zugehörigen Begriffe in die Sprechblasen ein!

Merke: Lichtbündel breiten sich __________________ von der

Lichtquelle aus.

Licht breitet sich in _____________ Richtungen aus.

Tennisball

Rauch

Optik Nr. 1 Stufe 7

Name: Datum: Klasse:

5.) Ergänze die fehlenden Begriffe!

7.) Licht fällt auf Körper verschiedener Farbe.

Schwarz – das Licht wird _______________________.

Weiß – das Licht wird _______________________.

Blende Schirm

strahlen

strahl

6.) Zeichne die Randstrahlen in A und B ein!

A

B

5.) Ergänze die fehlenden Begriffe!

7.) Licht fällt auf Körper verschiedener Farbe.

Schwarz – das Licht wird absorbiert.

Weiß – das Licht wird reflektiert.

www.klassenarbeiten.de

Blende Schirm

Rand -

strahlen Richtungs^ -

strahl

Lichtquelle

6.) Zeichne die Randstrahlen in A und B ein!

A

B