Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Prüfungsschema Nacherfüllung (Werkvertrag), Grafiken und Mindmaps von Arbeitsrecht

Nacherfüllung im Werkvertrag, §§ 634, 635 BGB

Art: Grafiken und Mindmaps

2019/2020

Hochgeladen am 10.04.2020

franzi-köln
franzi-köln 🇩🇪

4.4

(17)

1 / 1

Toggle sidebar

Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt

Lass dir nichts Wichtiges entgehen!

bg1
Prüfungsschema Nacherfüllung (Werkvertrag)
Nacherfüllung im Werkvertrag, §§ 634, 635 BGB
A. Anspruch entstanden
I. Werkvertrag, § 631 BGB
II. Vorliegen eines Sachmangels im Sinne von § 633 Abs.
2 BGB
III. Bei Gefahrübergang
- = Zeitpunkt der Abnahme (!) gem. § 640 BGB
- verschiedene Möglichkeiten der Abnahme beachten
IV. Kein Ausschluss der Gewährleistung
- vertraglicher Gewährleistungsausschluss
- gesetzlicher Gewährleistungsausschluss
o insb. Ausschluss nach § 640 Abs. 2 BBG (!):
Besteller nimmt mangelhaftes Werk ab, kennt den
Mangel (bzw. die Mängel) und behält sich seine
Rechte wegen des Mangels bei der Abnahme nicht
vor
V. Nacherfüllungsverlangen, § 635 Abs. 1 BGB
B. Anspruch untergegangen
Erlöschensgründe (insb. § 275 I BGB)
C. Anspruch durchsetzbar
- ggf. Verjährung prüfen, i.d.R. § 634a Abs. 1 Nr. 1;
Abs. 2 BGB

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Prüfungsschema Nacherfüllung (Werkvertrag) und mehr Grafiken und Mindmaps als PDF für Arbeitsrecht herunter!

Prüfungsschema Nacherfüllung (Werkvertrag) Nacherfüllung im Werkvertrag, §§ 634, 635 BGB A. Anspruch entstanden I. Werkvertrag, § 631 BGB II. Vorliegen eines Sachmangels im Sinne von § 633 Abs. 2 BGB III. Bei Gefahrübergang

  • = Zeitpunkt der Abnahme (!) gem. § 640 BGB
  • verschiedene Möglichkeiten der Abnahme beachten IV. Kein Ausschluss der Gewährleistung
  • vertraglicher Gewährleistungsausschluss
  • gesetzlicher Gewährleistungsausschluss o insb. Ausschluss nach § 640 Abs. 2 BBG (!): Besteller nimmt mangelhaftes Werk ab, kennt den Mangel (bzw. die Mängel) und behält sich seine Rechte wegen des Mangels bei der Abnahme nicht vor V. Nacherfüllungsverlangen, § 635 Abs. 1 BGB B. Anspruch untergegangen Erlöschensgründe (insb. § 275 I BGB) C. Anspruch durchsetzbar
  • ggf. Verjährung prüfen, i.d.R. § 634a Abs. 1 Nr. 1; Abs. 2 BGB