Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Psychologie pädagogische Grundlagen 2 Karteikarten / Fragenkatalog, Übungen von Psychologie

Themen sind: Psychologische Diagnostik Warum brauchen Lehrkräfte Kenntnisse über psychologische Diagnostik? Tests und Fragebögen Normierung und Interpretation von Testergebnissen Theoretische Ansätze und Persönlichkeitsunterschiede und Menschenbilder Psychoanalytische Ansatz, humanistischer ,Sozial-Kognitive Ansatz Geschlechtsunterschiede und kulturelle Unterschiede Soziales Denken, Einfluss, Beziehungen Vorurteile, Aggression, interpersonelle Anziehung Altruismus, Frieden stiften Konzepte und Grundbegriffe der Entwicklungspsychologie Grobklassifikation von Entwicklungstheorien Psychoanalytische Ansatz Freuds Psycho-soziale Entwicklungstheorie Eriksons Forschungspläne kognitive Entwicklung Jean Piagets moralische Entwicklung nach Piaget Entwicklung von Kognition, Intelligenz und Gedächtnis Entwicklung des Problemlösens Persönlichkeitsentwicklung und Motivationsentwicklung Entwicklung der Geschlechtsidentität Soziale Entwicklung Emotionsentwicklung

Art: Übungen

2023/2024

Zum Verkauf seit 08.07.2024

maliboemeke
maliboemeke 🇩🇪

23 dokumente


Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Psychologie pädagogische Grundlagen 2 Karteikarten / Fragenkatalog und mehr Übungen als PDF für Psychologie herunter! Arten von Bindungssicherheit sicher-gebundene Kinder weinen, wenn allein gelassen lassen sich schnell trösten unsicher-ambivalent-gebundene Kinder weinen, wenn allein gelassen lassen sich nicht beruhigen unsicher-vermeidend-gebundene Kinder weinen selten, wenn allein gelassen ignorieren Bezugsperson, wenn wiederkommt Auf was hat der kulturelle Hintergrund in der Schule Einfluss? Kommunikation darauf, wer als Autoritätsperson akzeptiert wird Bewältigung von Tests (11% Migrantenkinder Verwechslung von Sprachkompetenz und Schulkompetenz) Auf welche drei Dimensionen lassen sich die 9 Temperamentsdimensionen reduzieren? 1. einfaches Kind (40%) leichte Situationsanpassung 2. schwieriges Kind (15%) Unregelmäßigkeit in täglicher Routine reagiert häufig negativ 3. langsam auftauendes Kind (10%) wenig Aktivität wenig Reaktionen auf Umweltstimuli langsame Anpassung (restlichen 35% nicht einzuordnen) Aus welchen Gründen wird anderen Menschen geholfen? (2) sozialer Austausch auf das Ziel gerichtet, Nutzen zu maximieren und Kosten zu minimieren helfen um Nutzen zu haben Normen Reziprozitätsnormen: man hilft so wie einem selbst geholfen wird oder denen die nicht so viel geben können, wie sie bekommen (Kosten übersteigt Nutzen) Gottesdienstbesucher halten sich eher an Normen Definition Aggression physisches oder verbales Verhalten mit der Absicht zu verletzen - egal ob es reaktiv aus Feindseligkeit oder aktiv als kalkuliertes Mittel zum Zweck fungiert Definition Emotion qualitativ näher bestimmbarer Zustand angeboren (zB. Gesichtsausdrücke) Erleben, Gefühl (subjektiv) körperlicher Zustand (physiologisch) Verhalten, Ausdruck (behavioral) Definition Entwicklung Verhaltensänderung in Abhängigkeit von der (Lebens-)Zeit und der im menschlichen Organismus angelegten Voraussetzungen des Lernens Definition Geschlechtestypisierung Geschlechterrollenentwicklung durch geschlechtsspezifischer Vorlieben und Verhaltensweisen - bereits vor der Bewusstwerdung der Geschlechterrolle gibt es ihn der Spielwelt der Kinder viele Stereotypen Definition Intelligenz (Einteilung) fluide Intelligenz Logik Problemlösen Anpassungsfähigkeit nimmt ab 25 ab kristalline Intelligenz bildungsbezogenes Wissen Definition Kultur Weitergabe von Weltwissen, Fertigkeiten und Techniken, Regeln, Traditionen, Überzeugungen und Werte & Kunst Definition Lernen nicht unmittelbar beobachtbar durch Erfahrungen entstehend -> Veränderungen des Verhaltens Definition Persönlichkeit beständiges „individuelles charakteristisches Muster des Denkens, Fühlens und Handelns Definition Problem und Schlusszugstrategien wenn zwischen Ist- und Soll- Zustand eine Barriere ist Strategiewechsel = Zeichen für geplantes Problemlösen Problemlösestrategien: Deduktives Schließen (ab 12) = Schluss vom Allgemeinen auf das Besondere Induktives Schließen (ab 12) = Schluss vom Besonderes auf das Allgemeine (häufiger falsch) Analoges Schließen (zwischen 11 und 12) = Schluss von Übereinstimmung in einem Punkt auf Übereinstimmung in anderem Punkt Definition und Merkmale von Einstellungen Einstellungen: „Überzeugung oder Gefühl, das Menschen prädisponiert, in einer bestimmten Art und Weise auf Dinge, Menschen und Ereignisse zu reagieren.“ selten mit Verhalten zu tun Rollenverhalten beeinflusst Einstellungen Foot-in-the-Door-Technik (Menschen die bescheidenen Forderungen zustimmen, neigen dazu, später auch weitergehenden Forderungen zuzustimmen, Einstellung folgt dem Verhalten) Definition und Rechtslage Transsexualität/ Störung der Geschlechtsidentität fühlen sich im falschen Körper Diagnosekriterien als Kind: Wunsch, das andere Geschlecht zu sein, Rolle einnehmen als Erwachsener: häufiges Auftreten als anderes Geschlecht, transsexuelle Identität muss min. 2 jahre bestehen Rechtslage: eigener Antrag soll ab 1.8.2024 reichen, um Identität im Pass zu ändern Der psychische Apparat setzt sich aus drei Instanzen zusammen. Welche sind das? Über-ich, Ich und Es Durch welche drei Weisen kann man wie Frieden stiften? (VKK) 1. Kooperation konkurrierende Gruppen helfen sich gegenseitig, wenn sie ein übergeordnetes gemeinsames Ziel haben 2. Kommunikation Lösung von Konflikten 3. Versöhnung Einem bekannten Geschlechtsstereotyp zufolge sind Frauen bzw. Mädchen im sprachlichen Bereich besser als Männer bzw. Jungen. Lässt sich das empirisch nachweisen? Ja, aber die Unterschiede sind nur sehr gering und finden sich zudem nicht in allen Altersklassen. Exogenetischen Entwicklungstheorien zufolge ist der Mensch... passiv und verändert bzw. entwickelt sich durch eine aktive Umwelt. Im März 1933 stimmte der deutsche Reichstag mit der erforderlichen Mehrheit für das sog. Ermächtigungsgesetz. Damit wurde faktisch die Demokratie abgeschafft und die Diktatur eingeführt. Unter den Anhängern Hitlers haben auch solche dafür gestimmt, die nicht von der Richtigkeit dieses Schrittes überzeugt waren. Für welches sozialpsychologische Phänomen ist dies ein Beispiel? Gruppendenken Im psychoanalytischen Ansatz der Menschenbilder geht es um drei Ebenen. Welche sind das und wo gibt es ein Problem? Zensur von unbewusst zum Vorbewussten führt zu Verdrängung In welchem Stadium der kognitiven Entwicklung nach Piaget befinden sich Kinder in der Regel bei Schuleintritt? Stadium der konkreten Operation In welcher Entwicklungsphase identifizieren sich Mädchen eher wenig mit femininen Eigenschaften? in der mittleren Kindheit Intersexuelle Menschen sind Menschen, bei denen.. das phänotypische Geschlecht nicht mit dem psychologischen Geschlecht übereinstimmt Was besagt die ökologische Systemtheorie? Individuum ist in unterschiedliche Systeme eingebunden von denen es beeinflusst wird für eine günstige Entwicklung müssen mehrere Systeme vereinbart werden Was ist "mere exposure" bezüglich interpersonelle Anziehung? Wiederholter Kontakt mit Reizen die man nicht von vornherein ablehnt, steigert die Attraktivität (Bsp.: man findet ein Lied erst nach mehrfachem hören gut) Was ist Altruismus und wann helfen Menschen am ehesten? Selbstlosigkeit, Bedingungen unter denen Menschen anderen helfen wenn als Notfall interpretiert wird wenn Opfer hilfsbedürftig aussieht wenn wenig Leute da sind -> sich verantwortlich fühlen bei guter Laune, keiner Eile und Schuldgefühlen Was ist Animismus, Artifizialismus und Finalismus in Bezug auf das zweite Stadium der kognitiven Entwicklung? Animismus (sehen alles als belebt an) Artifizialismus (sehen alles vom Menschen geschaffen an) Finalismus (denken, dass alles zu einem bestimmten Zweck existiert) Was ist Gruppenpolarisierung bezüglich Gruppeneinfluss? ähnliche Gesinnung in einer Gruppe bezüglich eines Themas führt in einer Diskussionssituation zu verstärkten Urteilen -> Verfestigung des vorherrschenden Urteils durch die Gruppe je länger sie diskutieren Was ist das Gruppendenken bezüglich Gruppeneinfluss? Extremfall der Gruppenpolarisierung = Entscheidungen werden im Konsens getroffen, mit denen nicht jeder einverstanden ist um das Zusammengehörigkeitsgefühl nicht zu gefährden tritt vor allem bei übermäßigen Vertrauen in die Führungsperson auf Was ist das Ziel des Trait Ansatzes? Klassifikation und Reduktion von Persönlichkeitsmerkmalen auf grundlegende Dimensionen. auf Big 5 Reduziert Was ist der "Other-Race-Effect" bezüglich Vorurteile? bei Mitgliedern der eigenen Ethnie erkennt man mehr Unterschiede als bei anderen Ethniengruppe -> Mitglieder von Fremdgruppen erscheinen uns oft hinsichtlich Aussehen, Persönlichkeit und Einstellung sehr ähnlich Was ist der Chamäleon-Effekt bezüglich sozialer Einfluss? unbewusste Nachahmung anderer Mimikry: imitieren von Mimik (oft bei empathischen Menschen, die dann als sympathisch empfunden werden) Was ist der Gegenstand der Sozialpsychologie? Einfluss individueller Merkmale/ der Situation (soziale Umwelt) auf Erleben und Verhalten Was ist der Kohorten-Sequenz-Plan? längsschnittliche und zeitversetzte Untersuchung Vorteile: erlaubt Längsschnitt- und Querschnittsvergleiche erlaubt Kohorteneffekte aufzudecken Nachteile: wie bei Längsschnitts- und Querschnittsstudien Was ist der Unterschied zwischen Emotionen und Gefühlen? Gefühle sind die subjektive Komponente von Emotionen Was ist der Unterschied zwischen konvergent validen und diskriminant validen Test bezüglich der Validität? konvergent valide: Die Messdaten von Testverfahren, die dasselbe Konstrukt abbilden, müssten hoch miteinander korrellieren diskriminant valide: Die Messdaten von Testverfahren, die verschiedene Konstrukte abbilden, sollten nur gering miteinander korrelieren (sofern die Konstrukte auch tatsächlich voneinander unabhängig sind) Was ist der autoritative Erziehungsstil? demokratsich hohe Akzeptanz des Kindes warmherzig, einfühlsam gegenüber Bedürfnissen des Kindes Anweisungen mit Handlungsspielraum adaptive Kontrollmechanismen, wenn es die Situation verlangt Selbstständigkeit erlernen Was ist der autoritäre Erziehungsstil? wenig Akzeptanz und Anteilnahme wenig emotionale Wärme hohes Maß an Kontrolle verbale und körperliche Gewalt nur geringe Selbstständigkeit Was ist der humanistische Ansatz? Menschen streben nach Wachstum und Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Freilegung durch Erziehung und Psychotherapie Was ist der permissive Erziehungsstil (Laissez faire)? anti-autoritär "machen-lassen" wenig Kontrolle keine festen Regeln warmherzig und akzeptierend gute Manieren werden nicht wertgeschätzt Kind soll selber entscheiden, was gut ist Was ist der unbeteiligte Erziehungsstil? wenig Akzeptanz und wenig Beteiligung Indifferenz und wenig Kontrolle Was ist die "Gleichung" der klassischen Testtheorie und was ist das zentrale Ziel dessen? x (beobachteter Wert) = t (wahrer Wert) + e (Messfehler) -> Entwicklung von Kriterien die es erlauben den wahren Wert möglichst fehlerfrei zu entwickeln Was ist die Abgrenzung zwischen Fremd- und Eigengruppe bezüglich Vorurteilen? Mitglieder der eigenen Gruppe werden positiver eingeschätzt und bevorzugt Mitglieder von Fremdgruppen werden ausgegrenzt zB. Rassismus Was ist die Aptitude Treatment Interaction? Wechselwirkung zwischen Lehrmethoden und Eigenschaften des Schülers. je nach Persönlichkeit sind unterschiedliche Lehrmethoden gut geeignet Was ist die Deindividuation bezüglich Gruppeneinfluss? In Gruppen, die Erregung und Anonymität fördern, wird die Selbstwahrnehmung und Zurückhaltung reduziert zB. jubelt man mehr in einer Gruppe von Fans als wäre man alleine Was ist die Kritik an Piagets Stadienmodell der kognitiven Entwicklung? unnatürliche Testsituation Entwicklung ist schneller Objektpermanenz bereits bei 1-4 Monaten soziale Fähigkeiten und Entwicklung nach dem 12. Lebensjahr nicht berücksichtigt Was ist die Macht des Einzelnen bezüglich Gruppeneinfluss? Minderheiten haben vor allem dann Chancen sich durchzusetzen, wenn sie auf ihrer Position verharren Was ist die Sündenbocktheorie bezüglich Vorurteilen? anderen die Schuld zuschieben/ abwerten, um eigenen Selbstwert zu schützen Was ist die soziale Erleichterung bezüglich Gruppeneinfluss? bei der Lösung leichter Aufgaben führt die bloße Anwesenheit einer Gruppe zu einer Leistungssteigerung bei der Lösung einer schwierigen Aufgabe ist die Anwesenheit einer Gruppe eher leistungsmindernd Was ist ein kontinuierlicher und ein diskontinuierlicher Entwicklungsverlauf? kontinuierlich Säuglinge, Kleinkinder und Jugendliche nur quantitative Verhaltensunterschiede das Denken im Jugendalter ist dasselbe wie im Säuglingsalter nur komplexer diskontinuierlich modernerer Ansatz Entwicklung in Stufen bzw. Stadien Denken und Erleben ist auch qualitativ anders Was ist in der Persönlichkeitspsychologie das Prinzip des Trait-Ansatzes? ...ist, die Reduktion vieler verschiedener Persönlichkeitseigenschaften zu wenigen Was ist soziales Faulenzen bezüglich Gruppeneinfluss? Menschen strengen sich in einer Gruppe weniger an, als wenn sie allein wären vor allem, wenn alle auch ohne ihren Beitrag den gleichen Nutzen aus der Gruppenarbeit ziehen Was kennzeichnet den analen Charakter nach Freud? Zwanghaftigkeit und Geiz (anal retentiv) oder mangelnde Selbstkontrolle (anal explosiv). Was kennzeichnet den oralen Charakter nach Freud? Soziale Abhängigkeit, Fixierung auf orale Befriedigungsformen (Rauchen, Essen). Was kennzeichnet den phallischen Charakter nach Freud? Männer: Aggressiv, machohaft. Frauen: Hysterisch, Betonung der Weiblichkeit. Was können Gründe für die kognitiven Geschlechtsunterschiede sein? Hirnphysiologie Hormone Soziokulturelle und gesellschaftliche Faktoren Was können Ursachen für Intersexualität sein? (Syndrome benennen) Androgen Insensivitätssyndrom männliche Sexualhormone, aber äußerlich weiblich bei partieller Insensitivität: während der Pubertät kann das Hormon durchdringen und es kommt zu einer körperlichen Entwicklung 5-alpha- Reduktase Mangel Testosteron kann bis zur Pubertät nicht umgewandelt werden XX-Männlich-Syndrom Austausch des sex- determinierenden Faktor Was müssen Tests haben, um seriös zu sein? wissenschaftlich standartisierte Routineverfahren können aus mehreren Skalen (unterschiedliche Rückmeldungsarten) bestehen Items werden zu Skalen zusammengefasst wenn sie das gleiche erfassen hohe Korrelation zwischen den Messwiederholungen/ Items Was sagt der psychoanalytische Ansatz Freuds über die Entwicklungspsychologie? Menschen durchlaufen im Leben Entwicklungsphasen, in denen sie Konflikte zwischen Trieben und Erwartungen der Umwelt lösen müssen Verhalten wird durch Triebe energetisiert Persönlichkeit entsteht aus Konflikt zwischen biologischen Trieben und sozialen Zwängen. -> Abwägen zwischen Trieben und dem, was man tatsächlich darf - hört nach Jugendalter auf Was sind die drei Testgütekriterien und dessen Bedingungen? 1. Objektivität Durchführungs- Auswertungs- Interpretationsobjektivität 2. Reliabilität Retestreliabilität (Korrelation zwischen zwei Messpunkten) Interne Konsistenz (zwischen allen Items, die zu einer Skala gehören) Interratereliabilität (Korrelation von Beurteilungen verschiedener Beurteiler) 3. Validität (misst ein Verfahren das, was es zu messen vorgibt?) Inhaltsvalidität Kriteriumsvalidität konvergente und diskriminante Validität prädikante Validität Was sind die psychosexuellen Entwicklungsphasen? (5) 1. Orale Phase (1 Jahr) saugen, kauen, beißen 2. Anale Phase (2-3 Jahre) Triebbefriedigung durch Ausscheidung und Kontrolle dieser 3. Phallische/ ödopidale Phase (4-5 Jahre) Reizung der Genitalien 4. Latenzphase (5 bis Pubertät) Entwicklung sozialer Kompetenzen 5. Genitale Phase (ab Pubertät) Was sind die vier Phasen der Bindungsentwicklung? 1. Vorbindungsphase (Geburt bis 6 Wochen) erkennen Bezugsperson, noch nicht gebunden 2. Phase des Bindungsbeginns (6 Wochen bis 8 Monate) Vertrauensentwicklung durch Wirksamkeitserfahrungen 3. Bindungsphase (8 bis 24 Monate) Unruhe und Angst bei Trennung, die versucht wird zu verhindern 4. Differenzierung- und Integrierungsphase (ab 18 Monate) Trennung kann leichter akzeptiert werden Was sind die vier Stadien der kognitiven Entwicklung? 1. sensomotorisches Stadium (0-2. Lj) Kind lernt einfache Wahrnehmungs- und motorische Tätigkeiten (Objektpermanenz, Zuwendung zu Reizen..) 2. präoperationales Stadium (3-6. Lj) Sprachnutzung selbstbezogen (Egozentrismus) Animismus, Artifizialismus, Finalismus 3. konkrete Operation (7-12.Lj) Vorstellungskraft Erkennung der Invarianz Logik 4. formale Operation (ab 12.Lj) Logik in Abstraktion (wissenschaftlich) Was steigert der Klassischen Testtheorie zufolge bei der Messung durch einen Test oder Fragebogen die Messgenauigkeit? Eine wiederholte Messung des gleichen Sachverhalts durch verschiedene Fragen und Aufgaben Was versteht man nach Piaget von der Objektpermanenz? Kinder wissen, dass Objekte auch dann noch existent sind, wenn sie sie nicht sehen können. Was versteht man unter Foot in the door technik? Technik, mit der man jemanden dazu bringt, einer großen Forderung zuzustimmen, indem man mit einer kleinen Forderung beginnt und diese dann schrittweise steigert Was versteht man unter einem fundamentalen Attributionsfehler? …, das Verhalten anderer internen Ursachen zuzuschreiben Was wird zur Ermittlung der prädikativen Validität berechnet? Es wird die Korrelation zwischen einem Testwert und einem Kriterium, das in der Zukunft liegt, berechnet Welche Arten von Peerakzeptanz gibt es? (6) beliebte prosoziale Kinder (hohe soziale Kompetenzen) beliebte antisoziale Kinder (gute körperliche Fähigkeiten, schlechte Schulleistungen, "cool") abgelehnte Kinder (schlechte Leistungen, niedriges Selbstwertgefühl) abgelehnte aggressive Kinder (schlechte Emotionsregulierung, Einfühlungsvermögen) abgelehnte zurückgezogene Kinder (unterwürfig, Opfer von Bullying) kontroverse und vernachlässigte Kinder (unauffällig, keine Probleme) Welche Aussage trifft auf das Wirksamkeitsstreben zu? A Wirksamkeitsstreben wird häufig als Trotzverhalten verstanden. B Wirksamkeitsstreben zeigt sich bei Mädchen weniger als bei Jungen C Wirksamkeitsstreben ist humanspezifisch D Wirksamkeitsstreben entwickelt sich im dritten LJ A Welche Aussage trifft auf die Entwicklung der Gedächtnisspanne zu? A Entwicklung der Gedächtnisspanne ist etwa mit dem Schuleintritt abgeschlossen B Gedächtnisspanne nimmt ab dem 14. LJ nicht mehr weiter zu. C Gedächtnisspanne nimmt auch nach dem 14. LJ noch weiter zu D Entwicklung der Gedächtnisspanne ist etwa mit dem 12. LJ abgeschlossen C Welche Aussage trifft auf die biologische Geschlechtsentwicklung zu? A Ob sich phänotypisch ein Junge oder Mädchen entwickelt, hängt allein von den Chromosomen ab B Man kann bis zur 7. Schwangerschaftswoche von der Struktur her nicht entscheiden, ob es sich um einen weiblichen oder männlichen Embryo handelt. C Wenn nicht bestimmte Hormone ausgeschüttet werden, entwickelt sich auch bei zwei X-Chromosomen ein phänotypischer Embryo. D Chromosomal männliche Embryonen entwickeln sich zu phänotypisch weiblichen Individuen, wenn während der Schwangerschaft im Körper der Mütter zu viele Östrogene vorhanden sind. B Welche Bedeutung wird Träumen, Fehlhandlungen bzw. Fehlleistungen und Projektionen im psychoanalytischen Ansatz zugeschrieben? durch sie wird dem „Ich“ Ausdruck verliehen. Sie können dem Therapeuten helfen, sich ein Bild über die Persönlichkeit der zu therapierenden Person zu machen. Welche Einflussfaktoren spielen bei Aggressionen eine Rolle? (5) Genetik (Träger des Y-Chromosoms aggressiver) Neuronale Einflussfaktoren Störung des Frontallappens (Hemmung der Aggression bleibt aus) Biochemie Alkohol, Drogen Psyche (Aversive Ereignisse) Schmerzen, üble Gerüche, hohe Temperaturen, Zigarettenrauch, Menschenmengen, Beleidigungen, Frustration, Ächtung und Ablehnung Lernfaktoren (Belohnungslernen) (Videospiele) Welche Erklärungsansätze gibt es zu der Geschlechtstypisierung? (4) genetisch evolutionsbiologisch (Selbsterhaltungszweck) sozialisationstheoretisch (soziales Umfeld belohnt konformes Verhalten) kognitionspsychologisch (Geschlechtsschemata) Welche Fehler unterläuft einem oft bei der Ursachenzuschreibung (Attribution) von Verhalten? Man neigt dazu internale Faktoren zu überschätzen und Situationseinflüsse zu unterschätzen Eigenes Verhalten wird meist mit externalen Faktoren erklärt Welche Folge hat die Annahme von starren Dispositionen der Persönlichkeit? man etikettiert Menschen und ändert seine Meinung nicht führt zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung Welche Funktion haben Vorurteile der Sündenbocktheorie zufolge? …, den eigenen Selbstwert zu erhöhen, indem man andere abwertet Welche Phasen der Wirksamkeitserfahrung durchläuft ein Kind mit zunehmendem Alter? (3) Freude am Effekt Variation vom Verhalten um gleichen Effekt herbeizuführen Handlungsziel aus dem Blick -> Rausch Selber machen wollen massiver Ausdruck des Wirksamkeitsbestrebens (eigenes Können erleben) man soll Kinder machen lassen Verknüpfung des Handlungsergebnis mit eigener Tüchtigkeit Erfolg und Misserfolg am Ergebnis festgemacht Handlungsergebnis: Freude und Trauer sozialer Vergleich/Fremdbewertung: Stolz und Beschämung Welche Prozesse gibt es, um ins Gleichgewicht zu gelangen bei der kognitiven Entwicklung nach Piaget? Assimimlation: Umweltgegebenheiten an das Wissen anpassen Neues wird in bestehende Denkstrukturen integriert Akkomodation: Das Wissen wird den Umweltgegebenheiten angepasst Denkstrukturen werden aufgrund neuer Information verändert -> aktives konstruieren von Wissen: Konstruktivistische Position (Piaget) Welche der folgenden Aussagen trifft auf den Temperamentsbegriff zu? A Temperamentsunterschiede sind ca. ab dem 6. Lebensmonat erkennbar. B Kindliche Temperamentsunterschiede sagen noch nichts über Persönlichkeitsunterschiede im Erwachsenenalter aus C Der Temperamentsbegriff bezieht sich auf stabile interindividuelle Unterschiede z.B. hinsichtlich des Aktivierungsniveaus D Temperamentsunterschiede sind kaum durch genetische Faktoren beeinflusst, C Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Entwicklung der Emotionsregulation zu? A Bei der intrapsychischen Emotionsregulation regulieren Bezugspersonen die Emotionen der Kinder. B Die interpsychische Emotionsregulation nimmt mit zunehmendem Alter ab C Eine erfolgreiche intrapsychische Regulation garantiert eine erfolgreiche interpsychische Regulation D Die intrapsychische Emotionsregulierung nimmt mit zunehmendem Alter ab B Welche der unten genannten Dimensionen gehört NICHT zu den Dimensionen zur Unterscheidung von Kulturen nach Hofstede? A Feminität vs Maskulinität B Geringe vs hohe Machtdistanz C Autoritarismus vs Demokratismus D Individualismus vs Kollektivismus C Welche drei unterschiedlichen Geschlechtsdefinitionen gibt es? 1. chromosomales Geschlecht 2. phänotypisches Geschlecht 3. psychologisches Geschlecht (Gender) Welchen Vorhersagewert hat es, wenn Kinder im Kindergarten gute soziale Kontakte haben? Dies hat einen großen Vorhersagewert, da gute soziale Kontakte im Kindergarten ein guter Prädikator dafür sind, wie gut die Kinder sich später in der Schule integrieren können. Welcher persönlichkeitstheoretische Ansatz geht davon aus, dass Persönlichkeitsentfaltung durch ein dem Menschen innewohnendes Bedürfnis nach Wachstum zustande kommt? … humanistische Ansatz der Persönlichkeitspsychologie Welches Verständnis haben Vorschulkinder von der Geschlechtsidentität? Sie können sich selbst eindeutig einem Geschlecht zuordnen Welches generelle Prinzip liegt der Individualdiagnostik zugrunde? Es werden zu Forschungszwecken Persönlichkeitseigenschaften per Fragebogen erfasst Wie entwickeln sich die Emotionskomponente bei Kindern? ab 3. Monat Herausbildung der Basisemotionen (Freude, Ärger, Trauer, Angst, Überraschung) bis Ende des 2.Lj: Stolz, Scham, Neid, Enttäuschung, Verlegenheit Mimiksteuerung ab 6.Lebensjahr sprachlicher Emotionsausdruck ab Kleinkindalter Wie unterscheiden sich Studien zufolge Mädchen und Jungen in ihren Lernstrategien? Jungen verwenden weniger Zeit zum Lernen auf und verwenden mehr Elaborationsstrategien Wie unterscheidet sich Persönlichkeit von Temperament? Persönlichkeit: stabil, individuell und überdauerndes Verhaltenskorrelat fünf Hauptdimensionen (Big Five) stabilisiert sich erst im Erwachsenenalter abhängig von Erfahrungen und Genen Temperament: kindliches Temperament bildet Grundlage für die Persönlichkeit von Erwachsenen stabile individuelle Unterschiede hinsichtlich: der Qualität und Intensität emotionaler Reaktionen des Aktivierungsniveaus dem Umgang mit eigenen Gefühlen bereits vor der Geburt sind Unterschiede zwischen Herzfrequenz und motorischen Fähigkeiten 9 Temperamentsdimensionen (Thomas und Chess) Wie verhält sich der genetische Einfluss vs. der Umwelteinfluss? (Formel für Erblichkeitsmaß) eineiige Zwillinge, die zusammen aufgewachsen sind haben die höchste IQ- Korrelation (.74) Adoptivkinder liegen noch bei .15 -> Gene sind wichtiger als Umwelteinfluss Wie werden Testergebnisse normiert und interpretiert? Rohwerte (gemessene Daten) in Tabelle in Normwerte umgesetzt durch statistische Verfahren wie die Berechnung von Mittelwerten und Standardabweichungen Tabellen zeigen individuelle Ergebnisse im Vergleich zur Normstichprobe Wo liegen sozial-emotionale Geschlechtsunterschiede bezüglich Emotionen, Agressionen und Ursachenzuschreibung nach Erfolg und Misserfolg? Emotionen: Frauen ängstlicher Frauen anfälliger für Angststörungen Gehirnaktivitäten gleich Agressionen: Männer mehr offene (physische) Agression Mädchen mehr Beziehungsagression Ursachenzuschreibung nach Erfolg und Misserfolg: Mädchen haben ein schlechtes akademisches Selbstbild (misserfolgsängstlich) Jungen selbstbewusster Wo liegen sozial-emotionale Geschlechtsunterschiede bezüglich Selbstkonzept und Lernen? Selbstkonzept: Mädchen schätzen sich schlechter ein Jungen überschätzen sich Lernen: Mädchen investieren mehr Lernzeit Jungen mehr Interesse für Mechanisches Wo zeigen sich kognitive geschlechtsunterschiede bezüglich Raumkognition, Sprachkognition und Mathematik? Raumkognition: Männer leicht besser Sprachkognition: Frauen besser aber nur unter 5 und über 26 Jahren Mathematik: Männer leicht besser Wodurch unterscheiden sich Freundschaften von Jungen und Mädchen im Jugendalter? Jungen reden mit ihren Freunden mehr über ihre Erfolge, als Mädchen mit ihren Freundinnen. Wovon geht Piagets Ansatz der kognitiven Entwicklung aus? (universal konstruktivistische Sichtweise) diskontinuierlich (qualitative Unterscheidung) kognitive Entwicklung in universellen Stadien und Stufen Anlage und Genetik gleich berücksichtigt Wovon geht der Behaviorismus und die soziale Lerntheorie aus? kontinuierliche Entwicklung hängt von Erfahrungen des Lebens ab (Lernen durch Assoziation) Umwelteinflüsse berücksichtigt, aber Genetik nicht welche Eigenschaft ist bei einem Kind eher NICHT zu erwarten, dessen Eltern einen permissiven Erziehungsstil pflegen? A Selbstsicherheit ist eher nicht zu erwarten. B Durchhaltevermögen ist eher nicht zu erwarten C Neugier ist eher nicht zu erwarten D Ungehorsamkeit ist eher nicht zu erwarten. D

1 / 16

Toggle sidebar

Zugehörige Dokumente