


Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
Zusammenfassung Buchungssätze
Art: Zusammenfassungen
1 / 4
Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt
Lass dir nichts Wichtiges entgehen!
1 Ertragsbuchung 1 Ertragsbuchung
an
an
an an
an
an
4 Einkauf von Handelsware auf Ziel minus Mengenrabatt ohne Skonto
5 Bezahlung einer Frachtrechnung für eingekaufte Ware
Zahlungsmittel
Ertrag (Verkauf)
Verbindlichkeiten (Einkauf)
Handelsware
Zahlungsmittel
Handelsware
2 Rücksendung von 20% der eingekauften Handelswaren (aus 1)
Verbindlichkeiten (Einkauf) Handelsware
3 Verkauf von Handelsware gegen Barzahlung ohne Skonto
Aufwand (Verkauf) Handelsware
Fertigerzeugnisse an Lagerbestandsmehrung
1 Einkauf von Handelswaren auf Ziel ohne Skonto
Handelsware Verbindlichkeiten (Einkauf)
Ertrag (Verkauf)
2 Aufwandsbuchung Aufwand (Verkauf) an Fertigerzeugnisse
bei Verkauf: Korrekturbuchung!
Zahlungsmittel/Forderung (Verkauf) an Ertrag (Verkauf)
2 Korrekturbuchung
an
wichtig: Aufwand dann buchen, wenn Leistungserbringungerfolgt (bei Verkauf)
Aufwand (...) an … wichtig: bei Erbringung einer Leistung keinen Aufwand mehr buchen, wurde bereits vorher gebucht
bei Verkauf: 2 Buchungen!
Zahlungsmittel/Forderung (Verkauf)
Herstellungskonto (Fertigerzeugnisse) an …
an an
an an
an an an
an
an
an
an an
an
an an
6 Verkauf von Handelsware auf Ziel mit Skonto
7 Rücknahme beschädigter Handelsware (aus 6) Skonto beachten!
8 Aufnahme eines Darlehens und Nutzung des Skontos bei der Bezahlung des Einkaufs aus 4
9 Eingang des vereinbarten Betrags aus 6: Skonto und Rückgabe aus 7 beachten!
10 Bezahlung des Einkaufs aus 1 und der Rücksendung aus 2
Forderungen (Verkauf) Ertrag (Aufwandskorrektur)
15 Ein Kunde hat Handelsware auf Ziel gekauft und gibt davon die Hälfte zurück. Der Vorgang wurde beim Lieferanten bereits verbucht
Zahlungsmittel [Barzahlung] Handelsware [Skonto]
14 Barzahlung von Handelsware, die innerhalb der Skontofrist eingegangen und bereits verbucht wurde
Verbindlichkeiten (Einkauf) an
Handelsware Ertrag (Verkauf)
Verbindlichkeiten (Einkauf)
13 Einkauf von Handelswaren auf Ziel
Zahlungsmittel
11 Einkauf von Handelsware mit Mengenrabatt gegen Barzahlung
12 Verkauf von Handelsware auf Ziel
Forderung (Verkauf) [(6-7)*Skonto]
Zahlungsmittel
Verbindlichkeiten (Bank) [Darlehen] Handelsware [Korrektur wg. Skontos] Zahlungsmittel
Forderungen (Verkauf) Ertrag (Aufwandskorrektur)
Handelsware Ertrag (Verkauf)
Aufwand (Etragskorrektur) Handelsware
Handelsware
Aufwand (Verkauf) Forderungen (Verkauf)
Verbindlichkeiten (Einkauf)
Handelsware
Zahlungsmittel
Zahlungsmittel Verbindlichkeiten (Einkauf) Verbindlichkeiten (Einkauf)
Aufwand (Ertragskorrektur) Handelsware
Aufwand (Verkauf) Forderungen (Verkauf) abzgl. Skonto!
an
an
27 Warenrücknahme Steuer beachten!
an Zahlungsmittel
28 Gewährung eines Preisnachlasses auf Ware, die auf Ziel veräußert wurde
an Forderung (Verkauf)
26 Zahlung der Forderung aus 25
Ertrag (Aufwandskorrektur)
Ertrag (Verkauf) Verbindlichkeiten (MwSt) Forderung (Verkauf)
Handelsware
Aufwand (Ertragskorrektur) Verbindlichkeiten (MwSt)
Aufwand (Ertragskorrektur) Verbindlichkeiten (MwSt)
Zahlungsmittel