


Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
Tutorium, begleitend zur Einführung in die Sprachbeschreibung. Deutsche Syntax
Art: Übungen
1 / 4
Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt
Lass dir nichts Wichtiges entgehen!
Syntax – Satzaufbau II (mit Lösung)
1. Bestimme die Haupt- und (Nebensätze). Markiere in den Hauptsätzen das Vorfeld. a) (Als ich damals das dritte Mal zu spät kam ), wurde ich endgültig rausgeschmissen. b) Ich überlegte, ob dies ein sinnvoller oder bloß ein Frustkauf ist. c) Das ist der Freund, dessen Katze entlaufen ist. d) Rufe mich an, wenn du Zeit hast, damit wir die Details für das Wochenende besprechen können. → kein Vorfeld, da V1-Satz e) Die alte Schule, wo ich vor zehn Jahren meinen Abschluss gemacht habe, ist abgebrannt. f) Nachdem er lange gearbeitet hatte, machte er sich auf den Weg nach Hause, um sich endlich auszuruhen. g) Würdest du mir helfen, das Auto zu reparieren, wenn du morgen Zeit hast? → kein Vorfeld, da V1-Satz
3. Zeichne zu den unterstrichenen Beispielen die Strukturbäume: VP NP PP V a) obwohl Selmas Hund auf dem Sofa schlafen darf. VP AdvP V b) das Dach, das unglaublich alt ist. VP PP NP V c) weil in dem unglaublich gruseligen Haus an der Straßenecke jemand eingezogen ist. 4. Forme aus den gegebenen Beispielen einen Hauptsatz. Zeichne den Strukturbaum und markiere dabei die entsprechenden „Bewegungen“ (Traces). a) Ich gehe morgen früher schlafen. b) Den Omis singen die Kinder schiefe Weihnachtslieder vor.