Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Übungsaufgaben Funktionenschar, Übungen von Mathematik

Art: Übungen

2020/2021

Hochgeladen am 09.09.2021

unbekannter Benutzer
unbekannter Benutzer 🇩🇪

4.5

(23)

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Übungsaufgaben Funktionenschar und mehr Übungen als PDF für Mathematik herunter! Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen Lk Mathematik Kl. 11 1 Gegeben ist die Schar der definierten Funktionen f(x) 50 +a-x°+a-x und acR. a) Formulieren Sie fiir die Funktionenschar eine Aussage zur Symmetrie. b) Bestimmen Sie die Nullstellen der Funktionenschar in Abhangigkeit von a. c) Ermitteln Sie (falls vorhanden) Extrempunkte und Wendepunkte der Graphen der Funktionen- schar in Abhangigkeit von a. Priifen Sie, ob es sich bei den Wendepunkten um Sattelpunkte handelt. d) Geben Sie die Gleichung der Ortskurve der Wendepunkte an. (L6s.: a) keine Symmetrie / b) xo = 0/ c) keine Extrempunkte; Sattelpunkt W(-a| -52/ 1 d) y==x3 I) y 3% ) 2 Gegeben ist eine Schar ganzrationaler Funktionen durch den Funktionsterm F(x) = x°- kx (xe R;k eR) a) Zeigen Sie, dass alle Graphen der Funktionen f durch den Punkt (0|0) verlaufen. b) Bestimmen Sie den Wert von k so, dass der Graph durch den Punkt (2|6) verlauft. c) Ermitteln Sie den Wert von k so, dass der Graph der Funktion an der Stelle -2 eine Tangente mit der Steigung 8 besitzt. d) Bestimmen Sie die Gleichung der Wendetangente (L6s.: a) z.B. durch Einsetzen des Punktes in f, / b) firk = +1 /c) furk = +2 /d) y = -kx) AB3| LB 1: Differentialrechnung