Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Übungsaufgaben+Lösungen: Produktpolitik, Übungen von Marketing

Marketing SS 2018 - Übungsaufgaben Kapitel 4: Produktpolitik

Art: Übungen

2019/2020

Hochgeladen am 28.08.2020

Tim_Resinger
Tim_Resinger 🇩🇪

4.2

(34)

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Übungsaufgaben+Lösungen: Produktpolitik und mehr Übungen als PDF für Marketing herunter! Marketing Übungsaufgaben Kapitel 4 Produktpolitik Fachhochschule Schmalkalden, M.Sc. Annette Liebermann Folie 2 von 20 Aufgabe 6 – Portfolio-Analyse: Skizzieren Sie die 4-Felder-Matrix der Portfolio-Analyse (inklusive Achsenbeschriftung)! Nennen Sie jeweils die Namen der einzelnen Felder! Welche Informationen lassen sich direkt aus der Matrix ablesen? Lösung: Marketing Informationen: • • • • 4 Produktpolitik 4.4 Produkt- und Programmanalysen 15.03.2018 SS 2018 Folie 5 von 20 Lösung (2): b) Kennzahlen (Formeln): Marketing 4 Produktpolitik 4.4 Produkt- und Programmanalysen 15.03.2018 SS 2018 Folie 6 von 20 Lösung (3): b) benötigte Kennzahlen berechnen/erfassen: Umsatz eigener Markt - anteil Marktanteil des größten Konkurrenten relativer Markt - anteil Wasser Cola Limonade Bier Saft Marketing 4 Produktpolitik 4.4 Produkt- und Programmanalysen 15.03.2018 SS 2018 Folie 7 von 20 Lösung (4): c) Portfolio der „Durstig GmbH“: Marketing 4 Produktpolitik 4.4 Produkt- und Programmanalysen 15.03.2018 SS 2018 Folie 10 von 20 Marketing Lösung (2): 5 Distributionspolitik Unterschei - dungsmerkmal direkter Absatz indirekter Absatz Informationsge- winnung über Konsumentenver- halten Distributionsgrad 15.03.2018 SS 2018 Folie 11 von 20 Aufgabe 2 – Anwendungsaufgabe Reisender vs. Handelsvertreter: Ein Unternehmen diskutiert über den Einsatz eines Absatzmittlers. Die Entscheidung beschränkt sich auf die Wahl eines Handelsvertreters oder eines Reisenden. Für den Reisenden müsste das Unternehmen monatlich 20.000 € Fixum und eine Umsatzprovision von 4% zahlen. Der Handelsvertreter bekäme eine Umsatzprovision von 9%. Der erwartete Monatsumsatz beläuft sich auf 500.000 €. a) Berechnen Sie, ob der Reisende oder der Handelsvertreter für das Unternehmen kostengünstiger ist! b) Ermitteln Sie den kritischen Umsatz (rechnerisch und zeichnerisch)! Marketing 5 Distributionspolitik 5.1 Absatzwege und -organe 15.03.2018 SS 2018 Folie 12 von 20 Marketing Lösung (1): Teilaufgabe a: -> Entscheidung: 5 Distributionspolitik 5.1 Absatzwege und -organe Teilaufgabe b: 15.03.2018 SS 2018 Folie 15 von 20 Aufgabe 1 – Anwendungsaufgabe „Preis-Absatz-Funktionen“ (Monopol): Für einen Monopolisten ist die Preis-Absatz-Funktion P=5-0,25x und die Gesamtkostenfunktion K=2+0,5x bekannt. a) Skizzieren Sie die Preis-Absatz- und die Erlösfunktion! b) Bestimmen Sie rechnerisch die gewinnmaximale und erlösmaximale Absatzmenge! c) Bestimmen Sie die gewinnmaximale Preismengenkombination (Cournot‘scher Punkt) Marketing 6 Konditionenpolitik 6.1 Preispolitik 15.03.2018 SS 2018 Folie 16 von 20 Marketing Lösung (1): 6 Konditionenpolitik 6.1 Preispolitik Teilaufgabe a: • Erlösfunktion: • mögliche Berechnung mittels Wertetabelle: 0 5 10 15 18 Menge x Preis (p(x) Erlös/Umsatz U(x) 15.03.2018 SS 2018 Folie 17 von 20 Marketing Lösung (2): 6 Konditionenpolitik 6.1 Preispolitik Teilaufgabe a (fortgeführt): 15.03.2018 SS 2018

1 / 20

Toggle sidebar

Zugehörige Dokumente