







Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
Lösungen zu den Übungen zu Rechnungswesen
Art: Übungen
1 / 13
Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt
Lass dir nichts Wichtiges entgehen!
Übungsaufgaben Rechnungswesen
Für das Controlling ist es erforderlich, betriebliche Kennzahlen zu ermitteln und sonstige Aussagen durch Zahlen zu belegen. Diese Kennzahlen und Aussagen dienen einerseits dem internen Rechnungswesen, andererseits sollen sie für den Geschäftsbericht genutzt werden. Für die Erfüllung dieser Aufgaben haben Sie die zusammengefasste Bilanz zum
Auszug aus der Bilanz zum 31.12.2005 (in Euro)
Aktiva 31.12.2005 31.12.
A. Anlagevermögen 104.464.816,47 103.800.805,
B. Umlaufvermögen
I. Vorräte 5.371.035,41 5.319.134, II. Forderungen und sonstigeVermögensgegenstände 960.475,20 416.356, III. Flüssige Mittel 58.330,70 83.558, IV. Rechnungsabgrenzungsposten
Gesamt 110.892.207,77 109.659.344,
Passiva 31.12.2005 31.12.
A. Eigenkapital
Eigenkapital insgesamt 32.788.150,46 31.659.657,
B. Rückstellungen
Sonstige Rückstellungen 90.305,88 113.119,
C. Verbindlichkeiten 77.996.488,94 77.886.452,
D. Rechnungsabgrenzungsposten 17.262,50 115,
Gesamt 110.892.207,77 109.659.344,
Die in der Bilanz ausgewiesenen Rechnungsabgrenzungsposten betragen 37.550,00 Euro. Welche der folgenden Aussagen dazu ist richtig?
Für den Geschäftsbericht benötigen Sie eine Aussage über die Eigenkapitalquote. Auf welche Datenquelle greifen Sie zurück, um eine entsprechende Information zu erhalten?
Übungsaufgaben Rechnungswesen
Welche der folgenden Aussagen zum Lagebericht ist nicht richtig?
Am Ende des Geschäftsberichtes finden Sie das Testat der Wirtschaftsprüfer. Welche der folgenden Aussagen dazu ist nicht richtig?
Wie werden Rückstellungen bei der Berechnung von Bilanzkennziffern behandelt?
im Rahmen der Bilanzauswertung soll eine Aussage zur Eigenkapitalrentabilität gemacht werden. Welche Aussage entspricht den tatsächlichen Gegebenheiten?
Im Rahmen der Kostenstellenrechnung verteilen Sie Kosten auf den Ort ihrer Entstehung. Welche Kostenart ordnen Sie den Gemeinkosten zu?
Welche Aufwendungen stellen für die Bergthaler Büromaschinen GmbH variable Kosten dar?
Übungsaufgaben Rechnungswesen
Die Bergthaler Büromaschinen GmbH hat ein Kopiergerät zu den unten angegebenen Konditionen geleast. Wie viel Euro werden dem Unternehmen für den Monat in Rechnung gestellt, wenn der Kopienzählerstand am Monatsanfang 20. und am Monatsende 28.965 betrug?
Konditionen zum Leasing Monatliche Grundmiete 295,00 Euro
Monatliche Zusatzgebühr für Sorter 520 Euro Monatliche Urheberrechtspauschale 1,5 Euro Preis für Kopien
je Monat 1. bis 7.000. Kopie in Grundmiete enthalten ab 7.001 3 Cent je Kopie Alle Angaben verstehen sich zuzüglich 19 % Umsatzsteuer.
Ihr Unternehmen überlegt, ob es ein notwendiges neues Kopiergerät leasen oder kaufen soll. Dazu liegen ihm folgende Konditionen vor.
Konditionen zum Leasing Angaben zum Kauf
Monatliche Grundmiete 220,00 € Anschaffungspreis 8.000 € Monatliche Zusatzgebühr für Sorter 30,00 € Abschreibung p.a. 25 %
Eigenkapitalverzinsung p.a. 5 % Vollwartungsvertrag p.a. 800 €
je Monat sind 7.500 Kopien in der Grundmiete enthalten. Ab der 7.501 Kopie kostet jede Kopie 2 Cent. Kopierpapier wird nicht gestellt.
Ihr Unternehmen kalkuliert mit 120.000 Kopien pro Jahr. 1000 Blatt Kopierpapier kosten 7,00 €. Alle Angaben verstehen sich netto (ohne Umsatzsteuer), da das Unternehmen zum Vorsteuerabzug berechtigt ist.
Ermitteln Sie, welche Alternative (1. Leasing oder 2. Kauf) die kostengünstigere ist.
Aus dem Rechnungswesen der Bergthaler Büromaschinen GmbH erhalten Sie die nachstehende Grafik über die Umsatzerlöse im Jahr 2005. Um wieviel Euro lagen die Umsatzerlöse aus Service-Leistungen unter den Umsatzerlösen aus dem Privatkundengeschäft, wenn die Umsatzerlöse aus dem Firmenkundengeschäft 31.451.200,00 € betrugen?
Service-Leistungen 7%
Firmenkunden 77%
Privatkunden 14%
Sonstiges 2%
Übungsaufgaben Rechnungswesen
In der Bergner Büroservice GmbH hat es in den letzten Jahren Zu- und Abgänge beim Personal gegeben. Welche der nachfolgenden Aussagen ist richtig?
Jahr 2003 2004 2005
Mitarbeiter 108 116 120
Abgänge 3 3 3
Zugänge 11 7 6
Aufgrund von Absatzschwierigkeiten der Bergthaler Büromaschinen GmbH nehmen die Lagerbestände zu. Welche der nachstehenden Folgen ergibt sich daraus?
Welche der folgenden Sachverhalte führt zu einer Steigerung der Arbeitsproduktivität!
Die Bergthaler Büromaschinen GmbH produziert an verschiedenen Standorten. Welcher der Standorte hat die höchste Arbeitsproduktivität?
Standort Arbeitsstunden Produktionsmenge
Das Kapital der Bergthaler Büromaschinen GmbH entwickelte sich in den letzten Jahren wie abgebildet. Welche Information können Sie aus dieser Statistik ableiten?
Geschäftsjahr 2003 2004 2005 Gewinn (Mio.Euro) 50 20 30 Eigenkapital (Mio.Euro) 120 135 132 Fremdkapital (Mio.Euro) 380 405 390
Übungsaufgaben Rechnungswesen
Ihnen liegt der Geschäftsbericht eines Unternehmens vor und Sie wollen eine Information über die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens ermitteln werden. Auf welche Datenquelle greifen Sie zurück?
Die Bergthaler Büromaschinen GmbH stellt Büromaschinen in verschiedenen Produktionsstätten mit unterschiedlicher technischer Ausstattung her. Ermitteln Sie, wie viel Euro die Produktion von 10 Büromaschinen in der kostengünstigsten Produktionsstätte kosten.
Produktionsstätte
Material- und Maschinenkosten für 10 Büromaschinen in Euro
Arbeitsstunden für 10 Büromaschinen
Kosten je Arbeits- stunde in Euro 1 205 4 25 2 210 3,5 30 3 240 2,2 35 4 270 1,4 35 5 280 1 40
Die Bergner Büroservice GmbH erwägt ein Bürogebäude zu erwerben, um es zu vermieten. Zum Objekt liegen Ihnen folgende Informationen vor:
Anschaffungskosten: Grundstück 100.000 Euro Gebäude: 450.000 Euro Grunderwerbsteuer: 3,5 Prozent Sonstige Nebenkosten: 30.750 Euro jährlich zu erzielende Mieteinnahmen 33.600 Euro
Die Anschaffung soll zu 80 Prozent fremdfinanziert werden.
Wie viel Euro beträgt das Eigenkapital, welches das Unternehmen einsetzen muss?
Was versteht man im Zusammenhang mit Finanzierung unter einer Annuität?
Sie holen für die Fremdfinanzierung Finanzierungsangebote ein. Wie viel Prozent darf der Zinssatz eines Annuitätendarlehens maximal betragen, wenn mit 1 % anfänglich getilgt werden soll und wenn die jährlich zu erzielende Miete Zins und Tilgung decken soll?
Das aufzunehmende Darlehen soll durch Grundpfandrechte besichert werden. Welche Aussage dazu ist nicht richtig?
Übungsaufgaben Rechnungswesen
Welche der folgenden
Zahlungsformen
und Zahlungsverfahren
sind in den nachfolgenden Fällen sinnvoll?
Fälle
a) Anton Kamberg hat ein Konto bei der Volksbank in Dresden; er zahlt über dieses Konto 200 Euro an Erwin Röhrig, Aachen, der ein Girokonto bei der dortigen Sparkasse hat. b) Sabrina Lastberg lässt den Betrag der monatlichen Telefonrechnung von ihrem Konto bei der Postbank abbuchen. c) Ewald Bergmann, Passau, zahlt über sein Girokonto bei der Commerzbank 240 Euro an Karl Brans, ebenfalls Passau. Die Bankverbindung von Brans ist Bergmann nicht bekannt. d) Andrea Müller, Stuttgart, zahlt die monatliche Wohnungsmiete an den Vermieter Schmalstich, Freiburg. Beide verfügen über ein Girokonto. e) Hans Felbig zahlt in Leipzig 300 Euro an Franz Schmitz in Siegen. Felbig hat kein Konto; er kennt auch nicht die Bankverbindung von Schmitz.
Der Scheck ist im Zahlungsverkehr ein vielseitig verwendbares Zahlungsmittel. In Art. 1 Scheckgesetz ist geregelt, welche gesetzlichen Bestandteile ein Scheck tragen muss. Welches der im folgenden genannten Bestandteile eines Schecks ist vom Gesetzgeber nicht vorgeschrieben?
In rechtlicher Hinsicht ist der Wechsel ein Wertpapier, das die strengen Formvorschriften des Wechselgesetzes erfüllen muss. In Art. 1 Wechselgesetz sind die gesetzlichen Pflichtbestandteile des Wechsels aufgeführt. Welches der im folgenden genannten Bestandteile eines Wechsels ist vom Gesetzgeber nicht vorgeschrieben?
Hans Schulze beantragt bei seiner Bank ein Tilgungsdarlehen über 20.000 € mit einer Laufzeit von 7 Jahren, von denen die ersten beiden tilgungsfrei sein sollen. Der Zinssatz beträgt 8% p.a. Ermitteln Sie den Gesamtbetrag der von Herrn Schulze zu zahlenden Zinsen.
Übungsaufgaben Rechnungswesen
Die Bergthaler Büromaschinen GmbH hatte am 12.06.2005 für eine Investition kurzfristig einen Kredit bei ihrer Bank aufgenommen. Sie zahlt den Betrag am 27.09.2005 zurück. Die Bank berechnet bei einem Zinssatz von 6,4 % p. a. Zinsen in Höhe von 459,20 €. Wie viel Euro betrug der aufgenommene Kreditbetrag?
Sie beabsichtigen, für den Erwerb eines Einfamilienhauses zu Wohnzwecken Fördermittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) aus dem KfW-Wohnungseigentumsprogramm (Programmnummer 124) zu beantragen. Welche der folgenden Aussagen zu diesem Fördermittelprogramm ist richtig?
Um die Finanzierung des Neubaus einer Fabrikanlage sicherstellen zu können, erwägen Sie die Inanspruchnahme eines Tilgungsstreckungsdarlehens. In welchem Fall handelt es sich um ein Tilgungsstreckungsdarlehen?
Die Berliner Wohnungsbau GmbH hat für ein Bauprojekt von verschiedenen Banken die folgenden Kreditangebote eingeholt. Ermitteln Sie mit Hilfe der nebenstehenden Formel für die näherungsweise Berechnung des Effektivzinses das günstigste Angebot.
Bank Nominalzins Auszahlung Laufzeit Effektivzinsberechnung (Näherungsformel):
Zeff = +
Bei der Finanzierungskontrolle stellen Sie ein unausgewogenes Verhältnis zwischen Eigen- und Fremdmitteln fest. Welcher Schritt würde dazu führen, den für die geplanten Investitionen benötigten Fremdmittelbedarf zu verringern?
Übungsaufgaben Rechnungswesen
Am 10. April 2006 liegen Ihnen mehrere Rechnungen vor. Welche Rechnung müssen Sie als erste bezahlen?
Die Bergthaler Büromaschinen GmbH will den Zahlungsverkehr optimieren. Prüfen Sie, bei welcher Zahlungsart beachtet werden muss, dass eine bereits erfolgte Zahlung ohne Zustimmung der Bergthaler Büromaschinen GmbH wieder rückgängig gemacht werden kann.
Sie beabsichtigen, ein Grundstück aus einer Zwangsversteigerung zu erwerben. Ihnen ist bekannt, dass Sie auf Antrag unmittelbar nach Abgabe Ihres Gebotes eine Sicherheitsleistung an das Gericht zahlen müssen. Welche Arten von Sicherheitsleistungen sind nicht zulässig?
Übungsaufgaben Rechnungswesen