Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Übungsaufgaben und Lösungen zur Thermodynamik, Übungen von Thermodynamik

Aufgaben mit Lösungen zum Springer-Lehrbuch "Thermodynamik"

Art: Übungen

2019/2020

Hochgeladen am 27.04.2020

Marco_Mayer
Marco_Mayer 🇩🇪

4.5

(20)

1 / 176

Toggle sidebar

Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt

Lass dir nichts Wichtiges entgehen!

bg1
pf3
pf4
pf5
pf8
pf9
pfa
pfd
pfe
pff
pf12
pf13
pf14
pf15
pf16
pf17
pf18
pf19
pf1a
pf1b
pf1c
pf1d
pf1e
pf1f
pf20
pf21
pf22
pf23
pf24
pf25
pf26
pf27
pf28
pf29
pf2a
pf2b
pf2c
pf2d
pf2e
pf2f
pf30
pf31
pf32
pf33
pf34
pf35
pf36
pf37
pf38
pf39
pf3a
pf3b
pf3c
pf3d
pf3e
pf3f
pf40
pf41
pf42
pf43
pf44
pf45
pf46
pf47
pf48
pf49
pf4a
pf4b
pf4c
pf4d
pf4e
pf4f
pf50
pf51
pf52
pf53
pf54
pf55
pf56
pf57
pf58
pf59
pf5a
pf5b
pf5c
pf5d
pf5e
pf5f
pf60
pf61
pf62
pf63
pf64

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Übungsaufgaben und Lösungen zur Thermodynamik und mehr Übungen als PDF für Thermodynamik herunter!

Aufgaben mit Lésungen zum Springer-Lehrbuch "Thermodymamik" Die vorliegende Sammlung von Aufgaben enthalt 160 Probleme und Beispiele, die in den Ubungen zu meinen Vorlesungen in den vergangenen Jahren behandelt wurden. Die Aufgaben erlautern, erganzen und vertiefen den Text des Lehrbuchs. Ihre Bearbeitung setzt meist eine gute Kenntnis des jeweils betreffenden Kapitels voraus. Viele Aufgaben kénnen ohne weitere Hilfsmittel gelést werden. Etwas anspruchsvollere sind durch ein Sternchen * gekennzeichnet. Eine Reihe von Aufgaben wurde in abgewandelter Form der im Anhang A des Lehrbuchs genannten Literatur entnommen. Bei der Bearbeitung der Aufgaben und Lésungen hat Herr Dipl.-Phys. Christoph Oriefe mitgewirkt, wofiir ich ihm herzlich danke. Der Verfasser freut sich iiber Kritik, ttber Hinweise auf Fehler, auf alternative Lésungswege oder auf interessante Erganzungen. Miinchen 2012 Klaus Stierstadt