

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
M44. Auf einer ebenen horizontalen Unterlage kann ein Zylinder rollen ohne zu rutschen. Die Mas- se des Zylinders sei m = 2kg, sein Radius r = 5cm und das ...
Art: Übungen
1 / 2
Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt
Lass dir nichts Wichtiges entgehen!
Prof. Grundmann
Ausgabe: 9. Dezember 2016 Abgabe: 16. Dezember 2016, 12:00 Uhr
Geben Sie neben Ihrem Namen und Ihrer Matrikelnummer auch Ihre Übungsgruppe auf Ihrem Lösungsblatt an. (Spielregeln)
M43. Zeigen Sie, dass für eine mit der Geschwindigkeit v = 100 ms−^1 durch die Luft fliegende Kugel mit Radius r = 10 cm die Stoke’sche Reibung FR,Stokes gegenüber der Newton’schen Reibung FR,Newton vernachlässigt werden kann. (Weisen Sie nach, dass FR,Stokes FR,Newton ^ 1 ist.) Verwenden Sie den aus der Vorlesung bekannten cw-Wert von 0,45; für die Dichte der Luft ρL = 1 ,23 kgm−^3 und für die Viskosität der Luft ηL = 1 , 83 · 10 −^5 Pa s. [4 Punkte]
M44. Auf einer ebenen horizontalen Unterlage kann ein Zylinder rollen ohne zu rutschen. Die Mas- se des Zylinders sei m = 2 kg, sein Radius r = 5 cm und das Tägheitsmoment um seinen Schwerpunkt sei I = 0 ,003 kgm^2. Der Schwerpunkt S des Zylinders befinde sich auf seiner Symmetrieachse. Nun wird die Unterlage mit der Beschleunigung a = 1 m/s^2 unter dem Zy- linder weggezogen.
(a) Berechnen Sie (vorzeichenrichtig!) die Winkelbeschleunigung und die Translationsbe- schleunigung des Zylinders. [6 Punkte] (b) Wie groß muss der Haftreibungskoeffizient μH zwischen Zylinder und Unterlage mindes- tens sein, damit der Zylinder tatsächlich rollt ohne zu rutschen? [2 Punkte] Hinweis: Wenn Sie Teil (a) nicht bearbeiten, gehen Sie in Teil (b) davon aus, dass die Translationsbeschleunigung des Zylinders 0,412 m/s^2 beträgt. (Dies ist nicht der wahre Wert.)
M45. Zeigen Sie, dass das Trägheitsmoment eines dünnen Stabes homogener Dichte für den Fall, dass die Rotationsachse durch das Ende des Stabes verläuft viermal größer ist als für den Fall, für den die Rotationsachse durch den Schwerpunkt des Stabes verläuft. [4 Punkte]
M46. Eine homogene Kugel der Masse m und Radius r rollt (ohne zu rutschen) auf einer horizontalen Ebene an einer Deichsel fixiert. Der Schwerpunkt der Kugel bewegt sich also mit der Geschwin- digkeit v auf einer Kreisbahn mit Radius R. Finden Sie einen Ausdruck für die kinetische Energie der Kugel, Reibungskräfte zwischen Deichsel und Kugel sind nicht zu berücksichtigen.
[4 Punkte]