Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Zusammenfassung für Geschicht‘s Klausur, Zusammenfassungen von Geschichte mit Gemeinschaftskunde

Themen wie Fake News, Manipulation von Medien etc. …

Art: Zusammenfassungen

2020/2021

Hochgeladen am 08.03.2023

blog-dichschoen
blog-dichschoen 🇩🇪

1 dokument

1 / 1

Toggle sidebar

Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt

Lass dir nichts Wichtiges entgehen!

bg1
Gk - Klassenarbeit
Vorbereitung
Fake news
Politisches Plakat
Journalismus
Lobbyismus
Fake News
Themen
polit. Plakate
Lobbyismus
Journalismus
26.05.21
Team
Garage
FEfTaozosET
.
Def
.
:
Einflussnahme
von
Interessengruppen
auf
politische
Vertr eter
/
Abgeordnete
des
Parlaments
Def
.
.
>
gefälschte
Nachrichten
qggggggggggggg.my
Aufgabe
+
Funktion
:
Zusammenschluss
Probleme
:
ihre
Interessen
formulieren
&
fassen
Einzelner
anderen
als
Vert rete r
von
Interessen
ihrer
Interessen
Lege
.
Können
nicht
mehr
unterscheiden
Cwahrlfals
.
/
seriös
:-)
wirfst
.
&
gesells
.
Mitglieder
zusammen
zu
wahren
Verbä nde n
.
.
)
&
stellen
diese
als
Ziele
ihrer
wirken
wie
echte
Nachrichten
in
die
politische
sollen
Leser
Empören
;
verärgern
;
beängstigen
Richtung
einzubringen
Forderungen
Mitglieder
durchzusetzen
Bsp
.
.
-
Verei nig ung
mit
sozialen
zielen
:
Adressaten
sind
:
Gefahren
:
Beamtenbund
;
Verbraucherverbände
;
>
Diskreditieren
von
Personen
Handelskammer
Öffentlichkeit
:
über
Presse
,
Hörfunk
,
Fernsehen
,
Streiks
.
.
.
Üurchpersönl
.
Kontakt
zu
Journalisten
,
Dramatisierung
;
Ängste
werden
hervorgerufen
eigene
Presseorgane
.
.
.
>
Grund
misstrauen
entsteht
dadurch
Gefahren
:
Parteien
:
-
>
unterstützen
eine
Partei
wollen
dort
mit
ihren
Zielen
im
>
Aufmerksam
erlangen
durch
Tei l na h me
am
Geschehen
soo
gesells
.
Interessen
Parteiprogramm
berücksichtigt
werden
>
man
erschaffene
Meinung
in
der
man
Versink t
Filter
blasen
/
'
'
-
keineswegs
gleichgewichte
]
>
schnelles
weiterleiten
von
Fake
news
󲰛
Fake
überlebt
auch
nach
Aufklärung
vertreten
>
Parlamente
:
verschaffen
führende
Mitglieder
oder
Funktionären
dadurch
Gruppen
ein
Abgeordnetenmandat
benachteiligt
die
8
Basis
für
Verschwörungstheorien
oder
Sekten
sich
nicht
oder
schwer
so
sitzen
Fachleute
für
organisieren
lassen
deren
Interessen
Vorort
>
Regierung
&
Bürokratie
:
[
Kinder
;
ältere
Menschen
;
Hausfrauen
)
1
>
verhandeln
Handlungs
Strategien
:
M~fffffffffffffffffffftggg-o.korrup.tl
-
on
mit
Regierungsmitgliedern
8.
der
Ministerialbürokratie
III.
+
bringen
somit
ihren
Sachverstand
1.
News
genau
ansehen
-0
Vermeidung
:
mit
ein
>
Organe
der
EU
:
Bild
&
Inhalt
stimmig
Merkmale
:
klare
Transparen z
regeln
wer
nimmt
wo
Dachverbände
versuchen
>
Appellation
sstit
kurzer
Slogan
Einfluss
?
auf
die
Entscheidungsprozesse
2.
Kritisch
lesen
>
abgebildete
Gegenstände
wer
ist
Lobbyist
?
in
der
Eu
einzuwirken
Zahlen
oder
Zitate
haben
Mehr
Dokumentation
glaubbare
Quellen
+
nun
sieht
der
Dinge
Parteien
Plakat
vs
.
Gemälde
von
Einflussnahme
DEF
.
:
PR
=
Öffentlichkeitsarbeit
>
gesell
-
Organisationen
(
Legislative
Fußspur
)
Schrift
istderwesentl
regelt
durch
strategische
Kommunikation
bessere
Einsicht
-
}
.
fakten
checken
>
witzige
Darstellungen
Bestandteil
im
Plakat
nahmen
vorgänge
Beziehung
einer
Organisation
2-
der
eigenen
Zielgruppe
gibt
es
noch
mehr
Artikel
über
das
Thema
>
ebenso
wichtige
Themen
>
mit
versteckte n
Aussagen
4.
Informieren
,
schon
als
Fake
"
enttarnt
?
>
kann
manipulieren
auf
Webseiten
überprüfen
-2
-
B.
Fakten
Checker
"
>
Informationsträger
GLgpgoZToa.org
Informationen
war
sind
>
spricht
alle
an
-
>
jedes
Plakat
hat
funktions
gehalt
>
Kann
Wert e
vermitteln
Algorithmen
:
Gefahren
von
digitalen
>
Handlungs
vorgänger
nach
einem
best
.
csichwdh
)
Zeitabschnitte
:
Medien
&
sozialen
Netzwerken
Schema
>
16
]hd
.
Niederlande
(
Befreiungskrieg
)
zeigt
alles
(
auch
was
verstört
.
.
.
)
>
19
Jhd
.
Zunächst
Kulturpiakatct ür
Theater
,
-
Produktiver
bung
)
zu
schneller
Informations
Zugang
lässt
>
184814g
Märzrevolution
;
Lockerung
der
Zensur
viel
zu
schnell
Glauben
schenken
filtlrblfsen
:
>
1855
erste
Litfaßsäule
in
Berlin
Ethos
des
Einzelnen
gerät
in
Gefahr
(
mehr
Hinterfragen
!
)
>
selektive
Informations
auswahl
>
1919-1933
Weimarer
Republik
>
für
1-
WK
Informationsfülle
.
-
zugroß
auf
Webseiten
anhand
Nutzern
erhaltens
71920
nwerbepsyologie
"
verschwimmt
zwischen
serios-z.unseviose.in
Nachrichten
>
genutzt
1933
von
den
Nationalsozialisten
Anonymität
verleitet
manche
zu
negativen
Umgang
zur
Propagandazwecken
Social
Bots
:
Aspekte
guten
Journalismus
es
>
computerprogramm
was
vorgibt
ein
Plakat
Arten
+
Funktionen
:
Werte
gerüst
-
öffentl
.
Sprechens
Nutzer
oder
Mitglied
in
einem
sozialen
Netzwerk
zusei
"
Wahlplakate
zum
informieren
über
eine
bestimmte
Allgemeinbildung
Partei
+
zum
wählen
anregen
Regulierung
Interessen
E.
Sensibilität
Troll
@
Tro l l
fabriken
:
Auftrags
plakat
_
-
sachlich
&
heimtückisch
Politisch
eigene
urteile
beiseite
schieben
Wirtschafts
plakat
_
-
Information
zur
bestimmten
beide
Seiten
zu
betrachten
>
Person
die
im
Netz
auf
emotionale
wirtschaftlichen
Lage
Provokation
abzielt
Reaktion
anderer
ist
das
Ziel
Schrift
plakat
_
-
kunstvoller
Aspekt
)
Skandale
aufdecken
Grenzüberschreitung
vermeiden
Werbeplakat
_
-
dient
zum
anpreisen
&
bewerben
von
Produkten
fotoplakat
_
-
kunstvoller
Aspekt
Regulation
existi
(
polit
.
>
Veranstaltungs
plakat
-_
Orientierung
schaffend
+
zusätzlich
informierend
r
Typen
und
Formen
von
Journalismus
Unterteilung
nach
Art
des
Mediums
Blogs
;
Radio
;
Fernsehen
;
Presse
[
Fachpresse
)
Formen
des
Journalismus
:
Politik
;
Kultur
-
;
Wirtschafts
-
;
Sport
-
;
Lokal
journalismus
Tex t
formen
Glosse
Interview
Reportage
Bericht
Leitartikel
Nachrichten
Journalisten
-
Typen
rasende
Reporter
Chefredakteur
einen
eines
Ethik
Kodizes
freie
Journalisten
Plattform
rat
als
Schiedsrichter
Kriegsberichterstatter
Verletzung
von
Standards
von
Plattform
selbst
veröffentlic ht
;
von
wissens
cht
.
geprüft
;
&
öffentl
.
zugängig
gemacht
Leitar tikel
werden

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Zusammenfassung für Geschicht‘s Klausur und mehr Zusammenfassungen als PDF für Geschichte mit Gemeinschaftskunde herunter!

Gk - Klassenarbeit Vorbereitung

Fake news

Politisches Plakat

Journalismus

Lobbyismus

Fake News

Themen

polit. Plakate

Lobbyismus

Journalismus

26.05.

TeamGarage

FEfTaozosET→

.

Def. : Einflussnahme von^ Interessengruppen auf^ politische Vertreter^ /Abgeordnete

des Parlaments

Def..^ >

gefälschte

Nachrichten

qggggggggggggg.my

Aufgabe

  • Funktion :

Probleme :^ •^ Zusammenschluss

  • ihre^ Interessen^ • formulieren &^ fassen^ Einzelner anderen
als Vertreter von Interessen ihrer^ Interessen

Lege. Können nicht^ mehr^ unterscheiden^ Cwahrlfals.^ /seriös^ :-)^ wirfst.^ &^ gesells. Mitgliederzusammen^ zu^ wahren Verbänden.^.^ ) (^) & stellen diese als (^) Ziele ihrer wirken wie^ echte^ Nachrichten^ in die (^) politische sollen Leser^ Empören ; verärgern ;^ beängstigen (^) Richtung (^) einzubringen Forderungen (^) Mitglieder

durchzusetzen

Bsp.^.

  • Vereinigung mit sozialen zielen^ :^ Adressaten^ sind^ :

Gefahren :^ Beamtenbund;

⑧ Verbraucherverbände;

Diskreditieren^ von^ Personen^ Handelskammer (^) Öffentlichkeit :^ über^ Presse, Hörfunk, Fernsehen^ ,^ Streiks.^.^.

Üurchpersönl.^ Kontakt^ zu^ Journalisten,

→ (^) Dramatisierung ; Ängste^ werden^ hervorgerufen^ •

  • • • eigene Presseorgane^.^.^.

(^) Grundmisstrauen entsteht dadurch^ Gefahren :^ Parteien^ :^ -^ >^ unterstützen wollen dort^ eine mit^ Partei ihren Zielen im Aufmerksam^ erlangen durch^ Teilnahme^

am Geschehen^ soo

  • gesells. Interessen (^) Parteiprogramm berücksichtigt werden

man^ erschaffene^ Meinung in der (^) man Versinkt^ →^ Filterblasen/^ '^ '^ - keineswegs gleichgewichte] schnelles weiterleiten^ von^ Fake^ news^ Fake^ überlebt^ auch^ nach^ Aufklärung (^) • dadurch vertretenGruppen > Parlamente:^ →^ verschaffen^ führendeein Mitglieder^ oder^ Funktionären

benachteiligt die Abgeordnetenmandat

€ 8 Basis^ für^ Verschwörungstheorien oder^ Sekten^ sich nicht^ oder^ schwer^ so^ sitzen^ Fachleute^ für

organisieren lassen^ > deren^ Interessen^ Vorort

[Kinder; ältere^ Menschen^ ; Regierung^ &^ Bürokratie^ : Hausfrauen) (^1) > verhandeln

HandlungsStrategien^

:

M~fffffffffffffffffffftggg-o.korrup.tl

  • on (^) mit Regierungsmitgliedern 8.^
der Ministerialbürokratie

III. +^ bringen somit^ ihren^ Sachverstand

  1. Newsgenau ansehen^ -0^ Vermeidung : mit ein

    (^) Organe der^ EU^ : Bild &^ Inhalt^ stimmig Merkmale:^ •^ klare^ Transparenz^ regeln

> wer^ nimmt^ wo^ Dachverbände^ versuchen

Appellation

sstit kurzer^ Slogan Einfluss? auf die Entscheidungsprozesse

  1. Kritisch^ lesen

    (^) abgebildete Gegenstände

wer ist Lobbyist?^ in der Eu einzuwirken

Zahlen oder^ Zitate^ haben^ •^ Mehr Dokumentation

glaubbare Quellen^ +^ nun^ sieht^ der^ Dinge^ Parteien (^) Plakat vs.^ Gemälde^ von^ Einflussnahme^ DEF. : PR = Öffentlichkeitsarbeit

(^) gesell - Organisationen (^) Schrift istderwesentl (Legislative Fußspur) }^ bessere^ Einsicht- regelt^ durch^ strategische^ Kommunikation

.^ fakten^ checken^ >^ witzige^ Darstellungen^ Bestandteil^ im^ Plakat^ nahmen (^) vorgänge (^) Beziehung einer (^) Organisation 2- dereigenen Zielgruppe gibt es^ noch^ mehr^ Artikel^

über dasThema^ > ebenso wichtige Themen

mit^ versteckten^ Aussagen

  1. Informieren (^) , schon^ als^ „^

Fake

" enttarnt?^

> kann^ manipulieren

auf Webseiten^ überprüfen -2^ -^ B.FaktenChecker "

Informationsträger

GLgpgoZToa.org

Informationen war sind^ >

spricht alle^ an -

(^) jedes Plakat^ hat^ funktionsgehalt

> Kann^ Werte^ vermitteln

Algorithmen

: (^) Gefahren (^) von digitalen

(^) Handlungsvorgänger nach^ einem^ best.^ csichwdh)^ Zeitabschnitte:^ Medien^ &^ sozialen^ Netzwerken Schema (^) > 16 ]hd. Niederlande (Befreiungskrieg) zeigt alles ( auch was verstört^.^.^. )

> 19 Jhd. Zunächst Kulturpiakatctür Theater,^ - Produktiverbung) zu schneller Informations Zugang lässt

> 184814g Märzrevolution ; Lockerung der^ Zensur^ viel zu schnell Glauben schenken

filtlrblfsen : > 1855 erste Litfaßsäule in Berlin

Ethos des^ Einzelnen gerät in^ Gefahr^ (mehr^ Hinterfragen!^ )

> selektive Informationsauswahl^ >^ 1919-1933^ Weimarer^ Republik >^ für^ 1-^ WK^ Informationsfülle.^ - zugroß

auf (^) Webseiten anhand Nutzernerhaltens (^71920) nwerbepsyologie" verschwimmt zwischen (^) serios-z.unseviose.in Nachrichten

(^) genutzt 1933 von den^ Nationalsozialisten (^) Anonymität verleitet^ manche^ zu^ negativen Umgang

zur Propagandazwecken

Social Bots^ :

Aspekte guten Journalismus

es

(^) computerprogramm was^ vorgibt ein^ PlakatArten^ +^ Funktionen : Werte gerüst

  • öffentl. Sprechens Nutzer oder (^) Mitglied in^ einem^ sozialen
Netzwerk zusei"

Wahlplakate zum informieren über^ eine^ bestimmte^ Allgemeinbildung Partei +^ zum^ wählen^ anregen

Regulierung Interessen^ E.^ Sensibilität

Troll @ Troll^ fabriken^ : Auftragsplakat _

  • sachlich (^) & heimtückisch (^) Politisch
eigene urteile^ beiseite^ schieben

Wirtschaftsplakat _^ -^ Information^ zur^ bestimmten^ beide^ Seiten^ zu^ betrachten

> Person^ die^ im^ Netz^ auf^

emotionale wirtschaftlichen Lage

Provokation abzielt^ →^ Reaktion^

anderer ist^ das^ Ziel Schriftplakat _^ - kunstvoller Aspekt)^

Skandale aufdecken

Grenzüberschreitung vermeiden

Werbeplakat

_^ - dient zum anpreisen &^ bewerben

von Produkten fotoplakat _^ - kunstvoller Aspekt

Regulationexisti

(polit. > Veranstaltungsplakat-_^ Orientierung^ schaffend

+ zusätzlich^ informierend

r

Typen

und Formen^ von^ Journalismus

  • (^) Unterteilung nach
  • (^) Art des Mediums

Blogs ; Radio^ ;^ Fernsehen^ ;^

Presse [Fachpresse)

  • Formen des^ Journalismus: Politik; Kultur- ; Wirtschafts- ; Sport^ -^ ;^ Lokaljournalismus
  • Textformen Glosse
Interview

Reportage

Bericht

Leitartikel

Nachrichten

Journalisten

  • Typen rasende (^) Reporter Chefredakteur einen eines EthikKodizes^ freie (^) Journalisten Plattformrat^ als^ Schiedsrichter Kriegsberichterstatter

veröffentlicht^ Verletzung^ von ; von^ Standards wissenscht^ .von^ Plattform^ selbst

geprüft; &^ öffentl. werden^ zugängig^ gemacht^ Leitartikel