Pobierz spójniki niemiecki szkola srednia i więcej Ćwiczenia w PDF z Język niemiecki tylko na Docsity!
- Przekształć podane zdania używając spójnika „weil”
- Die Konferenz findet nicht statt, denn der Bundeskanzler ist erkrankt. Konferencja nie odbędzie się, ponieważ kanclerz federalny zachorował.
- Ich gehe zum Zahnarzt, denn ich habe Zahnschmerzen. Idę do dentysty, ponieważ boli mnie ząb.
- Man soll nicht rauchen, denn es ist ungesund. Nie należy palić, ponieważ jest to niezdrowe.
- Du musst einen Regenschirm mitnehmen, denn es regnet stark. Musisz wziąć ze sobą parasol, ponieważ mocno pada deszcz.
- Die Katze miaut, denn sie will mehr Milch bekommen. Kot miauczy, ponieważ chce dostać więcej mleka.
- Erika lernt Deutsch, denn sie will in der Schweiz studieren. Erika uczy się niemieckiego, ponieważ chce studiować w Szwajcarii.
- Mein Onkel ist arbeitslos, denn er kann keine Arbeit finden. Mój wujek jest bezrobotny, ponieważ nie może znaleźć pracy.
- Ich fahre zum Bahnhof, denn ich muss einen Freund abholen. Jadę na dworzec, ponieważ muszę odebrać przyjaciela.
- Die Familie will umziehen, denn sie braucht eine größere Wohnung. Rodzina chce się przeprowadzić, ponieważ potrzebuje większego mieszkania. 10.Wir betreten den Rasen nicht, denn es ist verboten. Nie deptamy trawnika, ponieważ jest to zabronione. 11.Wir gehen nicht in teure Restaurants, denn wir wollen Geld für einen Ausflug nach Italien sparen. Nie chodzimy do drogich restauracji, ponieważ chcemy zaoszczędzić pieniądze na wycieczkę do Włoch.
- Ich lese gerne alte Romane, denn ich finde sie interessant. Czytam chętnie stare powieści, ponieważ uważam je za interesujące.
- Die Kinder freuen sich, denn sie bekommen zu Weihnachten schöne Geschenke. Dzieci cieszą się, ponieważ dostają na święta piękne prezenty.
deshalb / darum / deswegen - dlatego weshalb / warum / weswegen - dlaczego UWAGA! deshalb to "dlatego" a denn to "ponieważ" DESHALB Jestem chory, dlatego muszę zostać w łóżku. Ich bin krank, deshalb muss ich im Bett bleiben. DENN / WEIL Muszę zostać w łóżku, ponieważ jestem chory. Ich muss im Bett bleiben, denn ich bin krank. Ich muss im Bett bleiben, weil ich krank bin. Najprostszym szykiem w języku niemieckim jest szyk prosty. Taka sytuacja w zdaniu zachodzi, kiedy podmiot zachodzi przed orzeczeniem. W mowie naszych zachodnich sąsiadów wyróżniamy kilka spójników, które wymagają szyku prostego, są to:
- und - i, a, np. Andrzej studiert an der Uni und wohnt bei dem Opa. - Andrzej studiuje na uniwersytecie i mieszka u dziadka.
- aber - ale , np. Sie ist in der Schule, aber lernt nicht. - Ona jest w szkole, ale nie uczy się.
- denn - ponieważ , np. Ich gehe zu Gosia, denn sie wartet auf mich. - Idę do Gosi, ponieważ ona na mnie czeka.
- oder - albo, lub, czy, np. Ihr geht nach Hause oder bleibt hier. - Wy idziecie do domu albo zostajecie tutaj.
- sondern - lecz, ale, np. Er ist nicht dumm, sondern lernt zu wenig. - On nie jest głupi, lecz uczy się za mało. UWAGA Należy zwrócić uwagę na spójniki aber i sondern, ponieważ mają one podobne znaczenie, lecz ich zastosowanie nieco różni się od siebie:
- sondern występuję w zdaniu przeczącym, np. Ich mag dich nicht, sondern liebe. - N ie lubię cię, lecz (ale) kocham.
- aber występuje w zdaniu twierdzącym, np. Wir möchten heute ins Kino gehen, aber haben kein Geld. - Chcemy iść dzisiaj do kina, ale nie mamy pieniędzy.
3. Uzupełnij „aber” lub „sondern”
- Das ist keine Cola, _____________ das ist kein Problem.
- Das ist keine Cola, _____________ es ist Wasser.
- Ich habe heute eine Prüfung, _____________ ich gehe nicht zur Prüfung, weil ich krank bin.
- Ich habe heute keine Prüfung, _____________ ich habe einen kleinen Test.
- Ich möchte nicht lernen, _____________ ich möchte mit meinen Freunden ausgehen.
- Ich möchte nicht lernen, _____________ ich muss es tun.
- Herr Wolf ist kein Arzt, _____________ er ist Lehrer.
- Herr Wolf ist kein Arzt, _____________ er weiß alles über Erste Hilfe.
- Auf den Philippinen gibt es keinen Schnee, _____________ es regnet oft.
- Auf den Philippinen gibt es keinen Schnee, _____________ es gibt nur Sonnenschein.
- Wir spielen kein Tennis, _____________ wir kennen die Regeln.
- Wir spielen kein Tennis, _____________ wir spielen Badminton.
- Ich bin nicht dick, _____________ ich bin schlank.
- Ich bin nicht dick, _____________ ich möchte trotzdem nicht zunehmen.
4. Wstaw brakujący spójnik: aber, denn, oder, sondern, und. Przykład: Ich bleibe heute zu Hause, denn es geht mir nicht gut.
- Ich gehe nicht reiten, __________ ich habe morgen einen Test in Mathe.
- Udo schläft nicht, __________ er liest ein Buch.
- Ich möchte eine Wohnung kaufen, __________ ich habe nicht so viel Geld.
- Sie sitzt gern im Café __________ plaudert mit ihren Freunden.
- Martina schreibt Briefe nicht gern, __________ sie liest sie gern.
- Gehst du mit uns __________ besuchst du deine Freundin?
- Er kauft seinem Bruder einen Füller, __________ er hat morgen Geburtstag.
- Ich spreche Deutsch __________ lerne Französisch.
- Es schneit, __________ es ist nicht kalt.
- Nehmen Sie die U-Bahn __________ gehen Sie zu Fuß?
- Deine Wohnung gefällt uns sehr, __________ sie ist zu klein.
- Hast du heute Zeit __________ möchtest du das morgen machen?
- Er will dieses Jahr nicht ans Meer fahren, __________ er möchte Urlaub in den Bergen machen.
- Ich möchte dir gerne helfen, __________ ich kenne mich damit nicht aus.
- Herr Huber kommt diese Woche nicht arbeiten, __________ er ist krank.
- Ich kann zu dir fahren __________ dich abholen.
- Sie kann morgen nicht zum Deutschkurs gehen, __________ sie hat einen wichtigen Termin.
- Fahrt ihr mit dem Zug __________ mit dem Bus nach Salzburg?
- Ich will mit dem Zug fahren __________ die Fahrkarte ist zu teuer.
- Der Ausflug ist gelungen, __________ die Stadt gefällt mir.
6. Uzupełnij następujące zdania. Przykład: Es ist heute Sonntag und ich habe frei. A)
- Herr Meier arbeitet heute nicht, sondern ______________________________________.
- Ich gehe einkaufen, aber ___________________________________________________.
- Siehst du fern oder _______________________________________________________?
- Wir picknicken am Wochenende nicht, denn ___________________________________.
- Sie interessiert sich nicht für Politik, sondern ___________________________________.
- Möchten Sie ein Glas Rotwein _________________________________? B)
- ______________________________________, denn es ist schon sehr spät.
- ______________________________________, aber wir haben keine Zeit.
- ______________________________________ oder ich rufe meinen Bruder.
- _______________________________________ und meine Schwester spült das Geschirr.
- ______________________________________, sondern erst morgen.
7. Uzupełnij zdania spójnikami aber, denn, oder, sondern, und. 1. Ich möchte ins Kino gehen, _______________ ich habe kein Geld 2. Du kannst mit uns fahren, _______________ du kannst dein Auto nehmen. 3. Peter kauft kein Auto, _______________ er kauft ein Motorrad. 4. Ich kann Deutsch, Englisch _______________ ein bisschen Französisch sprechen. 5. Ich kann mein Referat nicht schreiben, _______________ mein Computer ist kaputt. 6. Die Kinder spielen nicht Fußball, _______________ Tennis. 7. Gerhard lernt Russisch, _______________ er studiert nächstes Jahr in Moskau. 8. Möchtest du ins Kino gehen, _______________ möchtest du ins Konzert? 9. Ich lerne heute für mein Examen, _______________ ich lerne auch morgen. 10. Ich will heute nicht arbeiten, _______________ das Wetter ist so schön. 11. Sie isst kein Fleisch, _______________ nur Gemüse. 12. Sie isst normalerweise kein Fleisch, _______________ heute isst sie einen Hamburger.
10. Przetłumacz zdania na język niemiecki.
- Dzisiaj wracam do domu o 15 albo o 16.
- Jest zimno, ale nie założę czapki.
- On nie gra na komputerze, lecz ogląda telewizję.
- Oni pieką ciasto i słuchają muzyki.
- Nie idę dzisiaj do szkoły, ponieważ jestem przeziębiony.
15. Dokończ zdania, używając spójnika dass lub ob****.
- Willst du wissen, .............................. (Martin kommt zu deiner Party?)
- Meine Eltern wollen, ........................................ (ich lerne Deutsch).
- Jochen weiß, .................................................. (er ist verspätet).
- Sie ist nicht sicher, ...................................... (sie will ihn heiraten).
- Ich möchte, .................................................... (du hörst jetzt auf).
- Haben Sie Angst, ........................................ ( Sie stehen zu spät auf)?
- Habt ihr geprüft, .......................................... (er hat alles vorbereitet)?
- Weißt du, ........................................ (Jannik hat einen Ferienjob)?
- Ich glaube nicht, .................................. (wir sollen ein Auto kaufen).
- Wissen Sie vielleicht, ........................ (der Zug kommt pünktlich an)?
16. Uzupełnij zdania spójnikami ob, dass, weil 1.Die Mutter von Sabine hat danach gefragt, ......... sie die Reiseroute gut geplant hat. Mama Sabiny spytała o to, ............. ona dobrze zaplanowała trasę podróży.
- Beim Trampen ist es am schönsten, ............. der Tramper etwas Unerwartetes erleben kann. Przy podróżowaniu autostopem najpiękniejsze jest to, .......... podróżujący autostopem może przeżyć coś nieoczekiwanego.
- Meine Freunde fragen immer danach, ...................... die Reise per Anhalter sicher ist. Moi przyjaciele zawsze pytają o to, ................... jazda autostopem jest bezpieczna.
- Wir haben uns für die Reise entschieden, ................ wir etwas Geld sparen wollen. Zdecydowaliśmy się na podróż, ............. chcemy zaoszczędzić trochę pieniędzy.
- Nach einer Stunde sind sie ausgestiegen, .............. die Fahrt unangenehm war. Po godzinie oni wysiedli, .................... jazda była nieprzyjemna.
- Es ist schön, ............... ich auf diese Weise viele Menschen kennen lernen kann. To jest piękne, .............. tym sposobem mogę poznać wielu ludzi.
18. Uzupełnij zdania spójnikami. 1. Ich kaufe ein Buch, Peter hat Geburtstag. 2. Ich kaufe ein Buch, Peter Geburtstag hat. 3. Es ist schade, du keinen Freund hast. 4. In meiner Freizeit spiele ich Fußball Basketball. 5. Ich muss zum Arzt gehen, ich krank bin. 6. Ich mag Schokolade, sie ist lecker. 7. Ich habe keinen Bruder, eine Schwester. 8. Ich weiß, du meine Freundin bist. 9. Wir müssen zu Fuß gehen, unser Auto kaputt ist. 10. Ich hoffe, meine Katze gesund ist. 11. Ich freue mich, ich die Ferien habe. 12. Ich möchte ins Kino gehen, ich habe keine Zeit. 13. Ich kaufe ein Geschenk, meine Mutter Namenstag hat. 14. Mein Hund ist böse, er ist hungrig. 15. Ich studiere Germanistik, ich als Lehrer arbeiten will. 16. Gehst du in die Disco nach Hause?