Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Merkmale einer Kurzgeschichte, Zusammenfassungen von Deutsch

Es handelt sich hier um eine Auflistung der typischen Merkmale einer Kurzgeschichte

Art: Zusammenfassungen

2020/2021

Hochgeladen am 12.01.2021

kosmopolit
kosmopolit 🇩🇪

1 dokument

1 / 1

Toggle sidebar

Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt

Lass dir nichts Wichtiges entgehen!

bg1
Merkmale einer Kurzgeschichte:
Struktur:
-oft geringer Umfang der Textlänge
-- unmittelbarer Einstieg ins Geschehen (keine
Einleitung)
-Der Schluss ist meist offen
-Die erzählte Zeit ist chronologisch und linear; es
gibt selten Zeitsprünge
-Am Ende gibt es oft einen Höhe- bzw. Wendepunkt
-der Erzähler ist meist personal
Inhalt:
- Man erfährt wenig über die handelnden Charaktere
- Die Handlung ist sehr knapp
- Alltagsthematik
- wenige Protagonisten im Mittelpunkt
- oft werden keine Namen genannt
- auch Ort und Zeit sind meist unbenannt
- der Leser soll das Berschriebene selbst beurteilen
- der Autor liefert keine beurteilenden Formulierungen
- die erzählte Zeit ist sehr kurz (oft nur Minuten oder
Stunden)
Sprache:
-meist Umgangs- bzw. Alltagssprache
-knapp, nüchtern, sachlich
-ABER: es kommen häufig Symbole vor

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Merkmale einer Kurzgeschichte und mehr Zusammenfassungen als PDF für Deutsch herunter!

 Merkmale einer Kurzgeschichte: Struktur:

  • oft geringer Umfang der Textlänge
    • unmittelbarer Einstieg ins Geschehen (keine Einleitung)
  • Der Schluss ist meist offen
  • Die erzählte Zeit ist chronologisch und linear; es gibt selten Zeitsprünge
  • Am Ende gibt es oft einen Höhe- bzw. Wendepunkt
  • der Erzähler ist meist personal Inhalt:  - Man erfährt wenig über die handelnden Charaktere  - Die Handlung ist sehr knapp  - Alltagsthematik  - wenige Protagonisten im Mittelpunkt  - oft werden keine Namen genannt  - auch Ort und Zeit sind meist unbenannt  - der Leser soll das Berschriebene selbst beurteilen  - der Autor liefert keine beurteilenden Formulierungen  - die erzählte Zeit ist sehr kurz (oft nur Minuten oder Stunden) Sprache:
  • meist Umgangs- bzw. Alltagssprache
  • knapp, nüchtern, sachlich
  • ABER: es kommen häufig Symbole vor