Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Physik Der Stromkreis, Leitfäden, Projektarbeiten und Recherchen von Physik

Die Unterschiede zw. Serien - und Parallelschaltungen

Art: Leitfäden, Projektarbeiten und Recherchen

2024/2025

Hochgeladen am 02.06.2025

alexa1346
alexa1346 🇦🇹

23 dokumente

1 / 3

Toggle sidebar

Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt

Lass dir nichts Wichtiges entgehen!

bg1
Derelektrische Stromkreis-Arbeitsblatt für eine online-Simulation
https://phet.colorado.edu/de/simulation/circuit-construction-kit-dc-virtual-lab Teil3
5. Schaltungen:
Es gibt 2 Möglichkeiten wieObjekte im Stromkreis geschalten werden können:Serien- (=Reihen-) und
Parallelschaltung.
Serienschaltung(Verbraucher& Widerstand) Parallelschaltung(Verbraucher&Widerstand)
= Reihenschaltung
Schalte mehrereSpannungsquellenin Serie bzw. parallel!
pf3

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Physik Der Stromkreis und mehr Leitfäden, Projektarbeiten und Recherchen als PDF für Physik herunter!

Der elektrische Stromkreis - Arbeitsblatt für eine online-Simulation

https://phet.colorado.edu/de/simulation/circuit-construction-kit-dc-virtual-lab Teil 3

5. Schaltungen:

Es gibt 2 Möglichkeiten wie Objekte im Stromkreis geschalten werden können: Serien- (=Reihen-) und Parallelschaltung.

Serienschaltung (Verbraucher & Widerstand) Parallelschaltung (Verbraucher & Widerstand)

= Reihenschaltung

 Schalte mehrere Spannungsquellen in Serie bzw. parallel!

Bei Serienschaltung: Bei Parallelschaltung:  Wie verhält sich die Gesamtspannung? à wird aufgeteilt à alle gleiche Spannung  Wie verhält sich die Gesamtstromstärke? à sinkt à steigt  Welchen Sinn kann so eine Schaltung haben? à geringere Stromstärke à jede Lampe kann einzeln ein- und ausgeschalten werden  Schalte mehrere Verbraucher bzw. ( _unterschiedliche!_* ) Widerstände in Serie bzw. parallel! *verändere den Wert der Widerstände indem du sie anklickst! Bei Serienschaltung: Bei Parallelschaltung:  Wie verhält sich die Gesamtspannung? à größer à gleich  Wie verhält sich die Gesamtstromstärke? à steigt à gleich  Wie verhält sich die Spannung an den einzelnen à unterschiedlich à unterschiedlich Widerständen/ Verbrauchern?  Wie verhält sich die Stromstärke in den einzelnen à gleich à unterschiedlich Widerständen/ Verbrauchern?  Wie müssen Amperemeter bzw. Voltmeter sinnvoller Weise geschalten werden? Probiere jeweils beide Möglichkeiten aus! Wieso ist jeweils nur 1 Möglichkeit sinnvoll? à Das Voltmeter muss immer parallel geschalten werden, denn sonst kann die Spannung nicht gemessen werden. à Das Amperemeter muss immer in Serie geschalten werden, denn sonst fließt unterschiedlich Strom durch das Amperemeter und den Widerstand.