

































Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
Begriffe zum Thema Gedichte: Was wir an Gedichten untersuchen können? Handlung, Wirkung, Form, Wortwahl und Klang.
Art: Slides
1 / 41
Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt
Lass dir nichts Wichtiges entgehen!
xs
als HA beenden
falls du Energie hast, arbeite
im Buch weiter (Db, S.
gute Besserung
DB, S. 154, Aufg. 2
was in den
Strophen
beschrieben wird.
Reimschema in der
dritten Strophe
anders? Welche
Wirkung hat dies?
Regen lässt
die Natur
gedeihen
Regen wird
positiv für den
Menschen und
Natur
beschrieben.
Regen ist positiv
für die Natur. Er
schafft eine
Verbindung
zwischen Mensch
und Natur.
Natur
Mensch
Strophe - Absatz („Block“)
eines Liedes oder Gedichtes
Vers - Zeile eines Gedichtes
Personifikation - wenn
etwas Unbelebtes als
Mensch dargestellt wird
bzw. menschliche
Eigenschaften hat, ist dies
eine P.
Versfuß aus einer kurzen (unbetonten) und einer folgenden
langen (betonten) Silbe.
Vom Regen duften selbst die Föhren
Handlung : worum geht es?
Thema?
Wirkung : Was macht das
Gedicht mit mir?
Form : Vers, Strophe, Reim
etc.
Wortwahl und Klang der
Wörter
Wirkung
Handlung: worum geht es?
Sprache und Klang der
Wörter
passendes Bild
Extra: Vergleich der Gedichte
Extra: Ende neu schreiben
Hausaufgabe : S. 155, Aufg. 3 (15 min.)