Docsity
Docsity

Prüfungen vorbereiten
Prüfungen vorbereiten

Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity


Download-Punkte bekommen.
Download-Punkte bekommen.

Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo


Leitfäden und Tipps
Leitfäden und Tipps

Objektorientierte Programmierung Grundlagen 1, Mitschriften von Programmieren

Dies hier ist ein Lernblatt für das Fach Programmieren. Es Handelt sich hierbei um die Grundlagen der Objektorientierten Programmierung. Ich selbst bin ein Gestalter und liebe es wenn die Lernblätter übersichtlich und Leicht überschaubar sind. Daher sind meine Lernblätter immer ähnlich aufgebaut. Meine Sätze sind im einfachen Sprachgebrauch mit Markierungen und Zeichnungen, so das man auch beim überfliegen des Blattes gut lernen kann. Für die, die auf Nummer sicher gehen wollen, ob sie alles können. Auf jeder Seite ist ein kleines "das sollte ich wissen", wenn man die Fragen dort beantworten kann, hat man die Seite gut gelernt. Ab und an lasse ich unten noch ein paar Zeilen frei, für eigene Anmerkungen die einen beim Lernen auffallen. Ich bin sicher ihr könnt damit gut lernen! Auch die, die sich schwer tuen!

Art: Mitschriften

2022/2023

Zum Verkauf seit 15.10.2023

lisa-dietrich
lisa-dietrich 🇩🇪

2 dokumente

1 / 1

Toggle sidebar

Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt

Lass dir nichts Wichtiges entgehen!

bg1
Objekt-orientierte Programmierung
Sollte ich wissen
Notizen:
Jedes Kästchen steht r Klasse
• Pfeile deuten auf eine Beziehung hin
Schraffierte Kästchens sind noch nicht in der Laufzeit
Umgebung von Java übersetzen
Mit Rechtsklick kann man die Klasse zum Objekt machen
Rechtsklick auf die Instanz / Objekt Anpassung des Objekts
• Farbe ändern nennt man einen Parameter " rosa "
Jede klasse hat ihren eigenen Satz an Methoden /Aktionen
Was ist ein Parameter?
Wie erkenne ich Beziehungen?
Wie Erstelle ich ein Objekt?
Was ist eine Instanz?
In welcher Maßeinheit
verschiebt man Instanzen?
Wie ist der Parameter beim
Farben wechseln?
#
-
Objekt
1
:
R
.
K
-
Größe
&
(Aktionen)
-
Bewegung
Zeichenkette
&
#
&
&
-
A
D
&
&
··
&
*
-
a
&

Unvollständige Textvorschau

Nur auf Docsity: Lade Objektorientierte Programmierung Grundlagen 1 und mehr Mitschriften als PDF für Programmieren herunter!

Objekt-orientierte Programmierung

Sollte ich wissen

Notizen:

  • Jedes Kästchen steht für Klasse
  • Pfeile deuten auf eine Beziehung hin
  • Schraffierte Kästchens sind noch nicht in der Laufzeit Umgebung von Java (^) → übersetzen
  • Mit Rechtsklick kann man die Klasse zum Objekt machen
  • Rechtsklick auf die Instanz / Objekt → Anpassung des Objekts
  • Farbe ändern → nennt man einen Parameter " rosa "
  • Jede klasse hat ihren eigenen Satz an Methoden /Aktionen Was ist ein Parameter? Wie erkenne ich Beziehungen? Wie Erstelle ich ein Objekt? Was ist eine Instanz? In welcher Maßeinheit verschiebt man Instanzen? Wie ist der Parameter beim Farben wechseln?

Objekt 1 : R.K^ - Größe &

(Aktionen)

  • Bewegung Zeichenkette &

& &

A D & & · · &

a

&