Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
Art: Grafiken und Mindmaps
1 / 1
Seite 1
Es gibt in der lateinischen Sprache drei Partizipien, während die deutsche Sprache nur zwei kennt. Nur das Partizip Präsens hat eine eigene Deklination; die Partizipien Perfekt Passiv (und Deponens) und Futur Aktiv werden nach der a-/o-Deklination dekliniert. Tabelle 1: Übersicht über die Partizipien Tempus Zeitstufe Aktiv Passiv Präsens gleichzeitig amāns monēns regēns arbitrāns (Deponens) Perfekt vorzeitig^ (mit aktiver Bedeutung: hortatus Deponens)^ monitum rectum Futur nachzeitig monitūrum rectūrum futūrum Erläuterungen zu den einzelnen Partizipien