


Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Prüfungen vorbereiten
Besser lernen dank der zahlreichen Ressourcen auf Docsity
Download-Punkte bekommen.
Heimse Punkte ein, indem du anderen Studierenden hilfst oder erwirb Punkte mit einem Premium-Abo
Community
Finde heraus, welche laut den Docsity-Nutzern die besten Unis deines Landes sind
Kostenlose Leitfäden
Lade unsere Leitfäden mit Lernmethoden, Hilfen zur Angstbewältigung und von Docsity-Tutoren erstellte Tipps zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten kostenlos herunter
gut Formelsammlung für physik 2
Art: Formelsammlungen
Zeitlich begrenztes Angebot
Hochgeladen am 09.05.2021
5
(1)1 dokument
1 / 4
Diese Seite wird in der Vorschau nicht angezeigt
Lass dir nichts Wichtiges entgehen!
Sonderangebot
𝑚 𝑠 𝑆𝑐ℎ𝑎𝑙𝑙^ 𝑐^ =^343 𝑚 𝑠 Resonanzbedingung beim Laser: 𝑙 = 𝑛 ⋅ 𝜆 2 𝑓^ =^ 𝑛∗𝑐 2 ∗𝑙 𝑛^ =^ 2 ∗𝑙 𝜆 𝑙 = 𝐴𝑏𝑠𝑡𝑎𝑛𝑑 𝑣𝑜𝑛 𝑄𝑢𝑒𝑙𝑙𝑒 𝑧𝑢𝑟 𝑅𝑒𝑓𝑙𝑒𝑥𝑖𝑜𝑛 𝜆 = 𝑊𝑒𝑙𝑙𝑒𝑛𝑙ä𝑛𝑔𝑒 𝑛 = 𝐴𝑛𝑧𝑎ℎ𝑙 𝑑𝑒𝑟 𝑆𝑐ℎ𝑤𝑖𝑛𝑔𝑢𝑛𝑔𝑠𝑘𝑛𝑜𝑡𝑒𝑛 𝑓 = 𝐹𝑟𝑒𝑞𝑢𝑒𝑛𝑧
Mit 𝐸 = 𝑚 ⋅ 𝑐^2 𝐸𝑛 = 𝑛 ⋅ ℎ ⋅ 𝑓 meist 𝑛 = 1 für ein Elektronenrücksprung => De Broglie Wellenlänge: 𝜆 = ℎ 𝑚𝑒⋅𝑣𝑒^ oder^ 𝜆^ =^ ℎ 𝑝 Planck’sches Wirkungsquantum^ ℎ^ =^6 ,^626 ∙^10
Atommasse =̂ (^238) 𝑚𝑜𝑙𝑔 = 𝑢 bei 23892 𝑈 𝑁 = 𝑁𝐴 ⋅ 𝑛 𝑁𝐴 = 6 , 022 ⋅ 1023 𝑚𝑜𝑙−^1 𝑛 = Stoffmenge in 𝑚𝑜𝑙, 𝑁 = Teilchenzahl